deceptionthomas
Triple Ass
- Registriert
- 29 September 2005
- Beiträge
- 257
- Alter
- 41
Hallo FoBo-Gemeinde,
seit circa 3-4 Wochen habe ich mit meinem Mondeo MK3 - BWY BJ 2002 - 141.000km runter, das Problem - das er schlecht anspringt, wenn er warm ist - z.B. nach einer kurzen Fahrt von 1-2km. Ich habe schon folgenden Thread gefunden und einwenig im Forum gelesen, ein Tausch des Nockenwellensensors soll ja da teilweise abhilfe schaffen.
Ich habe aber noch zusätzlich das Problem, das er zwar anspringt, die Batterieanzeige im Kombiinstrument jedoch nicht gleich ausgeht. Der Motor stottert bei unter 500U/min und braucht etwas 2-3Sek bis er die Leerlaufdrehzahl erreicht hat - manachmal hilft auch nur ein kurzen Gasstoß...und dann erlischt die Batterielampe. Das Problem habe ich erst seit 3-4Wochen, da wurde das AGR-Ventil getauscht und die Einspritzpumpe komplett überholt - kann da ein Zusammenhang bestehen, oder kündigt hier die Lichtmaschine ihren langsamen tod an??
Den NWS wollte ich heute schon tauschen, aber der aus dem Zubhör von HELLA hat nicht gepasst - und bei Ford wollten die mir das komplette Kabel + Stecker für 90€ verkaufen (einzel ging wohl nicht).
Tja - hat irgendwer von euche hilfreiche Tipps oder Vorschläge??
seit circa 3-4 Wochen habe ich mit meinem Mondeo MK3 - BWY BJ 2002 - 141.000km runter, das Problem - das er schlecht anspringt, wenn er warm ist - z.B. nach einer kurzen Fahrt von 1-2km. Ich habe schon folgenden Thread gefunden und einwenig im Forum gelesen, ein Tausch des Nockenwellensensors soll ja da teilweise abhilfe schaffen.
Ich habe aber noch zusätzlich das Problem, das er zwar anspringt, die Batterieanzeige im Kombiinstrument jedoch nicht gleich ausgeht. Der Motor stottert bei unter 500U/min und braucht etwas 2-3Sek bis er die Leerlaufdrehzahl erreicht hat - manachmal hilft auch nur ein kurzen Gasstoß...und dann erlischt die Batterielampe. Das Problem habe ich erst seit 3-4Wochen, da wurde das AGR-Ventil getauscht und die Einspritzpumpe komplett überholt - kann da ein Zusammenhang bestehen, oder kündigt hier die Lichtmaschine ihren langsamen tod an??
Den NWS wollte ich heute schon tauschen, aber der aus dem Zubhör von HELLA hat nicht gepasst - und bei Ford wollten die mir das komplette Kabel + Stecker für 90€ verkaufen (einzel ging wohl nicht).
Tja - hat irgendwer von euche hilfreiche Tipps oder Vorschläge??