ungleichmäßiger Reifenverschleiß

R

redflash

Gast im Fordboard
Hab da mal ne Frage.
Ich fahre im Sommer 195/60 R15. Diese fahren sich auf der Vorderachse an der Innenflanke stärker ab, als auf der Äußeren oder Mittellauffläche, ca. 1-1,3 mm Differenz auf 15.000 km. Hab mittlerweile schon ca. 3 bar drin, in der Hoffnung, dass es besser wird. Spur, Sturz und Nachlauf wurden vermessen. Alles ist innerhalb der Toleranz, bis auf den Sturz, der ist 2'' außerhalb (Messgenauigkeit?)
Im Winter fahre ich 185/65 R14 und die fahren sich mit ca. 2,8 bar überall gleichmäßig ab.
Ich fahre immer normal und Langstrecke.

Was kann das sein? Habt Ihr auch die Erscheinung?

MFG
Andreas
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Ups...

erstmal bring ma deinen Luftdruck vorne um 0,6 bar runter.

Wenn der Sturtz nicht stimm hat dir deine Werkstatt bestimmt auch gesagt woran das liegt!? :mua

Ich tippe mal in´s blaue das sich da Fahrwerksgummis abgemeldet haben,ergo machen ( lassen)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Machen da 2 Sekunden so viel aus (Im Rahmen der Meßgenauigkeit)? Und wieso haben meine Winterreifen normalen Verschleiß? ?(
War auch in der Werkstatt und der Meister meinte: "Die sehen eh gut aus, hab schon schlimmere gesehen. Ich würds nich machen lassen, die Gefahr, dass man nur noch mehr verstellt ist größer! Ist eine Krankheit von den Mondeos!"
Das waren seine Worte. Aber wiso seh ich bei den Winterreifen nichts? Ich mein ich bin ja froh!

MFG
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
2" sind ne Ewigkeit :mua

Die Kisten haben mit der Zeit gerne mal das Verlangen nach neuen Querlenker ei die weil die Gummis da drinn verschleisen.Oder aber das Lager da drann seinen Geist aufgibt. :wow
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Nach wieviel km sind die denn in der Regel zum wechseln? Der hat erst 100.000 runter. Ach ja da fällt mir ein, dass die Pirelli P6000, die ab Werk drauf waren das selbe Problem hatten, seit 7 Jahren, nur ist es meinen Eltern nicht so richtig aufgefallen, weil die nur 11.000 km im Jahr fuhren und bei mir sinds jetzt allein 1000 in der Woche.

MFG
Andreas
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Kommt auch ein wenig darauf an..


..was das Fahrwerk so mit machen muß. :mua

Bei den Stoßdämpfern sollte ja auch nach 20 000 Km nachgesehen werden was Anbach is.. :idee

Aber es gibt ja auch noch ne Altersgrenze. Gummi hat die unart zu altern.

Und wenn du noch die Erstaurüstung an Sommerreifen drauf hast wurde ich mich ganz schnell nach Ersatz umsehen!!! :wow
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ne die Reifen habe ich 2002 erneuert! ?(
Aber wiso tritt das Phänomen nicht bei den Winterreifen auf?
Wie gesagt, ich bin ja froh!

MFG
Andreas
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Wahrscheinlich weil du, verständlicherweise, im Winter bei Schnee und Eis 1) weniger rumheizt :D, 2. aufgrund der Witterung weniger Reibung hast und 3) Aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung der Winterreifen auf der Autobahn langsamer fährst.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Mir ist einiges aufgefallen.
Im Schein sind ab Werk 195/60 R15 & 185/65 R14 eingetragen.
Die 195er fahre ich im Sommer und die 185er im Winter.

Ich hab doch gesagt, dass sich die schmäleren 185er schön sauber abfahren.
Hab nach langer Beobachtung an vielen anderen Mondeos (die meinem gleich sind, => MK2 Turnier,...) festgestellt, dass sich generell die 185er 14", egal ob Sommer oder Winterreifen schön gleichmäßig abfahren, wo sich hingegen bei fast allen 195er 15" ein unsauberes Reifenprofil ergibt.

Kann es sein, dass das Fahrwerk auf 185er 14" optimiert ist.
Machen 1" und 10mm Unterschied so viel aus???
 
Oben