Wiedermal Cougar kauf !

W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Ups, da habe ich noch gar nicht nachgesehen !

Aber auf der Homepage hat er zwei Cougars, einen etwas teureren und diesen, Farbe ist eher schwarz, kann man nicht so gut sehen, weil das Bild recht dunkel ist. Und in der Beschreibung auf der Homepage steht auch die Lederausstattung mit dabei. Am besten ist, ich rufe mal an !

Jenny
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Ja das meinte ich ja...das Bild mit dem dunklen Cougar zeigt nicht den billigeren von beiden.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]Die Cougar-Embleme sind inzwischen alle weg 8)
Aber es wird bestimmt noch eine 3. Aktion geben ... nur noch ein wenig Geduld bitte ;)
Ansonsten hier nochmal der Thread zum nachlesen[/offtopic]
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
[offtopic]Wie der Zufall es will müßte ich noch 2 Embleme haben, aber erst sollte Jenny ja mal nen Cougar haben - dann sehen wir mal weiter![/offtopic]
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Eine Heizung für den Hintern haben ja alle V6 mit Leder, zumindest wenn sie funktioniert.
Und eine Einparkhilfe läßt sich selbst vom Laien relativ leicht nachrüsten, muss ja nicht die originale sein. Habe mich da erst auch nicht rangetraut, ging aber viel besser, als ich dachte und hatte glaube ich unter 150 Eur inkl. Lackierung gekostet.
Wichtig ist wohl auch, welche Garantie. Am besten ist wohl einer von Ford mit A1 Garantie, die ist wohl am umfangreichsten. Mein Cougar hatte eine Car-Garantie, die haben sich immer gefreut, wenn ich anrief, da das, was kaputt ging nicht in der Garantie enthalten war und in Deutschland ja praktisch nur ein halbes Jahr Gewährleistung gilt (für den Händler).
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Frazy
... in Deutschland ja praktisch nur ein halbes Jahr Gewährleistung gilt (für den Händler).
Das ist so nicht ganz richtig.

Die Gewährleistung geht grundsätzlich über zwei Jahre, kann aber bei Gebrauchtwagen auf ein Jahr verkürzt werden - was fast immer der Fall ist. Für die ersten sechs Monate gilt dabei die Beweislastumkehr, d. h. der Verkäufer muss dir nachweisen, dass du den Mangel verursacht hast (was praktisch unmöglich ist). Nach Ablauf der sechs Monate hat dann der Käufer die Beweislast.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Genau, nach Ablauf von sechs Monaten musst Du beweisen, dass der Schaden im Ansatz schon beim Kauf vorhanden war. Viel Spaß dabei. Da verlierst Du fast immer. Bei mir war es z.B. der Kupplungsgeber.
Deshalb lieber eine gute Gebrauchtwagen-Garantie, da erspart man sich einen Rechtsstreit. Und da scheint es halt so zu sein, dass die A1-Garantie am besten ist.
Gewährleistung ist immer blöd, wird hoffentlich bald abgeschafft. Im Prinzip kann Dir doch der Händler lebenslange Gewährleistung geben und sie nützt Dir gar nichts.
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Naja, das stimmt soweit ja schon, aber besser als von Privat gekauft und dann Pech gehabt wen was dran ist......

Jenny
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ich will ja auch nicht schwarz malen. Ich habe meinen vor zwei Jahren gekauft. War ein Unfallersatz. Musste wegen Mwst. vom Händler kaufen und hatte mir auch diverse Cougars angesehen. Die meisten sahen grausam aus. Egal ob von Ford oder von anderen Händlern. Habe meinen dann von Peugeot gekauft, als Qualitätsgebrauchtwagen! Die Ausstattung perfekt, aber ich habe im Endeffekt 4T Euro im ersten Jahr reingesteckt um das gute Stück verkehrssicher zu machen. Aber ich hatte einen sehr guten Anwalt und bin am Ende doch gut gefahren. Außerdem kann man doch auch Garantien bei Kauf von Privat abschließen, oder? Aber wie schon geschrieben, Car-Garantie kann ich aus Erfahrung nicht empfehlen, ist z.B. auch nicht die Sitzheizung mit drin und die ist bei sehr vielen Cougars auf der Fahrerseite defekt, sehr teuer und im Sommer schwer zu testen. Sollte also durchgemessen werden.
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Ich glaube kaum das ein Privarverkäufer freiwillig Garantie gibt, würdest du das machen ?? Also ich auf keinen Fall ! Und lt. dem EU Recht (siehe Ebay) braucht man das als Privatverkäufer auch nicht .

Habe mich zum Thema Garage erkundigt, leider sieht es hier schlecht aus.
Werde mir erstmal einen Stellplatz in einem Parkhaus anmieten, kostet 59 € im Monat und ist ca. 100m weiter die Straße runter !
Leider ist das Parkhaus nicht Videoüberwacht, zu den regulären Öffnungszeiten ist da ein Parkwächter und ausserhalb der Zeiten ist das Parkhaus mit einem Rolltor verschlossen und man bekommt einen Schlüssel.
Suche natürlich weiter eine Garage, ist aber so besser als an der Straße !

So, dann werde ich nächste Woche erstmal etwas Urlaub in Passau machen und werde dann gaaaaanz entspannt 8) nach meinem Kätzchen suchen !
Ein guter Freund von mir ist KFZ'ler und kommt auch mit !

Ist doch alles bestens dann ! :musik: :musik:

Jenny
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Nicht der Verkäufer, sondern der Verkäufer kann eine Gebrauchtwagengarantie abschließen, bevor er das Auto verkauft. Es gab zumindest mal die Möglichkeit.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Nicht der Verkäufer, sondern der Verkäufer kann eine Gebrauchtwagengarantie abschließen, bevor er das Auto verkauft. Es gab zumindest mal die Möglichkeit.

Jupp, die Möglichkeit gibt es immer noch und auch immer öfter. Allerdings sind bei all diesen Garantien - das sind eigentlich Versicherungen - recht viele Schäden ausgeschlossen (bei der A1-Garantie übrigens auch, ich hatte meinen Schaden auch nicht bezahlt bekommen ;-( ).

Das "schlimmste" allerdings ist, dass diese Gebrauchtwagengarantien meist bestimmte Höchstalter der Fahrzeuge bzw. PS-Grenzen haben. So weit ich weiss sind bei vielen dieser Garantien 150 PS die Obergrenze. Für mich wär das allerdings die Untergrenze bei Kauf! :mua
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Also mal ehrlich....
......irgendwie Blicke ich da jetzt nicht mehr so ganz durch.... ?( ?(

Garantie kann, muß aber nicht ? Ich dachte das wäre so gesetzlich geregelt mit dem einem Jahr ?? A1 ?? ?( ?(
Sorry.....

Jenny
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ich meinte doch nur, dass ein privater Verkäufer eine Gebrauchtwagen-Garantie abschließen kann, dies macht das Auto interessanter.

Die A1 Garantie ist die Garantie von Ford für gebrauchte PKW, heißt eben A1-Garantie. Aber die ist wohl auch nicht so umfangreich, wie ich dachte.

Und gesetzlich geregelt ist Gewährleistung. Ist doch eigentlich ganz einfach.
Und da der Händler ungerne alles, was kaputt gehen kann selber zahlen will, schließt er eine Garantie ab. Tritt dann ein Defekt auf, der nicht von der Garantie getragen wird, muss innerhalb des ersten halben Jahres der Händler beweisen, dass der Defekt noch nicht beim Kauf zumindest im Ansatz vorhanden war, sonst muss er den Defekt auf eigene Kosten beseitigen (Ausnahme Verschleißteile und Schäden, die Dir beim Kauf hätten auffallen müssen). Tritt der Defekt nach dem ersten halben Jahr auf und die Garantie trägt ihn nicht, musst Du beweisen, dass der Schaden schon beim Kauf im Ansatz vorhanden war, sonst bleibst Du auf den Kosten sitzen.

Andererseits ist es aber auch möglich, dass der neue Cougar auch gar nicht kaputt geht, denn an und für sich sind sie sehr zuverlässig.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
@Waldkatze

Hier vielleicht mal kurz eine Übersicht (ist eigentlich alles ganz einfach):

Kauf von Privat: Normalerweise eine Gewährleistungspflicht (ich glaube von einem oder zwei Jahren) des Verkäufers. Auf diese kann aber im Kaufvertrag verzichtet werden. In Realität haben alles Standardkaufverträge diese Verzichtsklausel drin, also in der Praxis keine Gewährleistung.

Kauf von Händler: Dazu zählen übrigens auch beliebige Gewerbetreibende, also nicht nur KfZ-Händler. Hier existiert eine Gewährleistungspflicht von 2 Jahren, die im Vertrag auf 1 Jahr verkürzt werden kann - daher wird das in der Praxis auch gemacht. In den ersten 6 Monaten sieht es in einem Schadensfall sehr gut für Dich aus, danach musst Du allerdings nachweisen, dass der Schaden schon beim Kauf vorhanden war - also fast unmöglich.

Von der Gewährleistung unabhängig sind irgendwelche Garantien, die eigentlich Versicherungen sind. Viele Händler geben so eine "Garantie" mit - Ford z.B. die A1-Garantie. Daher kannst Du auch davon ausgehen, dass die Kosten dafür im Kaufpreis enthalten sind :D
Ebenso kann ein Privatverkäufer so eine Versicherung/Garantie abschliessen. Das kannst sogar Du selber nach dem Kauf - allerdings kenne ich die Vertragsbedingungen dabei nicht und glaube, dass es schwierig wird. Wahrscheinlich brauchst Du ein Gutachten etc. was das Ganze wohl finanziell unattraktiv macht.

Ich persönlich würde einfach mal 1000-2000 Euro Reparaturkosten beim Kauf mit einkalkulieren - es kann ob mit oder ohne Gewährleistung bzw. Garantie immer etwas kommen. Solange Du keinen Motorschaden hast, sollte der Betrag für einige Zeit reichen.

Ich hab auch in einem Jahr schon eine 1.000 Euro Reparatur gehabt - die Lenkung wurde undicht und musste ausgewechselt werden. Ärgerlich und bei nicht einmal 90.000 km eigentlich nicht in Ordnung - aber das kann immer passieren... dafür habe ich auch kein Neuwagen für mehrere 10.000 Euro gekauft.

Trotzdem bereue ich nichts - und freue mich auch nach über einem Jahr Besitz und über 20.000 km über jede Fahrt mit dem Auto - es macht einfach Spaß, die Leistung, Optik und den Fahrkomfort zu geniessen :applaus
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
:Dhallo,
bin auch neu hier aber ich sag nur eins, her mit dem cougar!
es gibt fast kein cooleres auto und so viel schluckt er ja eh nicht :D
man hat so viel spaß mit dem auto und meiner hat schin 120.000 km am buckel und läuft noch immer brav und ist fast nie in der werkstatt! ;)
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Das ist schön !
Ich freue mich auch schon riesig wenn wir nächste Woche aus dem Urlaub kommen geht die Suche dann richtig los !! :D

Jenny
 
Oben