ungleichmäßiger Profil-Abrieb

H

hitman

Gast im Fordboard
Hallo Leute.

Ichh habe seit Samstag einen neuen Satz Sommerreifen (komplett für 300 € - Kleber Dynaxer HP2 in 195/60R15).
In dem Preis ist sogar eine Achsvermessung mit drin.

Der Grund für die Achsvermessung ist folgender:

An den hinteren Rädern (also beidseitig) ist mir aufgefallen, dass das Profil in der Mitte der Lauffläche noch vollkommen ok war, am jeweils inneren Rand noch etwa zur Hälfte ok, am äußeren Rand der Läuffläche aber gar nicht mehr vorhanden war...

Woran kann das liegen? Die Achsvermessung hat nichts ergeben - alles im Toleranzbereich. Zu wenig Luftdruck in den Reifen kann es auch nicht sein - dne kontrolliere ich alle vier Wochen, aber nur selten muss ich ihn wieder auf 2,4 bringen - er bleibt also recht stabil.

Ich wüsste nun wirklich gern, wie es zu diesem ungelichmäßigen Abrieb gekommen sein könnte.
Hat von euch jemand 'ne Idee?

Viele Dank,
hitman
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
also ich würde auch sagen Spur oder Sturz verstellt! Wie hat der die Achsvermessung gemacht etwa mit einer Schnur? :D
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Selbe Sache bei meinem. Ich muß ne Fahrwerk Revision machen,sprich die unteren Querlenker mit Federbein aufnahme sind hin. Über den Exzender lässt sich die Spur nicht mehr gescheid einstellen. in wie weit irgend welche Gummis noch betroffen sind kann ich dir nicht sagen. Die Reperatur soll un die 600 € kosten. :rolleyes:

Wenn ich´s bei meinem hab Richten lassen kann ich dir mehr sagen.


was is mit deinen Dämpern, sind die noch O.K? Hab bei meinem neue drinn (Niveau) :mauer

Waren auch nicht billig.. :wand

Skyligth - Schiebedach braucht meiner auch noch.. :happy:
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Original von Caprinegro
Selbe Sache bei meinem. Ich muß ne Fahrwerk Revision machen,sprich die unteren Querlenker mit Federbein aufnahme sind hin. Über den Exzender lässt sich die Spur nicht mehr gescheid einstellen. in wie weit irgend welche Gummis noch betroffen sind kann ich dir nicht sagen.

Sach mal bei den aufgezählten mängeln währe die Achsvermessung bestimmt nicht mehr im Toleranzbereich (denke ich aber belehrt mich eines besseren) und wenn ich richtig gelesen habe schrieb er das bei im alles im Toleranzbereich gewesen sei. Man kann mir nicht erzählen das Spur und sturz dann noch stimmen :wow
 
H

hitman

Gast im Fordboard
Original von Schumuckl
also ich würde auch sagen Spur oder Sturz verstellt! Wie hat der die Achsvermessung gemacht etwa mit einer Schnur? :D

Nee, ganz einfach pi mal Daumen plus Fensterkreuz hoch Wupptität des Mondes...
Nein ernsthaft, war 'ne ganz normale Achsvermessung auf der Bühne mit dem Rechner - hat sogar die richtige Seite im Handbuch für die Sollwerte gefunden und sie am Rechner abgeglichen...

Fahrwerk hat er auch komplett untersucht - alle Gummies und Lager sind in Ordnung - nichts ausgeschlagen oder so - Stoßdämpfer hab ich erst vor ein paar Wochen beim ADAC-Service-Mobil checken lassen, waren auch i.O.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Nur 2,4 Bar auf den Reifen? :denk Hm, also wenn zu wenig Luft drin ist fahren sich die Profilkanten schneller ab da die Mitte kaum auf die Straße kommt. Das währe ne Möglichkeit warum das bei dir so ist.
Oder bist du extremer Kurvenfahrer? Kenn da jemand der das ist und bei dem sehen die Reifen an den äußeren Profilkanten auch immer verherend aus.
Meine 205er haben 2,8 bis 2,9 Bar drin und das Profil fährt sich immer gleichmäßig ab. Da schwimmen die +/-1500kg auch nicht so auf der Straße rum. :D
 
H

hitman

Gast im Fordboard
Was heißt denn "nur" 2,4 bar ?(

Laut Boardbuch vom Mondeo sollten die Reifen beim Turnier bei normaler Belastung mit 2,1 bar rundum und bei voller Belastung mit 2,4 bar vorn und 2,8 bar hinten befüllt werden...

Von daher dachte ich, wären 2,4 rundum eigentlich vollkommen ausreichend, zumal ich nie mit voller Beladung unterwegs bin - zu 75 % bin ich allein (fast) ohne Gepäck unterwegs, sonst fährt maximal meine Freundin mit und es werden Einkäufe transportiert - das war es dann aber auch schon...
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Original von hitman
... dass das Profil in der Mitte der Lauffläche noch vollkommen ok war, am jeweils inneren Rand noch etwa zur Hälfte ok, am äußeren Rand der Läuffläche aber gar nicht mehr vorhanden war...

Wenn die Achsvermessung, Dämpfer und Gummis I.O. ist/sind, lässt Deine Beschreibung eigendlich nur einen Schluss zu : etwas zuwenig Luftdruck gepaart mit "forscher" Kurvenfahrt.... :mua

Ich würde in Deinem Fall den Luftdruck um 0,4- 0,5 bar erhöhen !

P.S. Die Bordbuchangaben sind hauptsächlich auf "Federungs-Komfort" ausgelegt, und können bei Bedarf problemlos erhöht werden.
(Auch >3,0 bar sind selbst im Dauerbetrieb absolut kein Problem, vorrausgesetzt die Profilabnutzung ist gleichmäßig....)

...und immer schön bei kaltem Reifen Prüfen, sonst bleiben von den 2,4 bar nur noch 1,9.... :D
 
H

hitman

Gast im Fordboard
die tanke ist vielleicht 500 meter von mir enrtfernt - bis dahin werden sich die reifen wohl nicht so sehr aufheizen... ;-)
und "forsche" kurvenfahrt ist bei mir eigentlich nicht drin - da sind mir die reifen zu schade dafür, autofahren ist eh schon teuer genug.

aber ich werd das mal ausprobieren mit erhöhtem luftdruck - so 2,8 bis 3,0 ba - und mir das dann mal ganz genau anschauen...

vielen dank!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wie Provencal schon sagte, wenn die Spur- und Sturzvermessung keine Mängel ergab, kann es nicht daran liegen.
Nachlauf auch nicht vergessen! :D

Wären diese verstellt, wäre nur eine Flankenseite des Reifens betroffen.

Oft haben die Flanken von Haus aus ein bischen weniger Profil. Bei mir ist ne Stufe drin (keine dummen Witze jetzt! :rolleyes:)

Beide Flanken mit stärkeren Verschleiß riecht verdammt nach viel zu wenig Fülldruck!
War bei unseren Reifen genau das gleiche mit dem Luftdruck der angegeben war. Der ist auf Komfort ausgelegt, auf Kosten des Verschleißes.
Seit dem ich rundrum 2,8 Bar drin habe, ist es O.K. . Aber nur bei kalten Reifen prüfen und wenn möglich bei nicht zu heißen Außentemperaturen.
Bedenke auch, dass nicht alle Prüfgeräte richtig anzeigen.
Ich füllte mal an der Tanke bis 2,7 Bar und beim Reifenhändler waren es dann nur 2,5 Bar. 15 Min später.

Also: Luftdruck rauf!!! 8)
 
Oben