Tragfähigkeitsindex ?????

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Tragfähigkeitsindex ?????

Ich brauche ein wenig Nachhilfe in der Reifenregelkunde.
Ich interessiere mich für Felgen mit Bereifung, welche einen Tragfähigkeitsindex von 83 haben. Das bedeutet ja das sie einen Lastenindex von 487 Kg haben. Wenn man das Ganze mal 2 nimmt kommt man auf einen Lastenindex von 974 Kg. Die zulässige Vorderachsenlast für den Cougar liegt aber bei 1055 Kg. Gehe ich jetzt richtig davon aus dass ich die Felgen mit der Bereifung nicht eingetragen bekomme? :öhm :öhm :öhm

Hier nochmal die Formel

wenn 2xTI > Achsenlast = Eintragung
wenn 2xTI < Achsenlast = keine Eintragung

Könnte das Ganze so stimmen? ?( ?( ?(
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
genau. du kannst alles drauf machen, was größer als 86 ist, weil 86er Reifen sind ja zugelassen (Winterreifen 15"). Weniger als 86 wird schwierig. Ein TüV Prüfer meinte zu mir bei ner Einzelabnahme addiert er noch ca. 50 kg drauf, weil die zulässige Traglast ja bei ner Vollbremsung auf der Autobahn voll beladen überschritten werden könnte. Der Lastindex sollte aber kein Thema sein. 17" Reifen sind meistens über 90 und 18" 87-89.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: Tragfähigkeitsindex ?????

Hallo,

Dein Load-Index ( Tragfähigkeit ) muß gleich sein oder höher. Also deine Rechnung die Du dargestellt hast ist schon richtig so. Die Reifen bekommst du nicht eingetragen. Aber wenn ich richtig informiert bin geht es nicht um die Achsen sondern um das ganze Auto. Rechne also 4 x 487 und dann kommst Du auf 1948 kg und wenn dein zulässiges Gesamtgewicht nicht darüber liegt ist es OK. Aber wenn Du ganz Sicher gehen willst frag vorher beim TÜV nach.

Mfg Stephan
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
RE: Tragfähigkeitsindex ?????

Original von Schraubi
Hallo,

Dein Load-Index ( Tragfähigkeit ) muß gleich sein oder höher. Also deine Rechnung die Du dargestellt hast ist schon richtig so. Die Reifen bekommst du nicht eingetragen. Aber wenn ich richtig informiert bin geht es nicht um die Achsen sondern um das ganze Auto. Rechne also 4 x 487 und dann kommst Du auf 1948 kg und wenn dein zulässiges Gesamtgewicht nicht darüber liegt ist es OK. Aber wenn Du ganz Sicher gehen willst frag vorher beim TÜV nach.

Mfg Stephan


Nee, stimmt so nicht.

Es geht um die Achslast. Soll heißen, Tragfähigkeitsindex von 2 Reifen (vorne) muß größer sein als die (Vorder)Achslast des Fahrzeugs. Die steht im Fahrzeugschein. Wenn du Reifen vier gleiche Reifen kaufst (wovon ich ausgehe) kannst du die Hinterachslast vernachlässigen, da sie bei Frontmotorfahrzeugen so gut wie immer niedriger ist als die Vorderachslast.
Die Vorderachslast MUSS aber von den Reifen aufgenommen werden können, sonst kannst du die Eintragung vergessen...

Mir ging es so als ich meine 17"er draufgemacht hab. Ein Kumpel von mir hatte noch fast neue Reifen für mich. Das waren 215/40/17. Also haben wir die aufgezogen, ab zum TÜV, keine Eintragung. :wand (Tragfähigkeit x4 wäre aber > 1506kg gewesen, trotzdem keine Eintragung, da Tragf. x2 < Vorderachslast war...)
Der hat es mir so erklärt wie gerade beschrieben...

Gruß Marius :happy:
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: Tragfähigkeitsindex ?????

Wie gesagt, es hätte sein können. Ich hatte vor kurzem jemandem einen Reifen mit 245 / 45 R 18 montiert ( Geländewagen ). Das Profil das er wollte hatte einen zu kleinen Load-Index, also hab ich kurzehand beim TÜV angerufen und wir haben es durchgebracht. Aber Du hast Recht weil wie ich gerade sehe kommen wir trotzdem über den Wert der Achse. Nee, stimmt dann passt das so. Oje ist schon spät....sollte Feierabend machen..

Gruß Stephan

PS: Aber ich mach mich da jetzt auch nochmal schlau. Bei den Yokohamas hatte ich bisjetzt noch nicht das Problem da die eh sehr hohe Load-Index haben.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Danke für die Antworten, da lag ich ja mit meiner Formel nicht weit weg.
Ist aber schon ärgerlich, könnte die Komplettreifen ziemlich günstig bekommen. :wand :wand :wand
Bin am überlegen ob ich sie mir trotzdem hole, die Reifen verkaufe und mir die passenden kaufe. ?(
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Dann mach mir doch mal ein unschlagbares Angebot. :D :D :D
Laut TÜV Gutachten bräuchte ich 215/45 R17 oder 225/45 R17.
Kann ich eigentlich auch andere (225/40) drauf machen?
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hmm, ich bin Yokohama-Stützpunkthändler und den 225/40 R 17 git es bei denen nicht. Den 215 / 45 R17 fahr ich im Winter. Im Sommer fahr ich 225 / 35 R 18 . Das wär doch auch was für dich !? brauchst auch nichts börteln.

Mfg Stephan
 
Oben