Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Ich hab bei nem Gebrauchtwagenhändler was nettes gefunden...und anscheinend is der Essi noch viel netter als ich denke xD

Also was denkt ihr... 750 € für nen 1.6er Mk7 Essi (inkl. Kurzzeitkennzeichen) is doch ganz okay...?

Ach ich hab ne kleinigkeit vergessen *gg* Es is ein 4x4 =D

Schnäppchen oder doch nicht?^^
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Macht eigentlich nur Sinn wenn du den Antriebsstrang in einen Rs verpflanzt, beim 1.6er isser doch arg unnütz ;)
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Weiß grad net, wollte mir ja eig. bei einem anderen nen Cougar ansehen, aber der war total im Popo xD Naja ich find schon noch mein Motorschaden...solange muss meiner halt noch rumlagern xD

Aber der Händler hatte n tolles Schild hängen...ganz groß " Wir sprechen ihre Sprache" *gg*
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Mit nem 2L Zetec oder ähnlichem sollte auch der 4x4 (wirklich selten)
von der Stelle kommen ;)
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Hm ja so ein Umbau is aber sicher extrem viel Arbeit und dauert lange...und dann der Tüv....ich brauch des Auto zum fahren, es sollte eig. kein Projekt werden :)

Vl. irgendwann mal.... aber vorerst isses mir mal wichtig das ding so gut wie es auch nur irgendwie geht gegen Rost zu schützen :) Sollte ja gut durch den Winter kommen =)

MfG Dose

PS: Für tipps gegen den Rost bin ich jederzeit dankbar...vl hat ja einer von euch DEN weg gegen Rost gefunden und will sein Patent mit mir teilen xD
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Karmann....

Hab heute meinen 91er Essi Cabrio durch den TüV gebracht. Ergebnis: untenrum absolut Rostfrei!
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Karmann? ...Wie hilft mir ein Wohnmobil gegen Rost? *gg*

Nein...Scherz^^ Aber darf man fragen wie genau das gemeint war? Is das ne gleichnamige Firma die Antirost-Zeugs produziert, oder war eine Werkstatt oder sowas gemeint wo ich hinfahren sollte? =)

MfG Dose
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
An meinem MK7 war untenrum auch alles tadellos. Der hat stattdessen an z.T unmöglichen Stellen "geblüht", z.B. mitten auf dem Dach, an der A-Säule, am Kofferraumboden usw.
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Naja ganz tadellos is meiner ja nicht, aber ich will alles an Rost wegschrubben mit der Drahtbürste bzw. mit nem aufsatz für die Flex (Winkelschleifer...weiß net ob Flex in Deutschland gebräuchlich is) dann falls notwendig Bleche einschweißen, und dann so gut es geht versiegeln =)
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
...Guido sagte KARMANN , da KARMANN in Osnabrück ALLE Escort Cabrios produziert hat.

Und ich muss sagen - meine Cabrios sind auch alle rostfrei - zumindest an den "Cabrio-spezifischen" Stellen.... ;)
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
AAAAAhaaa xD

Tut mir leid das ich so doof gefragt habe, aber Essi is für mich totales Neuland, bin eingefleischter Cougarfahrer *gg*

Danke für den Tipp bzw. die Info =)

MfG Dose
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Okay, kann man bei denen vorfahren und sagen " bitte Rost-sicher machen" oder bleibt nur selber machen und evtl. Tipps von denen holen? =)
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Dadurch, dass Karmann das schon während der Produktion gemacht hat, konnte sich da garnicht erst Rost bilden. Jetzt ist es bei allen nicht Cabrios eh zu spät, da hilft eigentlich nur noch Teilersatz.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Sag sowas nicht. Ich hab auch grad einen Garagenfund gekauft. Da wirst Du trotz 15 Jahren auf dem Buckel keinen Rost finden.

Eigentlich gilt für den Essi, was für andere Autos auch gilt - wehret den Anfängen. Wenn Blasen auftauchen, direkt beseitigen.
 
Oben