Unterschied Ansaugung 24V bis 92 und ab 92 ?

Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo zusammen ,

Also wie ich jetzt rausbekommen habe ist der 24V Motor den ich mir geholt habe aus einem vor Facelift Modell also bis 1992 .

Nun ist mein problem halt folgendes das ich einen Unterdruckanschluss für die Bremse brauche da der Motor ja in den Granada rein soll .

Wo ist eigentlich orginal dieser Anschluss ???

Ich werde es wohl jetzt so lösen das ich doch die Abgasrückführung wegmache und dort den Unterdruck für die Bremse anschließe .

Hat jemand evtl. mal ein Bild von einem Facelift 24V Motor ???

MFG Christian
 
S

Scori

Gast im Fordboard
Moin,
wenn du vor dem Motor stehst ist hinten links im ansaugtrackt eine Madenschraube, die herausdrehen und dann kannst du dort eine hohlschraube mit einem anschlußstück für den Unterdruck des Bremmskraftverstärker hineindrehen ;)
 
S

Scori

Gast im Fordboard
:D und wenn Du den Motor dann im Granada hast, kannst du mir bestimmt sagen wo die vermaledeiten 9 Kabel die aus dem Steuergerät kommen angeschlossen werden ?(
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy ,

Der 12V hat dort sowas drinn .

Aber ich meine diesen Motor

Ja ich habe deine Frage schon gesehen, habe die Pläne da muss ich bei gelegenheit mal reinschauen .

Von dort gehen die Temperaturanzeige , Drehzahl , BC und evtl. auch Zündungsplus ab .

Aber ist im moment schlecht weil ich meinen umbau etwas vorbereiten muss , Kabelbaum vorbereiten etc. etc. etc. !!!

MFG Christian
 
S

Scori

Gast im Fordboard
:bier: ich meine auch "diesen motor" der 24V hat das dort auch in etwa selben Bereich,iss wie gesagt nur ne Madenschraube drin
 
S

Scori

Gast im Fordboard
seh gerade das Bild vom Motor 8), etwa selber bereich nur so blöd unten drunter,mußt mit einem Spiegel schaun
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Also ich habe mal geschaut aber dort nichts gefunden !

Wenn ich also hinter dem Motor stehe ist links die Abgasrückführung , dann rechts unter der Ansaugbrücke ein "großer" Sensor vermutlich Ansauglufttemperatur ? , mehr konnte ich dort nicht entdecken .

MFG Christian
 

granada4ever

Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
53
Alter
62
Bremskraftverstärker im Granada am Unterdruckanschluß von der Kanisterentleerung anschließen. Die kannst du im Granada sowieso nicht brauchen und müßtest sie verschließen. Unterer Unterdruckanschluß Nähe Drosselklappe. Schlauch unter dem Ansaugsystem verlegen.

Eine Madenschraube irgendwo im Ansaugsystem gibt es ab Werk nicht. (mehr oder weniger sinnlose Eigeninitiative eines Vorbesitzers)

Mechanische Unterschiede der Baujahre gibt es auch nicht. Lediglich bei den Kabelsträngen gab es gravierende Unterschiede.

Gruß Ingo
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy,

Eben genau an diese Anschlüsse wollte ich nicht gehen .

Es wird sich schon jemand was dabei gedacht haben das die Unterdruckleitung zum BKV 10mm durchmesser hat .

Das will und kann ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren .

Ich werde wohl doch an die Abgasrückführung gehen , den Krümmer habe ich am Samstag schon zugeschweißt !

Aber irgendwie muss das ab 1992 doch gelöst worden sein , weil ab da hatte der Scorpio ja wieder unterdruck BKV .

MFG Christian
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
In der Techniker- Info vom Vor- Facelift steht, dass sich an der Ansaugbrücke Unterdruckanschlüsse zur Motor- und Abgasregelung befinden, sowie vom Kraftstoffdampf- Auffangsystem (EVAP), der Abgasrückführung und der Kurbelgehäuseentlüftung. Mehr nicht.
Warum sollten die zum Facelift was geändert haben? Die Bremse hat sich beim 24V beim Facelift nicht geändert. Da ist noch das alte Teves MK II System mit der Pumpe verbaut.
 
Oben