Vorderwagen schwimmt

K

katzeojo

Gast im Fordboard
Hallo erstmal,
ich habe folgendes Problem:
Mein Escort Turnier verhält sich beim Gasgeben wie auf Schmierseife, man hat das Gefühl das er nach den Seiten ausbrechen will. Beim ruckartigem Gasgeben ist das sehr extrem und fast nicht mehr kontrollierbar. Immer nur beim Gasgeben und in Kurvenfahrten. Querlenker sind neue verbaut und die Spur wurde auch vermessen, das schliesse ich schon mal aus. Woran kann das liegen das er so unstabil geworden ist?
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen, Danke

Katzeojo
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei meinem Escort war damals beim selben Fahrverhalten und ca. 117Tkm die Lenkung hinüber.

Kann aber auch "nur" an den Spurstangenköpfen liegen.

BTW kann aber auch einer der neuer Querlenker defekt sein.
Ich habs bei mir übrigens auch erst nach dem Wechsel der Querlenkerbuchsen gemerkt. Vorher hat sich wohl alles selber wieder in die richtige Lage "geklappert".
 

bugmike

Grünschnabel
Registriert
3 September 2006
Beiträge
19
Tippe auf Querlenker - RE: Vorderwagen schwimmt

Hi,

genau das Problem habe ich z.Z. auch. Ich habe vor 1,5 Jahren neue, 'günstige' Querlenker eingebaut, seitdem ca. 10-11.000km gefahren. Also hab' ich auch gedacht, daß es daran nicht liegen kann und wollte letztes WE flott die Spur neu einstellen. Ich hatte beim Nachmessen erstmal 6mm Nachspur :wow , den Grund dafür und warum sich das nicht mehr einstellen läßt, sieht man auf den folgenden Bildern :

Linke Seite :

Qlinks1.jpg


Qlinks2.jpg


Rechte Seite :

Qrechts1.jpg



Die Bilder sind entstanden, nachdem ich mit voll eingeschlagener Lenkung ein Stück rückwärts gefahren bin.. Unser Essi versetzt damit deutlich spüprbar bim Gasgeben und in Kurven, ganz extrem bei Regen.Der Wagen bleibt erstmal in der Garage, neue Querlenker sind bestellt. Diesmal keine Noname sonder von febi (Bilstein, febi) .

Gruß, Michael

P.S: Beim Händler hatte ich tel. mal nachgefragt, da er 2 Jahre Garantie auf die Funktion der 'Erstausrüsterqualität' gibt. Ohne große Diskussion schickt er mir ein Satz neue zu und läßt die alten abholen.Zwar kostenfrei, aber auf den Einbau werde ich wohl verzichten.
 
K

katzeojo

Gast im Fordboard
Hallo zusammmen,
ich Danke euch für die schnelle Antworten.
Werde mir die Sachen heute mal anschauen und weiter berichten.
MfG Katzeojo
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Das selbe problem macht sich auch bei meinem Escort 95 mit 117.000km bemerkbar^^... was ich allerdings weis..dass das fahrwerk allmälich den geist auf gibt. jedenfalls hinten sind die dämpfer bald hinüber. Wies vorne aussieht, auch mit DOmnlagern weis ich leider nicht. Ich januar habe ich die Querlenker und den rechten Spurstangenkopf erneuert. Evtl..so hoffe ich jednefalls, is nur der Linke jetzt hinüber^^... Und heute, bei regen hab ich mich auch etwas erschrocken. anner ampel, berg hoch geb ich gas und der wagen zieht in alle richtungen...^^.. kann auch sein dass ich gerade in spurillen angefahren bin..war ja die rechte LKW seite....

aber dass das fahrverhalten meines Autos immer mieser würd, das weis ich schon länger.... nur man muss erstmalgeld haben... ber zu weihnahcten wird ein neues fahrwerk wohl nötig sein...
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Das gleiche Problem hatte ich bei unserem Cabrio auch. Ewig suchen lassen von Ford, ATU, Reifenhändler bis ich dann mal selber geschaut habe. Es war das Traggelenk
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ich überlege auch gerade obs evtl. nicht meine Buchsen sind die da wieder mumpe machen..^^.. es sind ja solche Ebay Buchsen gewesen weil ich dringends ersatz bräuchte.. murcks..ich hätte sie mir mal ansehen sollen als der wagen letzte woche auffer Bühne war... seit januar haben die knappe 8.000km gesehen..
 

bugmike

Grünschnabel
Registriert
3 September 2006
Beiträge
19
Hi,

anner ampel, berg hoch geb ich gas und der wagen zieht in alle richtungen...

Genau dabei ist es mir auch aufgefallen - ein Gefühl als würden die Räder einzeln nach rechts und links versetzen. Das Gleiche beim Beschleunigen, wenn dabei ein Rad z.B. über'n Gullideckel läuft.

Die febi Querlenker habe ich gestern bekommen, neben dem Aufkleber ist der febi-Stempel im Spurstangenkopf und auf dem Blech eingeprägt. Insgesamt ist das Teil im direkten Vergleich schon besser verarbeitet : die Kragen um die Buchsen sind weiter rumgezogen, die beiden Blechhälften sind mit deutlich mehr Schweißpunkten versehen. Die Buchsen sehen auch vertrauenserweckender aus. Spätestens nächstes WE sind die drin :)

Gruß, Michael
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
mit dem Springen über Gullidekcel sagste was... das is be mir auch so.. ein ganz eigenartiges gefühl..was ich so noch nicht kenne.. also ob der wagen richtig abhebt zu einer seite..nicht schön... is derzeit echt keins chönes fahren...
 

bugmike

Grünschnabel
Registriert
3 September 2006
Beiträge
19
Querlenker sind gewechselt ...

Hi,

... und der Escort fährt wieder geradeaus :) .

Hab' heute die Querlenker von febi eingebaut und die Spur neu eingestellt - ein Unterscheid wie Tag und Nacht, Fahrverhalten ist wieder 1a. Die Spur hat sich auch kein bischen mehr verstellt, nachdem ich ein paarmal um den Block gekurvt bin, vorher war das jedesmal ein anderer Wert, einstellen unmöglich :( .

Ein paar Bilder der ausgebauten Teile liegen hier :
Querlenker

Gruß und noch schönes WE,
Michael
 
K

katzeojo

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe heute auch die Querlenker gewechselt und das Auto fährt wieder wie es fahren sollte, bzw. wie ich es möchte und keine selbständigen Lenkbewegungen mehr. Bin total erleichtert.
Meine Gummis sahen schlimmer aus als die von "bugmike", da haben sich die inneren Hülsen vom Gummi gelöst und durch das ständigen Arbeiten dieses dann so langsam zerbröselt. Ich vermute das sie schlecht vulkanisiert waren. Jedenfalls habe ich beim Händler reklamiert und ich soll im die alten Querlenker zuschicken zwecks Weiterleitung zum Hersteller. Schaun wir mal was dabei rauskommt.
Danke für eure Hilfe und noch ein schönes WE.
Gruß Katzeojo
 
Oben