Versicherung

M

MGD

Gast im Fordboard
Hallo,
interessiere mich für nen ford cougar, aber ich finde es krass wie viel die versicherung kostet. ich müsste als fahranfänger (19 Jahre) ca 3000-4000€ pro jahr zahlen für ne vollkasko versicherung! das ist doch ein kleines vermögen :(


gruß
MGD
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also der Cougar ist in einer günstigeren Typenklasse als ein Mondeo-Kombi und somit billiger (jedenfalls war es bei mir so).

Ne Vollkasko-Versicherung ist immer teuer und wenn du noch Fahranfänger bist, dann erst recht. Hast du nicht die Möglichkeit, den über deine Eltern zuzulassen - wegen der Prozente ?
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Wo wohnst du denn? Also ich hab das jetzt mal mit dem teuersten Tarif den ich kenne, also sprich meine Heimat Leipzig, durchgerechnet.
Hast du ne Garage? Bist vielleicht im öffentlichen Dienst?
Solls ein V6 oder ein R4 sein?
Könntest jedenfalls unter 3000 im Jahr kommen...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Warum unbedingt VK? Wenn Du Dir noch nicht so sicher im Straßenverkehr bist, würde ich Dir auch keinen Cougar als Erstwagen empfehlen! So geil er auch ist....
 
M

MGD

Gast im Fordboard
eigentlich bin ich recht sicher im straßenverkahr unterwegs, manchmal zu sicher :D das problem ist eigentlich das ich nicht so viel geld habe wen was mit dem cougar ist mir gleich am nächsten tag ein anderes auto zu hollen.


ich wohn im raum HN (Heilbronn), wir haben ne doppel garage. Und meine mom arbeitet im öffentlichen dienst, aber ich bin nicht sicher ob auf ihr schon ein auto angemeldet ist.


Gruß
MGD


EDIT: soll ein V6 werden!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Mal ne andere Frage. Auf wieviel Prozent würdest Du denn anfangen?

Wenn Du den Wagen auf Ratenzahlung holst, würde ich auf Vollkasko auch nicht verzichten.

Also ich bin auf 50% und zahle komplett mit Vollkasko 680€ im Jahr .

Stephan
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
mit deinen Daten kommst auf ca. 2500 im jahr...
bei der Huk24
 
M

MGD

Gast im Fordboard
Ich glaub ich ruf morgen früh meinem dad seine versicherung an und frag was ein zweitwagen kosten würde ... naja und jetzt geh ich arbeiten :p


Gruß
MGD :rolleyes:
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hhhmmmmm,

nimm´es mir bitte nicht übel, aber ich frage mich ernsthaft ob ein V6 Cougar für einen Fahranfänger das Richtige ist.......

Zum einen ist der Cougar nicht gerade übersichtlich, zum anderen schon ein recht PS starkes und auch schnelles Auto....

Ausserdem wirklich nicht billig.......Steuer, Versicherung und auch Verbrauch hauen doch schon ganz schön in die Geldbörse.....

Ich persönlich halte halt nichts davon wenn Fahranfänger direkt mit einem so grossen und auch starken Auto loslegen.......

Bzgl. Versicherung:
Es kommt schon darauf an, wie Du das Auto bezahlst und natürlich auch, welche Selbstbeteiligung Du nimmst.
Ist es finanziert, geleast oder was?
Wie alt, wieviel km?
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
war da nicht irgendwas wegen öffentlichem dienst?

bekommt man da die versicherung nicht billiger? ?(

teuer ist relativ, wenn man sich anschaut was wein 3er golf mit 90ps kostet... :kotz:

ich hab den v6 cougar auch seit ich 18 bin, läuft natürlich auf einem elternteil ;)

war bis jetzt vollkasko versichert, 423€ halbjährlich. seit neuestem 240 teilkasko mit 150 sb
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Original von wuZ
war da nicht irgendwas wegen öffentlichem dienst?

bekommt man da die versicherung nicht billiger? ?(

teuer ist relativ, wenn man sich anschaut was wein 3er golf mit 90ps kostet... :kotz:

ich hab den v6 cougar auch seit ich 18 bin, läuft natürlich auf einem elternteil ;)

war bis jetzt vollkasko versichert, 423€ halbjährlich. seit neuestem 240 teilkasko mit 150 sb

Meiner läuft noch immer auf meinen Dad, ist ein 35% er (weniger geht nicht mehr....)
150,- € SB und da zahle ich 230,- €
Öffentlicher Dienst bringt da nicht mehr, ist aber mit dem den mein Dad hat ziemlich vergleichbar.
Ansosnten auf jeden Fall als Garagenwagen angeben, das bringt nochmal einiges.
Allerdings gibt es die Klausel "keine Fahrer unter 25", die in meinem Fall zieht und das Ganze billiger macht -> wird hier aber kaum treffen.
Ist leider so, sobald einer der Fahrer unter 25 ist wird es teuer.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Also mir hauts den Schalter raus...
Fahranfänger auf nem V6 Cougar... :wand

Mein Tip MGD - kauf Dir nen Fiesta mit 45 oder 50 PS, fahr damit 2-3 Jahre Deine Prozente runter und besorg Dir dann nen Cougar...
Klar kostet das Teil viel Versicherung, weil Fahranfänger verhältnismäßig viele und kostspielige Unfälle bauen - das kannst Du in jeder Statistik von Versicherungen oder dem BASt nachlesen.
Warum sollte die Versicherung also ein leistungsstarkes Auto (dessen Typklassen sich nach der Unfallhäufigkeit richten) für einen aus der "Risikogruppe" bei niedrigem SFR (also hohen Prozenten) herschenken ???
Also - kurz gesagt: billiges Auto kaufen (in der Versicherung) - gerne auch älter - den Schadenfreiheitsrabatt aufbauen und weiter sparen auf nen Cougar.
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Ich kann mich da auch nur meinem Vorredner anschließen (ohne hoffenltich altklug zu wirken):

Als Fahranfänger einen Cougar und dann noch einen V6....naja das ist kein Spielzeug (die Lady kann auch ziemlich unangenehm werden ) und auch wenn du Geld genug hast würde ich es mir überlegen....... da sollte man entweder sehr verantwortungsbewußt fahren können (na sei mal ehrlich.......) oder doch schon über genügend Fahrpraxis und "Gelassenheit" verfügen....sonst nimmt das relativ schnelll ein teures und wenn du Pech hast böses Ende. Und das muss nicht sein !!! Es werden noch sooo viele schöne, schnelle Autos gebaut werden....da wird auch eins noch für dich dabei sein.

Grüße
SupaAL
 
M

MGD

Gast im Fordboard
Naja im grunde habt ihr recht, aber ich kann auch mit nem fiesta einen unfall bauen, wen ich die geschwindichkeit beim überhollen meines vodermannes unterschätze und dan mit 40-50 PS zum überhollen ansetze ist der gegenverkehr schneller da als man denkt.

Es ist auch nicht so das ich kein autofahren kann *g*
Jetzt werden alle sagen ein 19 jähriger hat nicht die erfahrung und kann kein auto fahren *g* ihr habt recht! Aber ich fahr immer hin schon mal besser auto als mein dad lol!
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Will ja hier jetzt nicht den Eindruck erwecken, daß wir hier im Altherren/-damenclub sind, aber als Fahranfänger würde ich mir rückblickend auch kein relativ teures Auto kaufen. Weil wenn mal was passiert, kanns grad beim Cougar richtig teuer werden, da er ja eben selten zu sehen ist (auf der Straße wie aufm Schrottplatz). Und als Fahranfänger kanns ja durchaus mal vorkommen, daß man wo gegenknallt. Mir persönlich wärs zu schade. Lieber nen alten Escort oder Astra oder sowas, wo man über Schäden auch mal hinwegsehen kann und auch erstmal Fahrerfahrung sammeln kann.
Und ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, kann ich mir nicht vorstellen, daß du dir ein 170 PS Auto kaufst um dann vorsichtig damit durch die Gegend zu schleichen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich sehe da noch ein ganz anderes Problem....
ich gehöre ja auch zu denen, die sich den Cougar 1999 Nagelneu gekauft haben. Damals konnte sich ja auch nicht jeder diesen Wagen leisten, er war halt teuer. Also haben ihn nur ältere "erfahrenere" gefahren (gut ich war auch erst 22), aber die gefahr einen Unfall zu bauen war geringer.
Die Versicherung ist seitdem jedes Jahr billiger geworden, weil eigendlich kaum Unfälle mit einem Coug passieren.

Mmmmh nun kann sich bald jeder 18 Jährige das Ding leisten.
Ist jetzt nix gegen Dich MGD, wahrscheinlich kannst Du auch schon gut fahren, aber es gibt wohl auch viele die es nicht können, sprich nicht reif dafür sind!
D.h. baut einer einen Unfall mit einem "seltenen" Cougar zahlen wir bald alle mehr.....oho *aufholzklopf*

Aber dafür wird er noch seltener.... :mua

***EDIT***

Ich hab's....bei Fahranfängern mit nem V6 Cougar muß einfach nur das IMRC kaputt oder aus sein....dann wird er zahmer.... :D

***EDIT***

Stephan
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

Ich bin auch 19 Jahre alt und fahre einen Cougar V6.
Aber auf nur 30 %, die ich übernommen habe. Ich komme jetzt auf knapp 900 Euro im Jahr mit VK. An deiner Steller würde ich das mit dem Cougar lassen.
Für 2500 - 3000 Euro im Jahr würde ich den Wagen auf gar keinen Fall fahren. Lohnt sich nicht.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@°DaDaMan°....wechsel bloß die Versicherung....ich zahle auf 50% mit VK über 200€ weniger!
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
@°DaDaMan°....wechsel bloß die Versicherung....ich zahle auf 50% mit VK über 200€ weniger!

Sorry Mercury-Cougar

Ein Tippfehler. Meine natürlich ca. 600 Euro
 

FRAnkinG

Jungspund
Registriert
11 April 2005
Beiträge
44
Alter
52
Ort
Salzwedel Mittelmark der Erde
Website
www.myspace.com
hi, also ich bin ja nun versicherungskaufmann und hab das gerade mal für dich durchgerechnet.

also vorraussetzung sind jetzt mal:
Fahrzeug 4 Jahre alt
du bist 19
hast 140% wenn zweitwagen vorhanden, sonnst 230%
Garage und Wohneigentum
wagen ist über dich angemeldet und mutti versichert ihn
Öffentlicher Dienst
langer Kunde meiner Versicherung
und so weiter, dann bist du bei ca. 2300€ im Jahr mit VK 300€ SB und wenn du 23 wirst, sind es ur noch 1400€

wenn nun deine mutti die versicherung tauschen würde und sie ihr Fahrzeug über 140% versichern würde und du Ihre % bekommst, dann würdest du so ich sag mal 600 bezahlen, deine mutti bekommt jetzt 85%( frag nicht warum, das ist heit so) und sie würde vielleicht ein wenig mehr bezahlen, aber alles im allem spart ihr so 1.000€

also wenn fragen hast ruf mich an... 0160 73 177 69 oder frag den versicherungsmann deines vertrauen....
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Jetzt muß ich hier auch mal meinen Senf dazugeben.

2500€ für die Versicherung sind schon ein fetter Brocken, dehalb kann ich mich dabei auch nur den anderen anschließen.

Mein Tipp:

Kauf Dir als erstes mal nen kleineres älteres auto. Für nen 10-12 Jahre alten Japaner zahlst Du weniger als der Cougar alleine an Versicherung kostet. Für den kannst Du Dir dann die VK und soger die TK sparen. Außerdem geh ich mal davon aus das Du den dann auch direckt bezahlen kannst, also sparst auch noch die Zinsen für die Finanzierung. in ein paar Jahren z.B. dann mit 23 oder 25 Jahren kannst dann immernoch auf nen Cougar umsteigen, zu wesentlich günstigeren konditionen.

Du solltest auch die laufenden kosten beim nicht unterschätzen. Vor allem beim V6 kann schon allein ne normale Wartung um einiges teurer werden als bei anderen (4 Zylinder) Autos. 2 Zündkerzen mehr zu wechseln, 2 Liter Öl mehr zu wechseln und da muß auch ein recht teures rein, u.s.w.
Vielleicht bist ja in letzter Zeit auch mal an ner Tanke vorbeigekommen, ich meine da hab ich letztens sogar schon 1.30€ gesehen, bei 10 - 12 Litern Verbrauch kann das ganz schön teuer werden. Ich geh mal davon aus das Du mit 19 noch in der Ausbildung bist. Kommt mit Sicherheit nicht gut an wennde dann sagen mußt, ich hab nen Cougar V6, aber ich fahr mit dem Bus weil ich kein Geld fürn Sprit habe.

Wie gesagt, das sind alles nur ein paar Punkte die man beim Autokauf allgemein bedenken sollte. Mein Bruder (22) z.B. fährt nen Suzuki Alto, günstige Versicherung, 4l Verbrauch, .... Der gibt das Geld was er verdient lieber in der Disco und für Klamotten aus. (Zugegeben ist genau das andere Extrem)

Ne Empfehlung aus eigener Erfahrung, Mazda 323 F (BG). Der sieht noch relativ sportlich aus. Schafft in der 90PS Version auch 200 km/h, mäßiger Verbrauch und dabei billig zu haben und absolut zuverlässig. Wenn 90PS zu wenig sind gibts auch noch 128PS und das bei gerademal 1000kg Gewicht.

Dait keine Missverständnisse aufkommen, das ganze soll nur ein Denkanstoss sein, schließlich fahr ich selber ja auch nen Cougar V6.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Also ich mit meinen 22 Jährchen komme als Student mit dem bisschen BaFöG nicht über die Runden und geh nebenbei noch jobben um meinen Cougar (allerdings "nur" ein 2.0er, aber ich bin mehr als zufrieden) unterhalten zu können. Ich bin vorher 3 Jahre Clio mit 55 PS gefahren und hab den auch mal ein bisschen angesetzt. Wär mir das mit dem Cougar passiert hätte ich mir in den Ar*** gebissen, da man ja in alle Richtungen null Stoßfänger (mit ausnahme des Nummernschilds :D ) hat.

In Punkto Versicherung würd ich auf jeden Fall Teilkasko nehmen, und das Auto dann über einen Elternteil laufen lassen. Ich zahl zur Zeit bei 85% 850 Euro im Jahr, bin gleichzeitig als Halter in den Papieren eingetragen und eventuelle andere Fahrer sind auch versichert.

Aber im großen und ganzen würd ich dir nochmal ne genaue Durchrechnung aller eventuellen Kosten empfehlen, bevor du dir so ein Gefährt zulegst.
 
M

MGD

Gast im Fordboard
Habe gerade bei meiner dad seiner verischerung angerufen.
VK: 2956€ (SB 500/150)
TK:1633€ (SB 150€)
HP:1425€

naja die Teilkasko könnte ich mir durch den kopf gehen lassen...
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ich muss doch auch mal was dazu sagen. Als Fahranfänger hätte ich den Cougar auch nicht gekauft, wäre mir zu teuer gewesen. Aber es ist zumindest ein relativ sicheres Auto, was man von 10-12 Jahre alten Japanern oder z.B. Kleinwagen wie dem Fiesta nicht unbedingt behaupten kann. Die waren so um 1992-95 noch relativ schwach, was die Crashsicherheit angeht. Und daran sollte man heutzutage auch denken.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Original von MGD
Naja im grunde habt ihr recht, aber ich kann auch mit nem fiesta einen unfall bauen, wen ich die geschwindichkeit beim überhollen meines vodermannes unterschätze und dan mit 40-50 PS zum überhollen ansetze ist der gegenverkehr schneller da als man denkt.

Es ist auch nicht so das ich kein autofahren kann *g*
Jetzt werden alle sagen ein 19 jähriger hat nicht die erfahrung und kann kein auto fahren *g* ihr habt recht! Aber ich fahr immer hin schon mal besser auto als mein dad lol!

typischer Fall von Selbstüberschätzung... sowas kratzen sie bei uns alle paar Wochen von der Straße :rolleyes:

@Franking
Soll ich für meine Gesellschaft auch noch Werbung machen ??? ;)
 
Oben