Vorteile der "Abwrackprämie"

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Hallo liebe Foris!

Ich wollte einfach mal mitteilen, was mir gestern passiert ist...
Vielleicht klappts bei Euch ja auch... :D

Gestern habe ich einen Lackstift beim freundlichen Fordhändler meines Vertrauens erworben. Dort kaufe ich auch immer die (Klein-)Teile, die ich sonst im Zubehör nicht kriege. Man kennt mich dort zwar, ich bin aber kein ausgesprochener Stammkunde!
Nach dem Zahlen habe ich auf dem Hof einen Essi MK VII in silber in :DGhiaausführung entdeckt. Der Wagen war abgemeldet und hatte bereits eine leichte Staubschicht auf dem Dach.

Auf Nachfrage erklärte mir der Lagerist, dass der Wagen im Zuge der Umweltprämie zugunsten eines Neukaufs verschrottet wird! In der letzten Woche seien schon drei Essis, darunter ein Cabrio, zum Verwerter gegangen...

Zusammen sind wir dann zum Wagen und haben uns über den Sinn und Unsinn der Prämie unterhalten. Wir sind dann zum Ergebnis gekommen, dass es viel zu schade ist, einen solchen Wagen ( knapp55 tkm, alle Inspektionen, Originalalus mit fast neuen Reifen, 4 gute WR im Kofferraum-> Rentnerfahrzeug) zu verschrotten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann alles (!) aus/ an dem Auto abbauen, was ich brauchen kann-einzige Bedingung: er muss rollfähig bleiben, damit er aufs Plateau aufgeladen werden kann.
Das Beste ist.... alles für umsonst!!! :D :D
Nee, klar, die nächste Weihnachtsfeier kommt bestimmt, daher habe eine kleine "Spende" geleistet...

Fazit: Dass die Ersatzteillage bei den Verwertern im Moment super ist, dürfte bekannt sein.
Den Autohäusern ist aber völlig egal, was der Verwerter letztendlich abtransportiert... Einfach mal nachfragen, vielleicht klappt´s !?! Falls nicht, ist auch keiner böse :D


Viele Grüße

Mattes
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
ist doch super , ich würde alles ausbauen was nicht niet und nagelfest ist :mua
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Verdammt!!!

Da arbeite ich schon in einem Ford-Autohaus, darf NICHTS ausbauen aus den Abwrackautos, nichtmal für Geld, und woanders können sogar Kunden alle Teile für umsonst mitnehmen.


:kotz:
 

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
einfach nur krasssssssss :wow :wow :wow :wow

Willst ihn also schlachten... was hat er so für "außergewönlicht Teile? Kann man da was von ab haben? :D
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Falls er zufällig das helle Wurzelholz drin hat, können wir dann tauschen???
Ich hab nämlich das dunkelbraune Holz drin, das passt aber nicht ganz so zu meiner hellgrauen Innenausstattung.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Ich schau mal was da geht-aber bitte nicht mit PNs zupflastern ?(...!!!

Der Kontakt zum AH ist hergestellt, zunächst wird der erste gerupft und alles weitere wird sich ergeben! Es stehen auch noch jede Menge Mondis (MKII) auf dem Hof... Je nach Zeit und Lust werde ich mich auch diesen Autos widmen!

Es gibt da so ein Sprichwort..."Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht"-schließlich will ich ja auch nicht die Gunst des AH überstrapazieren..

Ich werde versuchen, soviele Teile zu "ergattern" wie geht und dann bei Gelegenheit in den "Verschenke"-Bereich einstellen, es geht schließlich um unsere Autos und nicht meine um persönliche Bereicherung! Die ausgebauten Teile werden nicht verkauft, sondern gegen Portokosten abgegeben bzw. müssen abgeholt werden!

Grüße vom Rand der Ruhrpotts

Mattes
 

daniel2188

Doppel Ass
Registriert
19 März 2008
Beiträge
174
Alter
37
Ort
57368,Lennestadt Elspe
Das ist schon ein riesen Vorteil, dass nicht festgelegt ist wie die Autos verschrottet werden müssen. Bei uns gehen auch nur noch komplett ausgeschlachtete Karosserien weg.
 

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
Dafür, dass du dir diesen Aufwand machst, würde ich dir aber was geben, wenn was interessantes dabei ist. Wäre ja unfair, wenn du dich für nichts abrackerst.
 
Oben