Versicherungskosten

K

Kowski

Gast im Fordboard
Hey Escort Fahrer!!!
Also, ich fang ende des Jahres mit Führerschein an und, schau mich öfters um, was für´nen Ford ich mir hole.
Tja, also im moment möcht ich ja ´nen Escort Mk7 oder so.
Ja, bloß jetzt kommt das mit der Versicherung. Man hat ja diese Probezeit und man wird irgentwie total hoch eingestuft.... ?(
In der letzten Autobild, war z.B.: ein Fiesta 1.3 Mk4. Steuer: 88€ Versicherung: mehr als 900€.
Aber wie viel kostet der Escort 1.4 Mk7 steuern, versicherung bei Führerscheinanfängern???? ?(
Wenn ich mich so umschaue, was die Jugendliuchen so für Autos fahren, frag ich mich, ob ich da mithalten könnte, wegen leistung halt...Ich meine,klar, die meisten fahren VW :kotz: und so, beispiel: VW Polo 86c, VW Polo 1.2 oder 1.4 6N oder VW Polo 1.2 9N.
Aber, es sind kleine Kisten, der Escort is ja ´n bissel größer, das mein ich.
Kleinere Karre, weniger gewicht, mehr "Leistung" so ungefähr.
Naja, wäre cool, wenn ihr mir mal´nen paar Infos darüber geben könntet... :)
Chao
Marci
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Meld das Auto lieber als Zweitfahrzeug bei Deinem Vater an, so bist Du schon mal mit den Prozenten runter.
 
K

Kowski

Gast im Fordboard
Ja gut, is ´ne möglichkeit, aber ich meine, schau mal, ich denke mal wenn man grade den Führerschein hat, und wie der Teufel es so will, fährt man jemanden drauf oder es passiert einfach ein Unfall, und was is dann??? Da kommt doch der höher, bei dem das auto angemeldet is oder??
Marci
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
Original von Kowski
Aber wie viel kostet der Escort 1.4 Mk7 steuern, versicherung bei Führerscheinanfängern???? ?(
i

Ich fahr einen 1.4 Mk6 Escort. Ich hab im ersten Jahr 140€ bei der Allianz bezahlt. (Teilkasko+Haftpflicht). Ich glaube auf den Seiten der Versicherer kann man sowas ausrechnen lassen. Oder du gehst am besten direkt zu den Versicherungstypen und lässt dir paar Kostenvoranschläge machen.
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
die versicherungskosten sind total unterschiedlich... am meisten hängt es natürlich von den prozenten ab... und als fahranfänger mit eigener versicherung und bestimmt unter 24 jahren...wirst wohl so mit 200% rein kommen... da kannst dir kaum ein fahrzeug halten was dich nit auffrisst... und dann is das noch abhängig von dort wo du wohnst... also z.b. irngendwo in ur bayern isset sicher als irgendwo in hamburg oder berlin... und dann halt was fürn auto... motorleistung usw...aber das beste is echt auto über die eltern verischern zu lassen.
hab mein auto über meiner mutter versichert und zahl nun "nurnoch" 76€ im monat... hab aber vollkasko und schutzbriefe usw...
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Ich hatte nun schon 2Jahre A1, aber bin ein halbes Jahr mit 140% bei der VVD eingestiegen. Wenn du frisch den Führerschein hast, dann steigst du teilweise mit über 200% ein. Am Besten mit der Versicherung handeln. Auf jeden Fall verlierst du, wenn du selbst versichert hast, viel schneller die Prozente bzw. wird runter gestuft. Bei einem Zweitwagen auf deinen Vater oder so dauert das mind. doppelt bis 4x so lang. Ich bezahle momentan SF1, 100% ca. 350% Haftplicht pro Halbjahr. Bin 18 Jahr, 2 Jahre A1, 3/4 Jahr B.
 
K

Kowski

Gast im Fordboard
Morgen!
Ach so läuft das. O.k., aber wie gesagt, man is bei den eltern dann versichert, uns man baut´nen unfall, wer kommt dann höher? Ich oder meine Eltern??
Marci
 
R

R3aP3r

Gast im Fordboard
also ich steh bei meim vadder drin in der versicherung als 2t fahrer , der wagen steht bei 30% und ich bezahl 140€ 1/4 jährlich, je länger ich den führerschein hab um so weiter geht der betrag runter, bis 24, ab da läuft der auf reinen 30% weil laut versicherungsvertrag, personen über 24 das auto fahren dürfen, ohne im vertrag benannt zu sein
 
R

RS 2000 F1

Gast im Fordboard
Deine Eltern, aber nur für diesen Vertrag. Dein Vater hat dann zwei Verträge laufen - wenn nun auf einem Vertrag ein Schaden gemeldet wird, dann steigt nur dieser und der andere behält die Einstufung bei.

Beispiel:

Vater hat einen Vertrag mit 35 % für einen Passat
Vater meldet jetzt den Escort als Zweitwagen an (i.d.R.) mit 80 %

Du hast mit dem Escort nen Unfall, dann steigt nur die Versicherung des Escort an, die des Passat bleibt unverändert, weil die Verträge immer spezifisch auf ein Fahrzeug abgeschlossen sind.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Ich glaube das macht auch jede Versicherung anders.
Bei mir war der Zweitwagen mit 120% oder so und bei einem Unfall stieg die nicht, kann aber dafür auch nicht fallen über die Jahre.
 
K

Kowski

Gast im Fordboard
Morgen!
Danke für die ganzen Antworten!!! Wollt mich jedenfalls mal über diese ganzen sachen Informieren und dank Euch, bin ich jetze über diese sachen schlauer, wie das so abläuft!!!!!!!!Danke!!!!!!!1 :D :applaus
Auf weitere zusammenarbeit!!!!! :bier:
Chao und vielen Dank!!!
Euer
Marci
 
Oben