US-Standlichter

D

Dude

Gast im Fordboard
Hallo,

habe trotz intensiver Nutzung der Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Mein Problem: Hab mir bei Ebay die US-Standlicht-Module ersteigert und wollte diese nun mit Schalter einbauen. Das ganze wäre ja zu einfach gewesen, wenns auf Anhieb funktionieren würde.

Also alles normal angeschlossen, wie's in der Bedienungsanleitung steht, d.h. das Modul zwischen Stecker und Birne geklemmt und ne Leitung zum Standlicht gezogen. Funktioniert soweit alles ganz gut, ich darf nur nicht blinken. Jedenfalls Standlichter an, Blinker gesetzt und Blinker blinkt nicht. Was nun.

Habe hier im Forum mehrere Fahrzeuge gesehen, die mit sowas ausgestattet sind. Vielleicht könnt ihr mir helfen, den Fehler zu finden.

Zu meinem Mondeo: Hab nen MK1, Bj 93 mit 1,6 l Hubraum.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Dude
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Ich weiß ja jetzt nicht an welches kabel du es gesteckt hast, aber ich glaube du musst das + Kabel des blinkers mit dem Modul verbinden und dann vom Modul wieder zurück zum blinker
Lässt sich alles ein bisschen schwer erklaren.
Habe die in meinem Escort auch



Gruß Marcel Kanzler
 
D

Dude

Gast im Fordboard
Soweit müsste alles richtig angeschlossen sein. Kann es manchmal sein, dass das Blinkerrelais damit nicht klar kommt?

Folgendes passiert:

Standlicht an, Modulschalter an, Blinker aus: Standlicht brennt, Blinker leuchten dauerhaft
Standlicht an, Modulschalter aus, Blinker aus: Standlicht brennt, Blinker leuchten nicht
Standlicht an, Modulschalter an, Blinker an: Standlicht brennt, Blinker leuchten dauerhaft, blinken aber nicht.
Standlicht aus, Modulschalter an, Blinker an: Standlicht aus, Blinker blinken normal.

Irgendwie sehr seltsam. Kann es sein, dass an dem Modul was nicht hinhaut? Ist das in Problem, wenn ich das Modul erstmal nur an einer Seite angeschlossen habe?
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
bei mir ist , soweit ich weiss ein masse kabel , ein kabel am standlich und eines am blicker drann also vom modul meine ich ! und das läuft prima.
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Also ich habe es volgendermaßen angeschlossen.
+Kabel von der blinkerbirne bis zum Modul
+Kabe vom Blinkerschalter bis zum Modul
+Kabel vom Standlicht bis zum Modul
Das war alles und es läuft und das schon seit 5 monaten ohne prob.



Gruß Marcel Kanzler
 
D

Dude

Gast im Fordboard
Na gut, dann werd ich wohl am WE noch ein bissel rum tüftteln müssen.
Eine Frage noch: Ist es zwingend notwendig, dass ich beide Module anschließe? Ich meine, ich hab das eben bisher nur mit einer Seite ausprobiert und hab mir gedacht, wenn der Fehler da schon auftritt, dann gehts auf der anderen Seite auch nicht.
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Es kann sein das es dewegen nicht klappt du hast ja nur 1 blinker relai für alle 4 blinker.(6Blinker)
Würde es mal testen, es kann auch sein das es am schalter liegt.
Ich habe keinen schalter drinn, die leuchten bei mir immer :D
 
D

Dude

Gast im Fordboard
Wir haben die ganze Sache auch schon ohne Schalter ausprobiert, selbes Problem.

Na gut, denn werd ich die andere Seite wohl doch noch auseinander schnibbeln müssen.

Erstmal danke für jegliche Hilfe. :D
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
einen schalter dafür habe ich auch nicht, die polizei war sogar begeistert davon und hat sich gleich mal schlau gemacht wie das so geht *G*
 
D

Dude

Gast im Fordboard
Hey, bin am Verzweifeln.

Hatte mich heute früh nochmal ausprobiert. Folgendes Phänomen ist aufgetreten: Hatte alles eingeschaltet und Blinker links gesetzt. Plötzlich hat alles, was am Standlicht hängt angefangen mit Blinken, d.h. Standlicht komplett, Rücklichter komplett. Standen dann ratlos daneben und haben blöd reingeschaut, als urplötzlich alles funktionierte, wie es soll. "Gut" hab ich mir gedacht, nicht weiter drüber nachdenken, lassen!

Bin dann ne Weile so draußen rum gefahren und dann hat wieder was durch gehauen. Diemal das Seltsame: Auf der rechten Seite funktioniert alles, wie es soll und links das Licht brennt dauerhaft und volle Leuchtstärke. Blinken tuts auch nicht. Wenn ich alle Schalter aushabe und nur links blinke, dann blinkt es auf der rechten Seite gedimmt nach... ?( ?( ?(

Ich weis net mehr weiter!!! Kann mir manchmal jemand nen Schaltplan für den Blinkkreislauf senden?

Danke im Voraus.

Grüße
Jörg
 
D

Dude

Gast im Fordboard
Dacht ich mir ja auch zuerst. Hab dann beim Verkäufer nach gefragt und der hat mir zwei neue geschickt-> Dasselbe Problem. D.h. hab jetz 4 MOdule da (je zwei rechts und links) und das o.g. Problem besteht nach wie vor. Dann müsste ich demnach also 4 kaputte Module haben. Hmmm...
 
D

Dude

Gast im Fordboard
Haben den Fehler jetzt endlich gefunden *jippih* :D

Die vom Händler verwendeten Dioden waren einfach nur zu schwach. Also lags im Endeffekt nun doch an den Teilen.

Nun sind die Teile endlich verbaut und's sieht richtig geil aus. Mit ein bissel technischem Verständniss kann man die Teile sogar selbst bauen, zu einem Preis von nicht mehr als 3-4 Euro.

Naja... danke dennoch für eure Hilfe.
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
:musik2: Gut das es dochnoch geklappt hat.
Ich habe jetzt meine US-Blinker auch in meinen Angel eyes :mua :mua
Viel spass damit, und lass dich nicht erwischen :D
 
Oben