wie merkt man das das imcr defekt ist

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
-wenn er eine deutlich bemerkbar schlechter beschleunigung hat,
-nicht merhr schnellerals ca 190 geht,
-du bei ca. 3700U/min nicht das leichte ruckeln merkst
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
bei mir waren folgende Symptome
Vmax wurde locker erreicht
Spritverbrauch 18,5 Liter sonst 12L
leichtes ruckeln beim untertourigen fahren
kein Ruck zwischen 3u4000 U/min
schlechtere Beschleunigung von unten raus..

war n mechanischer und elektrischer Fehler
ich denke,je nachdem wann das IMRC defekt ist ( alle Ventile offen/bzw 6 geschlossen) gibt es unterschiedliche Merkmale.
Also ich hab´s so getestet:
3Gang mit ca 2000 U/Min beschleunigen,kommt der Ruck nicht bei ca 3500 U/min ist es evtl defekt,die Klima ausschalten,nicht das die gerade einschaltet,da ruckts ja auch....
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
Moin,

also hätteste genau gelesen hätteste genug Symptome gefunden. :)
Gibt hier Tausende Threads zu dem Thema IMCR wo auch teilweise ausführlich drin steht woran man merkt das es defekt ist.

Aber im endeffekt wurde es treffend erklärt.

- Schlechtere Vmax, durchschnittlich um die 190km/h
- Höherer Spritverbrauch, durchschnittlich 3-6 Liter mehr auf 100km
- Diesen bekannten "Ruck" (ähnelt einem Turbo) ab 3000-3500 Umdrehungen fehlt
- Allgemeiner schlechtere Durchzug je höher die Drehzahlen gehen

Notfalls wenn du dir nicht sicher bist einfach mal durchmessen.
Eine genaue beschreibung wie du das tun kannst findest du hier:

http://home.arcor.de/waldo-net/downloads/imrc_transistor_check.pdf
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also die berühmten Ruck spüre ich wenn dann nur im 1.Gang ansonsten gar nicht!
Und mein IMRC ist in Ordnung,sowohl mechanisch wie auch elektrisch!Hab es erst reparieren lassen!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ flohla1

Da in deinem Profil so überhaupt gar kein Eintrag zu deinem Wagen vorhanden ist - nichtmal ob du einen Cougar fährst - sollte eventuell erstmal aufgeklärt werden, dass das IMRC nur beim V6-Motor vorhanden ist. Wenn du einen R4 fährst, entfällt die ganze Problematik für dich.

PS. Wie Julian schon schrieb, in so ziemlich jedem Thread, der sich mit dem IMRC befasst, werden gleich Eingangs die Symptome beschrieben wie "Cougar hat keine Leistung", "Cougar V6 fährt nur 190 km/h", etc ;)
 

flohla1

Jungspund
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
32
Alter
43
Ort
Hamm
Website
Ham-MW109
re

na sicher fahre ich einen v6 was sonst . Bin Gestern noch 210 mit dem Auto gefahren nur hat das eine weile gedauert . Achte mal drauf ob es einen Schub gibt . Kommme aus Hamm Westfalen das liegt zwischen Dortmund und Münster leider kann ich nicht so gut mit dem Lötkolben wie auch dem Strommessgerät umgehen . bin eher für das grobe zu Ständig .Gibt es den jemanden hier in der Nähe der mir das mal durch messen könnte oder mal schauen könnte ob das Dink noch läuft . Habe irgent wie das gefühl das die Kiste langsamer geworden ist . Kann auch sein das ich so ein bischen das Gefühl verlohren habe da ich momentan sehr viel Mopet fahre und 200 ps unter dem Hintern habe ist natürlich was anderes . Die Tage haben irgent welche Leute erst mal mein Auto verkratzt hat jemand die Ralnummer für das Silber . Ein neues Leerlaufregelventil habe ich hier auch noch das müsste auch mal eingebaut werden das Auto hupt ständig . Wär echt nicht schlecht wenn sich jemand mal das Auto anschauen könnte . Mfg Florian
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Kann das imrc auch mal so temporär ausfallen, wenn's ihm mal zu heiß wird? ^^;
Ich hab diese Vmax Probleme ab und an mal und kann mir nicht erklären, wo's sonst herkommt.
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
Na aber sicher kann es das Lord_Cougar. ^^
Das gleiche habe ich auch, meins geht zum Glück bis jetzt noch nicht kaputt, es quittiert nur ab und an seinen Dienst wenn ich zulange zuviel Gas gebe (Autobahn und dann etwas wärmer) oder wenns halt richtig Warm ist, die Tage im Sommer die wir hatten wo es richtig gebrannt hat.
Geht dann aber meisst wieder an wenn es abgekühlt ist, aber nichts desto trotz kann es dann immer durchbrennen. ^^
Ich würd dir das gleiche Raten was ich noch machen will, verlege es um, entweder unter die Batterie oder woanders hin, gibt in der Datenbank 2-3 Anleitungen für verschiedene Stellen wo du es hinbauen kannst.
Bin auch nicht wirklich gut in so klein Elektronikkram usw. aber die Anleitungen sind so verständlich und die arbeit wirkt recht einfach das du das problemlos selber machen kannst Lord_Cougar, also ich trau's mir zumindest zu. ^^

Das ja Merkwürdig CougarMaaik... also ich bin mir nicht mehr sicher ob ich den Ruck im 3ten auch noch spüre, aber ich weiß das ich ihn im 2ten noch ganz deutlich habe...
Ist vielleicht auch einfach unterschiedlich, jenachdem wie er gefahren wurde etc. ^^
 

cougarv6

Eroberer
Registriert
23 Januar 2006
Beiträge
90
Alter
41
Ort
Heidenheim
IMRC

Mein imrc spinnt auch. Hab mal gemessen der transistor hat über 0.8v. Heißt das jetzt der ist im eimer? Wie kriege den blöden stecker ab ohne den rauslöten zu müssen? Gruß Denis
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
cougarv6

Du musst die Klebemasse um den Stecker mit einem kleinen Schlitzschraubendreher lösen,
geht relativ einfach
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Ich hab jetzt auch mal ne frage zu der thematik...

Und zwar war ich vorhin unterwegs und bin mit ca 90 hinter nem LKW hergefahren. Zum überholen hab ich dann im 5. einfach das gas durchgetreten. Im ersten moment war der Durchzug auch völlig in ordnung, aber bei 3tsd umdrehungen hat er"geruckelt". Als würde er sich verschlucken...

Hab das dann versucht nachzuvollziehen.
- es passiert nur im 5. Gang
- nur bei 3 tsd umdrehungen
- aber nur dann, wenn ich von knapp unterhalb der 3tsd umdrehungen voll draufgehe.
Wenn ich nur Halbgas gebe zieht er ganz normal.
Wenn ich den 4. etwas weiter mit der Drehzahl raufzieh und beim schalten in den 5. dann nicht unter 3tsd absinke ist der Durchzug absolut in ordnung.

Ist das jetzt ein erstes anzeichen dafür das das imrc langsam das zeitliche segnet?
Laut Vorbesitzer (Rechnung) wurde die ganze einheit erst vor kurzem getauscht...
Oder ist er vom Vorbesitzer vielleicht nicht getreten worden und ich muss ihn erst "freifahren"?
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
also mein IMRC schaltet so bei 3,5K bzw 3,8K U/Min bei 3K ruckelt da nichts.....Wobei,wenn der Motor kalt ist und man gleich Vollgas gibt,ist es auch wie wenn Leistung fehlt,das macht man normalerweise ja nicht,hatte aber neulich die Aktion wo ich schnell aus der Kreuzung musste,da ist es mir aufgefallen...Ich geh aber davon aus,das du bei warmen Motor meinst....
 
Oben