Wasser im Innenraum? Neue Stoßstange

H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Hallo,

haben seit gestern abend den 2. Mondeo Turnier im Haushalt.

Jetzt brauche ich für diesen eine Stoßstange für vorne, optimal wäre in silber...

Außerdem ist auf der Fahrerseite, sowohl vorne, als auch hinten, der komplette Boden total nass...

Trocknen das jetzt erstmal, woran kann das liegen?
Von außen kommt nix rein, von unten schließe ich eigentlich auch aus?!
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

da gibt es viele Möglichkeiten wie z.B. Schiebedach, Türgummis, Folie in den Türen, unsauber verlegtes Kabel vom Motorraum in den Innenraum usw. Ich würde den Teppich erstmal trockenlegen und dann ganz genau schauen von wo die Feuchtigkeit kommt.

Gruß Jörg :happy:
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Trockengelegt habe ich den beinahe, bisher ist auch nichts nachgekommen...

Schiebedach ist keins vorhanden, könnte natürlich auch einfach der Händler gewesen sein, dass er den Wagen sauber gemacht hat und dabei leicht übertrieben hat
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Vom Innenraumfilter kommt sehr gerne mal Wasser rein,vor allem wenn der nicht Sauber eingebaut wurde.

Hab mir auch mal Wasser rein geholt,war keine Schöne arbeit. :rolleyes:
Als ich wieder alles Trocken hatte hab ich den Filterhalter neu abgedichtet mit Karosseriemasse. :idee
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Wo finde ich diesen denn, damit ich das kontrollieren kann?
Aber der Wagen ist NUR auf der Fahrerseite nass, und das vorne und hinten...
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
...so, nachdem wir es getrocknet haben, ist es heute wieder nass geworden...

Läuft der Schlauch von der Waschanlage zufällig irgendwo dadurch?

Danke,

Dennis
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Auto oder Scheibenwaschanlage? lol

Nee, oder bei Scheibenwaschanlage ja sicher.Bei Turnier und Fliesheck zwischen Himmel und Dach. Aber frag mich nicht welche Seite.War aber mehr beim Sierra das Problem das da mal was Undicht wurde. :rolleyes:

Einfach mal den Himmel runterholen und nachsehen.War vor allem ein Problem bei den Sierra´s mit Schiebedach.

Hilft das ein klein Wenig? :happy:
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Ja, dann schließe ich das fast aus...
Kann es durch die Türen kommen?
Evtl. fehlt ja die Folie zwischen der Verkleidung?!
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Nee,da hat sich beim Schlauch selber was gelockert.Is zwar doof is aber so.FORD live so zu sagen. blah

Ich hab´s bei meinem noch nicht gehabt,des wegen kann ich dir´s auch nicht weiter Beschreiben.

Bei unserem Sierra war halt der Schlauch raus aus der Steckverbinding und hat getröpfelt.Nu hatte der da MK II auch schon diesen Himmel wie im Mondeo.Sprich in einem Stück.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der Schlauch zur hinteren Spritzdüse läuft die rechte A-Säule hoch und rechts am Dachrand entlang nach hinten. Etwa in Höhe des Haltegriffs am Rücksitz ist ein Verbindungsstück dass manchmal aufgeht, wenn z.B. die Düse verstopft oder zugefroren ist. Aber wie gesagt, rechts.

@Hannibal: ist es denn nochmal feucht geworden?

Grüße
Uli
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Jepp, war grad den Wagen abspritzen, ist vorne links total nass, vorne rechts etwas aber hinten mittlerweile gar nichts mehr'!

Tippe daher auf den Innenraumfilter, wie kriege ich diesen denn offen, wo finde ich ihn und welches Werkzeug benötige ich?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Vorne links hat nix mit dem Filter zu tun, da weiß ich auch noch ned.

Der Filter sitzt vorne rechts. Du findest ihn unter dem Windlaufgrill, Das ist das Plastikteil unter den Scheibenwischern. Du brauchst einen Schraubendreher und eine Torx-Nuss. Mach die drei schwarzen Clippse von den Schrauben (nur am rechten Teil vom Grill, die Wischer bleiben dabei drauf) und dreh die Schrauben raus. Dann Haube öffnen und den Grill mit Torx losschrauben und rausmachen. Darunter ist ein länglicher schwarzer Kasten, da drin sitzt der Filter. Beim Einsetzen muss eben genau darauf geachtet werden, dass er ganzflächig sauber anliegt.

Grüße
Uli
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Kontrolliert und für i.O. empfunden...
Bin ratlos :-/

Jemand auf dem Umkreis 47443 hier, der sich das mal ansehen könnte?

Teppich rausholen ist wohl viel Arbeit, was?
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Bei einer defekten Dichtung des Innenraumfilters wäre der Fussraum der Beifahrerseite nass.

Wie sieht denn bei dir die Durchführung der Lenksäule durch die Spritzwand aus?

Waren/sind in dem Fahrzeug zusätzliche Audioverstärker installiert?
War/ist dafür die Dichtungsmuffe des Hauptkabelstrangs durchstochen worden? (Am Besten zu sehen in der Spritzwand fahrerseitig hinter dem Federbeindom)

Allzu viele Durchbrüche hat die Spritzwand nicht.
Mir fallen da spontan nur noch zusätzlich ein:

- Bohrung Geberzylinder Kupplung.
- Bohrung Hauptbremszylinder.
- Durchbruch Gaszug.
- Wasseranschluss Wärmetauscher Heizung.
- Ggfs. Zuleitung Verdampfer Klimaanlage.

Wobei ich an die letzten zwei irgendwie nicht so richtig glauben kann...

Eventuell schliessen ja auch die Türdichtungen nicht richtig ab.
Kann man nur ausprobieren, indem man bei geöffneter Tür ein Blatt Papier dazwischenhält und dann die Tür schliesst.
Dann versuchen, bei geschlossener Tür den Papierstreifen herauszuziehen.
Wenn es gelingt, dann presst die Dichtung nicht richtig an.
Ursachen können ausgehärtetes Gummi oder falsche Türeinstellung sein.

Wenn das alles nichts ergibt, dann kann ich nur noch folgendes empfehlen:

Den Teppich so gut wie möglich trocknen.
Dann den Boden (und die Spritzwandinnenseite), sowie die Seiten und Schwelerbereiche mit Mehl einpudern.
Ins Auto setzen und von Helfer den Wagen abspritzen lassen.

Durch das Mehl kann man dann unmittelbar sehen, wo es anfängt zu laufen.
Die Laufspur dann nachverfolgen.

Etwas besseres fällt mir dazu im Moment leider nicht ein.

Grüsse,


Hartmut
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Ich gebe den Wagen am Dienstag zum Händler, der repariert das ganze, wo es herkommt kann ich noch immer nicht sagen!
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Die gesetzliche Gewährleistung ist schon was feines... :D

Da würde ich mir an deiner Stelle doch gar nicht gross den Kopf zerbrechen.

Ärgerlich ist es trotzdem.

Und hoffentlich fängt da nix an zu gammeln... :wow

Hoffe, daß Du deinen "Neuzuwachs" bald wiederbekommst.

Grüsse,


Hartmut
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
ich hoffe es auch, haben schließlich 2 davon im Haushalt, Vater und Sohnemann fahren beide nen 2000er Turnier als 1.8TD...

Wie sieht es eigentlich bei dem Wagen mit Chiptuning aus, lohnt es, auch noch bei 125tkm?
 
Oben