Von der HU zurück... Querlenkerlager defekt

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
Jetzt wird's international! Hab in Italien einen Hersteller aufgetrieben, der auch die verstärkten im Programm hat: www.ocap.it
E-Mail Anfrage läuft, die haben auch so was wie einen Onlineshop, aber erstmal sehen, was die so schreiben. Wenigstens sind auf der Homepage Abbildungen und auch der Quervergleich mit den originalen Teilenummern ist möglich.
Stehe jetzt auch in Kontakt mit dem italienischen Cougarforum, die kaufen ihre Teile in den USA, weil die örtlichen Fordhändler da noch schlimmere Preise haben.
www.cougar.it
 

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
...und das ist der Grund weshalb ich die Antwort abwarte, nicht das ich wieder vom Stuhl kippe wie neulich beim freundlichen...
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ Hondo Hast Du inzwischen von den Italienern eine Antwort erhalten ?

@ Mercury-Cougar Wie steht es denn inzwischen um Deine Eigenbaubuchsen ?

Tschüß Hickey.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
also ich kaufe die dinger immer hier von einem großhändler.ist nicht orig und kosten 30 euro.bei meinem mondi hallten die jetzt schon 4 jahre und sehen noch top aus.
man kann das nicht verallgemeinern das die billig dinger müll sind.habe schon sehr viele von den verbaut und bis jetzt nie probleme gehabt(ein wagen lief damit schon 140 tkm.nun ist er verkauft aber waren noch i.o.

vergessen:natürlich mit buchsen,kugelkopf...
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ keks77 hier geht es nicht um billig Dinger oder nicht oder sowas, sondern um den Fackt das es außer bei Ford keine gibt. Der Mondeo hat eine andere Bauart, die Kosten selbst bei Ford nicht so viel und jeder zweite Ersatzteilhandel führt die.

Ich hab den Italienern jetzt noch mal (3. mal) eine E-Mail geschrieben die Reagieren nicht. :kotz:

Wäre ja richtig schön wenn Du das hinbekämmst Mercury-Cougar, aber ich glaube nicht das wir die Buchsen aus und in den Querlenkern gedrückt bekommen ohne Schanden zu machen.

Tschüß Hickey.
 

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
Hallo, hierzu auch der andere Beitrag:
Querlenkereinbau...
Mir kann's ja jetzt Hupe sein, meiner ist verkauft :cry:
Werd das Auto vermissen, aber ab und zu muß man halt mal Prioritäten setzen.
Umzug etc. kostet alles Geld...
By the way: dies ist mein "neuer":
 

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
Günstiger im Unterhalt sicherlich nicht,aber in der Anschaffung. Steuer ist halt heftig,wegen Euro 1,mal schauen,vielleicht gibts ja bald einen KLR für den 1,6
 
Oben