Unsere Autos werden selten...

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin zusammen!

Ja, ich glaube unsere Glubschies werden selten. Man sieht sie ja ohnehin eher nicht sooo oft und wenn ich denn mal einen sehe, dann schaue ich doch etwas genauer hin. Es interessiert mich immer der Kotflügel (Motor?) und: Wer sitzt da drin?

Nun, da bin ich wohl nicht der einzige, denn vor kurzem gab es einen freundlichen Gruß aus dem betrachteten Glubschie. Das fand ich nett, zeigt es doch ein gewisses gemeinsames Interesse für die Schüssel.

Hat jemand das auch schonmal erlebt?

"Grüße", Till
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo Till,

habe es mir auch angewöhnt, Scorpio`95 und deren Fahrer zu grüßen, wurde aber bislang noch nicht wirklich zurückgegrüßt. Ich schaue auch immer genau hin, was das wohl für ein Modell ist und wie gepflegt es ist.

Erstaunlicherweise fahren hier aber noch verhältnismäßig viele herum, was mich natürlich freut.

Scorpiogrüße

Christian
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Ja, bei uns im Ortsteil gibt es zwei Scorpio 95' Fahrer ( ältere Leute) die einen freundlich zunicken. :D

Ich schaue auch immer genau hin, was das wohl für ein Modell ist und wie gepflegt es ist.

Ja Christian, das ist wohl eine Scorpio 95' Fahrer Krankheit. : :happy:
Mache das schon seit 1996,eben seit meinem ersten Scorpio 95'
und bin bis heute davon noch nicht geheilt.


Erstaunlicherweise fahren hier aber noch verhältnismäßig viele herum, was mich natürlich freut.
Ja und Nein.
Was ich festgestellt habe ist das sehr viele Scorpio 95' hier in Bochum weder geliebt nocht gepflegt werden.
Die meisten Fahrzeuge die ich hier sehe sind total runtergewirtschaftet.
Baustellenfahrzeuge,Pizzawagen ,Transporter für Gartenabfälle oder anderen Müll,Maler und Handwerkswagen.
Schöne Exemplare sind hier in Bochum sehr selten.
Kann man glaube ich an zwei Händen abzählen.


Gruß
Scorpio Mike8)
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Tja, leider kein reines Glubschi- Problem. Glubschis sieht man hier noch am "häufigsten". Laß es fünf bis zehn Stuck sein die, im Umkreis von 20km noch fahren. Und die sind dann meist im jämmerlichen Zustand.
Noch schlimmer sieht es bei den anderen Modellen aus. Die Modelle, die vor Bj 90 gebaut sind, habe ich seit Monaten nicht mehr gesehen und spätere findet man nur noch vereinzelt und alle verrostet. Von den BOAs kenne ich nur einen - meinen.
Traurig, aber Wahr.:frown:
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
Hiier bei mir in der gegen dovn kiel seh ich immer so 5 glubschis und 3 alte mk1 der zustand ist normal wobei einer von den glubschis wirklich aussieht wie ein neuwagen der hat wirklich nichts (außer dezenten optik tunning)

wurde auch schon mehrmals wegen meinem auto angesprochen und habe natürlich auch ein paar scorpio fahrer die aus ihrem auto ausgestiegen sind gleich angesprochen , leider schauen sie sehr verduzt wenn ich mich so für ihr auto interesse :( (die haben anscheinend keine bindung zum scorpio)
 

TheLordFord

Eroberer
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
87
Alter
52
Hallo

bei mir hier in der Gegend fahren auch noch ein paar Mk 1 herum.
Die sind aber fast alle völlig (ich drück es mal nett aus) ungepflegt aus.
Da hab ich gar keine Lust die zu grüßen.
Von den 95 gibt es hier auch nicht mehr viele.
Am letzten Sonntag hat mich ein Renault Neuwagenverkäufer beneidet weil ich so einen schönen ´89er fahre 8)

Grüße
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
Scorpio wird selten

Hallo,
habe ich auch bemerkt das die Scorpios weniger werden. Die meisten die ich bis jetzt gesehen habe waren ziemlich durch. Die BOB scheint es auch nicht so oft zu geben. Angesprochen worden bin ich auch schon mal, weil ein Golf nicht überholen konnte. Der wollte mal den Motor sehen. Ich habe mir jetzt noch einen 24V Ghia Turnier Bj.12/97 mit
leichtem Unfallschaden gekauft. Entweder zum wiederaufbau oder als Reserve für meinen jetztigen. Gibt es im Raom Lotte/Osnabrück intressierte Scorpiofahrer ?

MG
Jörg :happy:
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo Jörg,

ich komme aus dem nördlichsten Zipfel der Landkreises OS.

Als Scorpiointeressiert kann man mich schon nicht mehr bezeichnen, ehr Scorpioverrückt :D . Du hast mittlerweile also auch schon zwei ... wir sollten uns mal treffen, da kommt dann bestimmt viel Scorpio`95 - Verrücktheit zusammen :applaus . Wo genau kommst Du denn her?

Gruß

Christian
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
RE: Scorpio wird selten

Original von ScorpioCossi
.... Die BOB scheint es auch nicht so oft zu geben....


...die werden derzeit angeboten wie Sauerbier. Ich gehe mal stark davon aus, dass 90% davon Elektronikprobleme haben und die Besitzer den schnell verkaufen wollen ohne das der potentielle Kunde etwas merkt...
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Bei uns sind die Glubschis eher rar geworden. Man sieht fast keinen mehr fahren. Allerhöchstens noch als Winterauto!
Schnief!!

Gruß Michi
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Als Scorpiointeressiert kann man mich schon nicht mehr bezeichnen, ehr Scorpioverrückt

Dem stimme ich zu. :D ;)

Bei uns sind die Glubschis eher rar geworden. Man sieht fast keinen mehr fahren

Hmm, bei uns werden es langsam wieder mehr. Ich bin schon drauf und dran die Fahrer zum Verkauf zu nötigen. :mua

Gruß
Herbert
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
hab ich heute ein super erhaltenen Mk1 gesehen denk mal bj 92 , war ganz erstaunt und gestern abend fuhr ich so durch die stat (es war dunkel ) und dacht mir so die rückleuchten kennst du das
bissel gas gegeben und tatsächlich 24 V hinten drauf wohl ein schöner Boa schön gepimpt und tief aber leider blühte der an den radkästen leicht . fuhr bestimmt 5 min neben ihn er hats leider nicht gemerkt
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Also, bei uns im Siegerland und umgebeung fahren noch einige 92-94er Scorpios rum, ich selber habe 4, Kumpel hat einen, in dem selben ort steht noch nen runtergerittener, 2 Bekannte von mir fahren einen, das Forellengesicht ist hier sehr rar gesäht
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
Hallo zusammen,

meiner fährt jetzt mit nem gelben Nummernschild.

Musste mich leider von ihm trennen (TÜV), hoffe allerdings irgendwann wieder einen zu haben.
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
Also in Leipzig und umland gibts auch nur noch relativ wenige.
ich glaube ein oder zwei BOBs aber null BOAs. glaube davon habe ich hier den einzigen abgemeldet in der garage.

ansonsten sind auch die guterhaltenen so gut wie ausgestorben. nur noch verpfuschte karren. ausser das eine oder andere rentner auto...


also ich hab die letzten 2 jahre auf leipzigs straßen immer wieder 12 gezählt :) mal schauen wo sich der rest versteckt.


ps : und grüßen tun die aber auch nicht :wand
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Hi gemeinde!!
bei mir in der nähe habe drei glubschies plus meine. zwei kombis (rentner autos) beide 2.3 eine silber der andere blau und der dritte ist stufi und dezent getunt,glaube ist ein BOB und halt meine kombi mit BOB.sonst wirklich selten schöne gut erhaltene exemplare zu gesicht zu bekommen.
apropos gut erhalten.....habe heute HU/AU ohne mängel bestanden!!!! :applaus :applaus :applaus :applaus

gruß csaba :happy:
 

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
Hallo zusammen.

Also bei uns in der Innerschweiz bin ich vermutlich der einzige mit einem Scorpio, egal ob MK I oder MK II. Schade eigentlich. Ich habe schon viele Leute gesehen, die das Auto überhaupt nicht kannten. Die schauen dann immer so komisch und denken "was ist den das? ein Ford?!" :)

Ach übrigens, habe ebenfalls den einzigen Orion in der Gegend. :D
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Soweit mir bekannt, gibt es in der Schweiz keinen MKII 24V, in Basel hab ich aber schon mal einen MKI 24V gesehen.
 

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
Vor etwas einem Jahr oder so gab es bei uns 2 MKII 24V, aber 2 Limousinen. Einen Turnier hab ich auch noch nie geseheh, ausser meinem. :D Einen MKI 24V hab ich aber noch gar nie in der Schweiz gesehen und ich bin doch recht viel unterwegs.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Na ja zwei oder drei sind auch nicht viel mehr als gar keine. :) :)
 

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
ja das stimmt scho. ;) aber eben, das war noch vor einem Jahr, inzwischen bin ich wirklich der einzige in der Gegend. Leider ist das nicht von Vorteil, da die meisten Werkstätte daher keine Ahnung von dem Auto haben.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Zusammen.

Macht mal die Augen auf!

Da auch Einsiedeln zur Innerschweiz gehört stimmt die Aussage nie und nimmer.

Alleine in meinem Besitz sind mehrere Scorpios I und II:

Momentan eingelöst:
- Mk I 4x4 Executive Kombi '93 grau met
- Mk I 24V Executive Fliessheck '93 dunkelblau

Auf die Auferstehung / Einlösung warten:
- Mk I 24V Executive Stufenheck '91 goldfarben (Schweller und Radlauf Rost)
- Mk I 24V Executive Kombi '94 violett (Im Herbst gekauft)
- Mk II 24V Luxury Kombi '95 grün (Kat und ABS-Pumpe wechseln)
- Mk II 24V Ghia Kombi '97 violett (Automatik wechseln)
- Mk I 4x4 Ghia Fliessheck '88 braun (Frontschuss reparieren)
- Mk I 2.9i GL Stufenheck '90 weiss (mit kleinem Aufwand wieder einlösbar)

Als Teileträger (oder erst unter ferner liefen wieder zu machen):
- Mk I 24V Executive Kombi grün (Automatik und Rost)
- Mk I 4x4 GL Kombi (Mit passablem Aufwand einlösbar wenn der jetzige 4x4 den Geist aufgibt)
- Mk I 2.4i GL rot (Teileträger mit Handschaltung)
- Mk II 24V Executive Stufenheck weiss (Teileträger)

Ausserdem in meiner Gegend noch mindestens 1 MkI Facelift 24V und ein Mk I Facelift 2.9i.

Falls Du etwas wissen musst zu Deinem 24V Kombi:
Mein Mech Willi Froidevaux (Samstagern) und ich kennen die Mk I und Mk II mittlerweile recht gut. Handbücher bekommen wir jeweils für die kniffligen Fälle von einer ehemaligen Ford-Werkstatt.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
Hallo Urs

Entschuldige, wollte Dich nicht einfach weg lassen. Aber man sieht so selten einen Scorpio, dass man denken könnte es gäbe keine mehr.

Aber hast eine beachtliche Sammlung. :wow :respekt Kann man sich die mal anschauen...? :happy:

Und besten Dank für deinen Tipp...bin wahrscheinlich wirklich froh drum, das Automatikgetriebe bereitet mir bisschen Sorgen.

Gruss aus Seedorf UR
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Simon.

Was für Sorgen macht die Automatik?

Wichtig: Beim Glubschi MUSS unter dem Motor die Abdechung montiert sein, damit der Luftstrom zum Getriebe geleitet wird.

Bei meinem 97er hatte es die Abdeckung nicht, da hat sich im heissen Sommer das Getriebe verabschiedet.

Wieviel km hast Du denn? Vielleicht mal das Automatiköl wechseln, dann bessert's.

Die meisten Autos sind im tiefsten Glarnerland, wahrscheinlich näher bei Dir als bei mir (Rüti, Richtung Klausenpass...). Habe dort einen Platz für 10 Autos und einen Abstellraum für total 350.- CHF pro Monat mieten können 8)

Wir können ja mal abmachen, falls Du mal meine Schätzchen anschauen willst.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Scorpio96

Jungspund
Registriert
6 April 2007
Beiträge
43
Alter
36
Ort
Kanton Uri
Hi Urs

Würde gerne mal Deine Scorpio's anschauen.

Hab Dir mal eine PN geschickt.

Gruss aus Seedorf UR

Simon
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Urs
auf dem Rüti ist doch auch immer ein Fordtreffen oder verwechsle ich da was.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von 95Scorpio
...Wichtig: Beim Glubschi MUSS unter dem Motor die Abdechung montiert sein, damit der Luftstrom zum Getriebe geleitet wird...

...bist Du da sicher? Meiner läuft noch schon seit 6 Jahren ohne die Pappe und nach Aussage der Merkenicher hatte die mehr mit der Geräuschdämmung zu tun.
Gibt es eine Quelle, die das anders sieht?...
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
@ Jürgen:
Rüti ist der Name von etwa 12 Dörfern in der Schweiz, also schon möglich, dass irgendwo mal ein Treffen ist.

Was es auch noch gibt ist das Rütli (man beachte das "L" ;-), dort kommste mit dem Auto nicht hin...


@ Günther:
Das wegen der unteren Abdeckung habe ich hier im Forum gelesen. Für mich macht's Sinn, da so mehr Luft (Fahrtwind) am Getriebe langbläst.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
Oben