Vibrationsgeräusche

W

Weberlin

Gast im Fordboard
Hallo Ihr alle,

mein Ford Mondeo, Bj. 2001, 2.0 TDCi, Automatik, macht bei 1.200 bis ca. 1.600 Umdrehungen ein Vibrationsgeräusch (Dröhnen). War schon in der Werkstatt. Dort konnte man mir leider nicht helfen, obwohl das Geräusch sehr deutlich wargenommen wurde.
Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem. Gibt es Lösungsvorschläge? Wäre toll, wenn jemdand helfen könnte.
 
C

Catro

Gast im Fordboard
hmmm, also ich würd dir empfehlen keine postings in ein falsches forum zu schreiben, vielleicht gehts dann auch mit der vibration in ordnung :rolleyes:
naja: hallo erstmal und willkommen in FoBo

bei deinem prob kann ich dir leider wirklich net weiterhelfen...
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Beim fahren oder im Stand ? Mehr Info so geht nichts!

Wo kommen die Geräusche her vorne hinten oder mitte?
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Hallo Weberlin,

in welchem Gang treten die Vibrationen auf? Und seit wann? Gibt es eine entsprechende Geräuschentwicklung, zB vom Getriebe oder Motor? Treten die Vibrationen nur beim Beschleunigen oder auch beim Rollen auf? Und wieviel hat der Wagen gelaufen?

Das wäre schon interessant zu wissen. Was mir beim TD aufgefallen ist, lt. Handbuch soll ich garnicht unter 1500 Touren fahren, und wenn er kalt ist, rappelt es dann auch schon mal bis ich einen Gang runterschalte.

Gruß,

Torsten
 
W

Weberlin

Gast im Fordboard
Vibrationsgeräusch

Sorry, mein Fehler,

werde zukünftig besser hinschauen!
 
W

Weberlin

Gast im Fordboard
Vibrationsgeräusch

Hi Torsten,

ich komme gerade aus der Werkstatt. Diese hat bei Ford nachgefragt. Es gibt da tatsächlich ein Vibrationsproblem, egal in welchem Gang man fährt.
Es kommt vor, dass das Ansaugrohr vom Ladeluftkühler den Hilfsrahmen(Eisenstange unter dem Motor) berührt und so die Vibrationsgeräusche entstehen. Dies geschieht direkt an der Befestigung des Ansaugrohres.
Behebung: Besfestigung abschrauben (zwei Schrauben); Schaumstoff zwischen Ansaugrohr und Hilfsrahmen drücken; Befestigung wieder anschrauben.
Ich habe eigentlich keine Ahnung von solchen Sachen, hoffe aber, dass ich das Probelm und die Behebung einigermaßen verständlich erklärt habe. Alle Profis bitte ich um Nachsicht.

Gruß
Weberlin
 
M

Mondeo-Driver

Gast im Fordboard
RE: Vibrationsgeräusch

Hi Wberlin gar kein Thema wir haben alle mal klein angefangen das wird schon nicht zu eng gesehen ich hoffe nur das dein Tip manchen leuten auch helfen wird und hoffe doch auch das es bei geholfen hat ;)
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
RE: Vibrationsgeräusch

Hallo Weberlin,

scheint bei Dir ja doch wesentlich stärker ausgeprägt gewesen zu sein. Echt gut das Du die Lösung hier gepostet hast, ich werde bei mir auch mal nahcschauen, ob ich den Brummer noch etwas leiser bekomme ;)

Viel Spaß mit Deinem Schmuckstück. Ich bin meinen jetzt 7Tkm gefahren und möchte ihn nicht mehr missen.

Gruß,

Torsten
 
F

firedog

Gast im Fordboard
Hallo,

kann Weberlin nur bestätigen, da ich das gleiche Problem hatte.
Werkstatt hat den Ansaugschlauch neu verlegt und Ruhe war.
Vorher Brummen als ob der Auspuff/Kat defekt wäre.

Grüße
firedog
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
Nur so zur Info, hatte das gleiche Problem ... sensationell was sich bei so einem Ford alles lösen kann ... :motz
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Ja cool, ich werd mir das bei meinem auch mal anschauen, ich habe das Prob bei meinem 2001er TDDI auch, bei mir hört es sich immer so an als ob man zwischen Lerrgeräumten Auspufftöpfen und normal hin und her schaltet.
 

Ähnliche Themen

Oben