von Super bleifrei auf Normal Benzin umstellen?

E

Ecky

Gast im Fordboard
Hallo,

Bitte haltet meine Frage nix für eine blöde Frage.
Ich tanke immer bei meinen Mondy Super bleifrei. Mich würde es interessieren, ob ich da auf Normal Benzin umstellen kann. Kann man den Normal Benzin tanken oder würdet Ihr mich dazu abraten? In der Ford Werkstatt haben sie gesagt, ich sollte nur Super bleifrei tanken. Nun würde ich es gerne eure Meinung dazu erfahren. Ich danke euch im vorraus.

Gruß Ecky
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Der Mondeo hat zwar einen Stecker im Motorraum, den man ziehen muss, falls man wirklich einmal Normalbenzin tanken muss, dies ist aber nur für äußerste Notfälle gedacht und nicht auf Dauer. Die 4-Zylinder Motoren waren damals nicht für 91-Oktansprit ausgelegt, sondern mindestens 95-Oktan (also Super). Zumal man sich nicht wirklich was spart, denn der Verbrauch ist mit Super geringer. Zumal darf man den Motor, falls wirklich mal 91-Oktansprit drin ist nicht mehr unter Volllast betrieben werden!

Also: Finger weg und weiter mindestens Super tanken! ;)
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Ich fahre meinen jetzt seit geraumer Zeit nur mit Normal Benzin und habe keinerlei Probleme sowie auch keinen höheren Verbrauch.
Auch merke ich keinen Leistungsverlust, was aber bei meinen mörderischen 88 PS auch keine Kunst ist :mua :rolleyes:
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:idee Bei den Taunus Modellen gabs das. Ein Motor,meist ein 16ner,wurde Niedrig Verdichtet.
Bei den ersten Sierras gabs das auch noch.Seit dem MK II Sierra aber nicht mehr.
Du sollst ja auch bei extrem Hohen / Niedrigen Temperaturen eher auf Super Plus umsteigen. :mua Da macht das wenig Sinn 91 Oktan in den Tank zu blasen.
Allso ich würds lassen,es sei denn es geht nicht anders. :happy:
 

Norbert1609

Newbie
Registriert
25 November 2005
Beiträge
8
Alter
62
Ort
Deutschland
Normalbezin nie probleme gehabt

Hallöchen,

war besitzer eines Bj 1996 Mondeo Kombi 1,8 l 112 PS.
Als ich den Wagen kaufte war er 2 Jahre alt und hatte 37 000 Km runter. Na, klar Gebrauchanweisung überflogen.
Und wie es der Teufel will das Wort "Super" überlesen.
Danach fleisig Normalbezin getankt. Und das ohne den Stecker umzustellen. Wohlgemerkt 7 Jahre lang und
130 000 km später sagte mir der Tankwart " wie normalbenzin ? der braucht doch Super!"

Also Super getankt im alltag keine unteschied gemerkt ,
daraufhin bin ich beim Normalbezin geblieben.

Habe ihn letztes jahr mit 168 000 km verkauft.


Gruß Norbert
 

MondeoGandalf

Eroberer
Registriert
13 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
41
Ort
Nordhorn
RE: Normalbezin nie probleme gehabt

Habs mal ausprobiert aber außer einen unruhigeren Lauf und wie schon beschrieben geringerer Leistung nix positives bemerkt.
lg Stefan

:cola:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
boyco:
Soso... du willst mir also sagen, dass du 0,2l Mehrverbrauch vernünftig bemerken kannst ohne Prüfstand? Denn das ist die Größenordnung die er maximal mehr verbrauchen darf, bevor du mit Normal drauflegst. Kann sich ja jeder einfach selbst ausrechnen. Je höher der Preis geht, desto geringer wird das ganze übrigens.

Ecky:
Es ist ähnliche Biodiesel, Rapsöl, etc. Es kann gut gehen, wenn man einige Eckdaten einhält etc. Wenn es aber schief läuft, dann ist mit einem Schlag sämtliche Ersparnis zum Teufel. Und gerade bei Volllastorgien ist Normal die falsche Wahl, da der Zetec hierfür zu hoch verdichtet ist... und im 1,6er noch schlimmer als in den größeren, da der 1,6er nochmal höher verdichtet ist.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Beim Mk1? Die Euro-Norm dürfte da der ausschlaggebende sein. Im Mk2 hat die Maschine dann wieder die "volle" Leistung, dafür sitzt auch der Kat anders. Davon abgesehen, die 2/3 PS sind Theoriewerte, die Serienstreuung ist eh weit größer.
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Original von dridders
boyco:
Soso... du willst mir also sagen, dass du 0,2l Mehrverbrauch vernünftig bemerken kannst ohne Prüfstand? Denn das ist die Größenordnung die er maximal mehr verbrauchen darf, bevor du mit Normal drauflegst. Kann sich ja jeder einfach selbst ausrechnen. Je höher der Preis geht, desto geringer wird das ganze übrigens.

Im Anhang zu sehen meine Verbräuche :

Das sind meine bisherigen Tankmengen, seitdem ich den Mondeo fahre.
Die ersten Füllungen waren noch Super Benzin, wo die niedrigste Verbrauchsmenge von 7,7 l/100km NICHT durch den Supersprit, sondern eine extrem ruhige Langstrecke hervorkamen.
Und nun sage mir, wo den in den letzten Monaten der Mehrverbrauch durch Normal Benzin drin steckt ?

Übrigens, die 10,... Verbrauchsstrecken kamen durch Autobahntouren mit gefordertem 1,6ér zustande.
Und einen Unterschied in der Laufruhe merke ich bei dem Motor auch nicht, da der eh etwas schwerfällig und leicht rauh dadurch ist.

Allerdings gebe ich hier auch keine Empfehlung für jeden Motortypen damit ab.
Nur bei kleineren Motorisierungen ist der Nutzfaktor durch Super Benzin nunmal kaum bzw nicht zu spüren.
Aber alle Motoren mit höherer Leistung wie zB auf jeden Fall die V6 Motoren und bestimmt auch der 2,0 sollten IMMER mit Super betankt werden bis auf in Ausnahmefällen, wo es nicht anders geht
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Sorry, aber was du von dir gibst ist Humbug. Wie bereits geschrieben ist für den 1,6er die Gefahr sogar noch größer als für die größeren Maschinen. Deine Tanktabelle hilft mir auch gar nichts, da ich nicht die Fahrweise dahinter kenne. Eins ist definitiv: der Heizwert von Benzin ist niedriger als von Super. Bei gleicher Fahrweise ist somit ein Mehrverbrauch Pflicht. Gehen wir von einem Verbrauch von 8l auf Super und 1,309 €/l aus. Bei einem Normal-Preis von 1,289 €/l bedeutet das, dass du mit jedem Liter 1,5% weniger zahlst. Ergo also maximal 1,5% mehr verbrauchen darfst, andernfalls zahlst du drauf. 1,5% von 8l sind 124ml, du darfst also hinterher max 8,124l verbrauchen. Du kannst mit Fahrwerten wohl kaum nachweisen, dass du diesen Mehrverbrauch nicht hast, da er weit unter jeder Messtoleranz liegt.
Der Heizwert unterscheidet sich übrigens um 3,7%, macht also eine geringere Reichweite, einen höheren Preis je km und dazu noch die Gefahr eines Motorschadens, nur damit eine Füllung billiger ist? Dann tank lieber 1l weniger.
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
@dridders

Es ist nicht ok zu jemanden zu sagen, das alles Humbug ist, was er sagt und schreibt !
Was war den bitte Humbug ? :denk
Deine Aussagen bezeichne ich auch nicht als Humbug, da sie ja auch stimmen.

Den ich habe hier nur meine Erfahrung dazu beschrieben, NICHT jemanden dazu aufgefordert mir das nachzumachen, oder ?

Besser ist es auf jeden Fall für den Motor höherwertigen Sprit zu tanken.
Ich sehe es persönlich nicht mehr ein, den Oelmultis jeden überflüssigen Cent in den Rachen zu werfen.
Übrigens ist es nicht mein 1. Auto, was so von mir "behandelt" wird/wurde und keines hatte einen Motorschaden.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Obs dir gefällt oder nicht, aber die Aussage es würde einem 2l oder V6 sicher mehr schaden als einem 1,6l ist Humbug, wie auch klar sein sollte nach dem was ich bereits vorher geschrieben hab.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Leute, macht doch nicht immer so nen mist...

wenn in der Betriebsanleitung drin steht Super tanken, dann wird Super getankt, aus ende basta!!! was soll das ganze?

Riskiert ihr einen Motorschaden in der Garantiezeit und es kommt bei raus, das nicht der richtige Kraftstoff getankt wurde, dann bezahlt ihr den bettel selbst. (super gespart) Und wie es so ist, findet die Werkstatt vielleicht noch eine alte Tankquittung im Wagen, die das bestätigt.
Mir wäre das wegen ein paar cent nicht wert, zur liebe meines treuen gefährten.
 
E

Ecky

Gast im Fordboard
Hallo,

danke für eure Antworten! Habe mir heute überlegt, es lohnt sich nix auf Normal Benzin umzustellen. Bei der volle Tankfüllung würde ich bei der Normal Benzin nur ca. 1€ sparen.
Würde es da einen Sinn ergeben, wenn ich Super Plus tanke? ?(Bei meinen Mondy hat es 115PS und 1,8er Maschine.

Gruss Ecky
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nein. SuperPlus unterscheidet sich im Heizwert nahezu gar nicht von Super (<1%), und effizienter könnte deine Maschine nur dann damit arbeiten, wenn sie die Zündung nach früh verstellen würde. Da der Zetec im Mondeo aber keinen Klopfsensor hat kann er das gar nicht. Außer einem größeren Loch im Geldbeutel hast du da null Vorteil von wenn sonst nichts geändert worden ist.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Soweit ich weiß, haben von den Motoren, die zur damaligen Zeit gebaut wurden nur die V6 einen selbstregelnden Klopfsensor, der je nach Kraftstoffart den Zündwinkel selbst variiert. Die 4 Zylinder haben das nicht. Diese sind für Super ausgelegt! Natürlich darf auch hochwertigerer Kraftstoff getankt werden, aber es bringt nix, weils der Motor ned checkt. :rolleyes: Es sei denn, ihr habt nen Klopfsensor, bei BMW weiß ichs.
Auf jeden Fall tut ihr den Motoren absolut nichts Gutes an, wenn ihr nicht empfohlenen minderwertigeren Kraftstoff tankt um bei einer Tankfüllung EINEN sagehaften € zu sparen, aber gleichzeitig nen Motorschaden zu riskieren, der auf mehrere Tausend € kommt. Vielleicht denk ich verkehrt, aber wer Auto fährt, muss auch den einen € mehr für den passenden Sprit übrig haben.
Ich hab mal ein Auto gehabt, das mindestens Super brauchte, aber der Vorbesitzer ab und an ausversehen Normal getankt hatte, was war, nach 98.000 km war der V6 Motor hinüber. Schäden können auch schleichend kommen. :besserwisser
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Auch der V6 hat erst nach der Revision mit erscheinen des ST und der Hubraumverringerung auf 2495 einen Klopfsensor, davor nicht.
 
S

SM1985

Gast im Fordboard
Super bleifrei auf Normal Benzin

Hallo Mondeo Freunde
Zum Thema Super bleifrei oder Normal Benzin.Meine Erfahrung ist das Mein Mondero bekommt nur Superbleifrei 98 octan.Habe in 2 wochen um die 4000 Km gemacht und zwar in süden Frankreich,bei einem Verbrauch 7,5 liter.Einmal 95 getankt das Auto wurde Träge keinen Schwung war richtig lahm.
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
RE: Super bleifrei auf Normal Benzin

mein mechaniker hat mir im diagnosecomputer gezeigt, daß sich der mk1 auf normalbenzin umstellen läßt. es muß allerdings im steuergerät geändert werden, da kein klopsensor verbaut ist.

abgesehen davon, bringt es nichts mit normalbenzin zu fahren, der mehrverbrauch rechtfertigt den minimal geringeren preis nicht.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Super bleifrei auf Normal Benzin

Original von SM1985
Hallo Mondeo Freunde
Zum Thema Super bleifrei oder Normal Benzin.Meine Erfahrung ist das Mein Mondero bekommt nur Superbleifrei 98 octan.Habe in 2 wochen um die 4000 Km gemacht und zwar in süden Frankreich,bei einem Verbrauch 7,5 liter.Einmal 95 getankt das Auto wurde Träge keinen Schwung war richtig lahm.


:besserwisser
ähm
Normal Benzin 91 octan
Super 95 octan
Super Plus 98 octan
 
R

Reptile

Gast im Fordboard
Mein Mondeo braucht super ????
Fahr seid 2 Jahren, seid ich ihn hab mit normal benzin.

Is das gut ? :)
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Reptile:
Ja, die Mineralölindustrie wird sich freuen, weil sie auf die Art mehr Geld an dir verdient, und dein Ford-Händler auch irgendwann wenn die Maschine dank Glühzündungen verreckt

DocSnyder:
Das kannst du auch bei einigen Modellen selber über einen Stecker im Motorraum. Damit änderst du aber lediglich die Zündung, denn wie du die Kompression von 10:1 und mehr elektronisch runter bringen willst musste mir mal zeigen
 
N

Norman

Gast im Fordboard
Als ich vorletzte Woche meinen Mondeo MK1 kaufte, hat mir der Händler die Tank komplett mit Normal voll gemacht. Kann ich den Tank denn beruhigt leer fahren und dann Super tanken?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, kannst Du. Einmal macht er das schon ohne Probleme mit. Du solltest ihn damit nur nicht heizen oder anders an die Leistungsgrenze bringen. Da es ein MK1 ist, zieh besser den Oktan-Stecker ab (müsste im Handbuch stehen, wo der zu finden ist). Und beim nächsten Mal bitte dann Superbenzin tanken und den Stecker wieder anbringen.

Grüße
Uli
 
Oben