-rotbrauner Abrieb vom Keilriemen

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Hallo, ich habe gestern bemerkt, daß sich an der Dämmmatte der Motorhaube solch rotbrauner Abrieb vom Keilriemen angesetzt hat.

Der muß schon länger da sein, direkt über dem Keilriemen ein ca. 5cm breiter Streifen. Auch an der Abdeckug des Zahnriemens ist Abrieb zu sehen.
Der Riemen selbst sieht noch in Ordnung aus, werde aber mal nachschauen wann der gewechselt wurde.
Muß man sich da jetzt vermehrt Sorgen machen?

MfG Bauloewe
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Scheuert der Keilriemen irgendwo? Ansonsten würde ich den Wechseln und schauen ob dann immer noch was zu sehen ist. Kann sein das der zu alt ist und sich langsam auflöst.
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Also scheuern tut da nix.
Kann es sein daß es gar kein Wecjselintervall gibt für den Keilriemen?
Hab im Serviceheft nix gefunden.

MfG Bauloewe
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Für Keilriemen gibts eigentlich nur die Sichtkontrolle bzw. den Druck mit dem Finger wegen der Spannung. Sonst wäre mir nichts bekannt. :idee
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Denn ist ja gut.
Was mir noch aufgefallen ist, wenns morgens schon so bissl kühler ist und ich starte, quietscht es recht unangenehm als wenn da ein Marder oder so sich den Schwanz geklemmt hat. :D Ist aber nix von Nestbau zu sehen im Motorraum.

MfG Bauloewe
 
Oben