Letztes Jahr wurde am 2.5.07 der Flachriemen und Riemenspanner bei meinem Mondeo getauscht, nun zirpt es nach ca. 35.000km schon wieder. Hört man auch mit geschlossenen Fenstern, ist also relativ laut.
Besonders schlimm ist es bei hoher Luftfeuchtigkeit, wie zur Zeit eben.
Es ging mir heute wieder so auf den Sack daß ich wie letztes mal das Riemenspray aus der Garage geholt habe, hat aber wieder nix gebracht, auch nicht rundherum einsiffen. Wenn der Motor kalt ist hört man erst nix, fängt nach ein paar KM aber sofort an.
Wenn ich Gas gebe geht die Tonlage komischerweise runter bis ich wieder vom Gas gehe, sonst je nach Drehzahl ein wenig höher oder tiefer. Ich bilde mir ein daß es ab einer gewissen Drehzahl weg ist, man hört dann jedenfalls nix mehr (wegen Motor und Fahrtwind).
Hat das Problem sonst noch jemand oder auch gehabt? Wieder einen neuen Riemen und Spanner was nach einem Jahr wieder das zirpen anfängt? :wand Ich würd die Heuschreckenplage im Motorraum gerne für immer los haben.
:
Besonders schlimm ist es bei hoher Luftfeuchtigkeit, wie zur Zeit eben.
Es ging mir heute wieder so auf den Sack daß ich wie letztes mal das Riemenspray aus der Garage geholt habe, hat aber wieder nix gebracht, auch nicht rundherum einsiffen. Wenn der Motor kalt ist hört man erst nix, fängt nach ein paar KM aber sofort an.
Wenn ich Gas gebe geht die Tonlage komischerweise runter bis ich wieder vom Gas gehe, sonst je nach Drehzahl ein wenig höher oder tiefer. Ich bilde mir ein daß es ab einer gewissen Drehzahl weg ist, man hört dann jedenfalls nix mehr (wegen Motor und Fahrtwind).
Hat das Problem sonst noch jemand oder auch gehabt? Wieder einen neuen Riemen und Spanner was nach einem Jahr wieder das zirpen anfängt? :wand Ich würd die Heuschreckenplage im Motorraum gerne für immer los haben.
