Welche Kühlerflüssigkeit

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
Guten Tag zusammen,

ich wollte letztens meine Kühlerflüssigkeit auffüllen und da ist mir aufgefallen, dass der Vorgänger zwei verschiedene Farben benutzt hat. Man kann grün und rot erkennen.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob das überhaupt gesund ist oder kann man das wirklich mischen. Ich denke mal eher nicht oder?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe bekommt der Coug rote Flüssigkeit?!?

Wünsche ein schönes Wochenende

Gruß Marcel
 

Ayleen

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2011
Beiträge
60
Auf dem Behälter meines Cougars war ein grüner und ein rosa Punkt.
Da die Flüssigkeit orange-rosa aussah haben wir rosa wieder nachgefüllt.

So viel ich das mitbekommen habe darf man alles mischen, ausser Rosa mit irgendwas.
Sollte sich dein Rot als Rosa entpuppen, dann wahr bei dir wohl wie bei mir früher Grün
drinnen und wurde irgendwann zu Rosa gewechselt.

Schau am besten noch einmal genau nach, bevor du etwas falsches nachfüllst.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Aus dem Wartungsplan
Alle 6 Jahre - Blaues/grünes Kühlmittel ablassen, Kühlsystem spülen und mit violettem Kühlmittel Super Plus auffüllen

Aus dem Handbuch
Fahrzeuge mit blau/grünem Kühlmittel
50 % Wasser und 50 % "Motorcraft Super Plus 4 Kühlkonzentrat" oder Kühlflüssigkeit gemäß Ford Spezifikation ESD-M97 B49-A mischen.

Fahrzeuge mit orangem Kühlmittel
50 % Wasser und 50 % "Motorcraft Super Plus 2000 Kühlkonzentrat" oder Kühlflüssigkeit gemäß Ford Spezifikation WSS-M97 B44-D mischen.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
super! und wenn man nicht weiss was drin war??? weil das System abgelassen wurde, oder wie bei mir nur braune Tunke rauskam? als ich ihm mir gekauft und in "Pflege" genommen habe?
Wo ist da der Ansatz? ist es nicht egal was rein kommt? Haupsache ganzjährig und frostsicher? Von mir aus auch Glysantin?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Verschiedenfarbige Kühlflüssigkeiten miteinander zu mischen kann unter
Umständen ziemlich gefährlich werden, da diese miteinander reagieren können
und sich dann eine Emulsion bildet.

Das ist dann ganz und gar nicht mehr gut für den Motor.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
RedCougar schrieb:
ziemlich gefährlich
hab ich auch schon gehört, aber wo und wie ? kann man nicht EINE Brühe verwenden7herstellen? wo sind die Unterschiede?
Wenn es so gefährlich ist, warum ist das dann zugelassen ? wo doch sonst alles nach DIN geht?
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Also ich denke generell wenn man es komplett tauscht ist die Farbe auch nicht mehr ganz so wichitg, dass einzige wo man noch drauf achten sollte ist wenn man einen Alu-Kühler hat, da gehen bestimmte Kühlmittel nicht.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das G30 ist nach Glysantin-Produktfinder für alle Ford-Motoren auch wenn es nicht extra draufsteht.
Dafür steht aber Jaguar drauf, die auch den Ford-V6-Motor verbaut haben. Außerdem ist es silikatfrei
und für Alu-Motoren. Kann also nicht verkehrt sein.
 

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
Mensch, das ging ja schon wieder ruck zuck mit den Antworten :)
Vielen lieben Dank, jetzt bin ich schon mal wieder einen Schritt weiter!!! :) :bier

Gruß Marcel
 
Oben