Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von FoFoZetec
Hallo. konn mir jemand sagen was man investieren muss wenn man einen 1,6er zum 2,0er machen will??? einen 2,0l Motor habe ich schon besorgt.
was kostet sowas beim TÜV?

Danke

zu teuer...

Motor
Getriebe
Schaltgestänge
Schaltkonsole (dort wo der schalthebel eingebaut ist)
Motorelektronik bestehend aus Kabelbaum und Steuergerät
Auspuffanlage zumindest Krümmer+Kat
Spritleitungen

hinzukommt das der 2l eine um 180 grad gedreht einbaulage zum 1,6er hat...

Also da komm ne ganze menge zusammen, und verischerung und steuer musst du dan auch ändern, da nes sonst Betrug ist.

In nem anderen Forum war mal einer der das gemacht hatte, und der hatte ein Schlachtfahzeug...und zusätlich hat ihm das noch was um die 2500€ gekostet....

Aber wenn du das tust mach mal bitte viele bilder und ne3 schöne anleitung dazu :)
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
focus mit heckschuss suchen, da draus alles umbauen was du brauchst und den heckschadenfocus in einzelteilen wieder verkaufen... dann KÖNNTEST du ca. +-0 rauskommen. wenn du clever bist machst sogar noch + dabei... vorausgesetzt der kaputte focus kostet nicht die welt.... es gibt leute die zahlen für ein intaktes focus-airbaglenkrad 500€ und mehr ;) so kannst die ganze sache refinanzieren....
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
privat evtl. gewerblich nicht.
selbst die ludolphs (die 4 brüder mit dem schrottplatz im westerwald) sprengen airbags nach dem ausbau, da sie in kein anderes auto verbaut werden dürfen, schon garnicht verkauft.

wurde mal gezeigt. der hatte extra nen lehrgang besucht und nen vorrichtung gebaut mit 10m kabel etc.

selbst in autowerkstätten brauchen die mitarbeiter, (wenn sich der chef nach den vorschriften richtet), nen sprengstoffschein. klingt blöd, ist aber so.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
selbst in autowerkstätten brauchen die mitarbeiter, (wenn sich der chef nach den vorschriften richtet), nen sprengstoffschein. klingt blöd, ist aber so.

Kann ich bestätigen, ich habe einen solchen Schein in der 90ern selber machen müssen (Sachkundelehrgang für Umgang mit Sprengstoffen).
Eigentlich muß sämtliche Pyrotechnik (also auch Sidebags und Gurtstraffer etc.) von den Entsorgungsfirmen vernichtet werden, trotzdem gibt es genug Leute, die das Zeugs trotzdem verticken, es bringt einfach zuviel Kohle ein (kannst Dich ja mal spaßhalber beim fFH nach dem Preis für einen neuen Airbag erkundigen).

MfG
Mick
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von Kombifahrer
.... selbst in autowerkstätten brauchen die mitarbeiter, (wenn sich der chef nach den vorschriften richtet), nen sprengstoffschein. klingt blöd, ist aber so.

da hat er recht. habe mal in einer firma gearbeitet, die sicherheitsgurte herstellt. da ist das genauso.
 
Oben