F
Frederik S.
Gast im Fordboard
tach tach 
so ich hatte das thema schonmal irgendwan angerissen in einem thread nur find ich den nimmer.
Mir ist mit meinen Sommerfelgen aufgefallen dass es bei 90-110 km/h ziemlich vibriert im auto, den Grund dafür wurde auch ausfindig gemacht, nämlich die spurplatten hatten keine zentrieung, was folge von der minimalen abweichung war. gewuchtet waren die felgen auf 0% ausschlag, (war schwer aber ging!)
so jetzt hab ich das selbe problem bei meinen winterreifen schon die ganze zeit, nur dass es hier etwas anders ist. ab 100-110km/h fangen sie an zu schlagen (minimal) ABER nicht die ganze zeit, wenn ich ne weile gefahren bin, ist das nicht mehr der fall. man kann sagen wenn er kalt ist macht er das.
kann es sein dass die sommerfelgen irgendwie durch die unwucht meine achse futschikago gemacht haben und die unwucht jetzt in der achse ist?
So bitte um antworten =)
Grüße Freddy
so ich hatte das thema schonmal irgendwan angerissen in einem thread nur find ich den nimmer.
Mir ist mit meinen Sommerfelgen aufgefallen dass es bei 90-110 km/h ziemlich vibriert im auto, den Grund dafür wurde auch ausfindig gemacht, nämlich die spurplatten hatten keine zentrieung, was folge von der minimalen abweichung war. gewuchtet waren die felgen auf 0% ausschlag, (war schwer aber ging!)
so jetzt hab ich das selbe problem bei meinen winterreifen schon die ganze zeit, nur dass es hier etwas anders ist. ab 100-110km/h fangen sie an zu schlagen (minimal) ABER nicht die ganze zeit, wenn ich ne weile gefahren bin, ist das nicht mehr der fall. man kann sagen wenn er kalt ist macht er das.
kann es sein dass die sommerfelgen irgendwie durch die unwucht meine achse futschikago gemacht haben und die unwucht jetzt in der achse ist?
So bitte um antworten =)
Grüße Freddy