tragfähigkeits index

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hy jungs ich bins wieder der "schrottie mit dem sierra"
kann mir jemand mal erklären wie das mit dem tragfähigkeitsindex bei reifen zusammen häng
ich hatte doch in einem anderen thema schon mal geschrieben das ich 4 alus mit 2 sehr guten und 2 weniger guten reifen bekommen habe mit den schlechteren siehts man schlecht aus mit tüv und ich suche 2preiswerte als runderneuert oder neu bei ebay hab ich jetzt welche entdeckt aber mit index 87v die ich habe sind 88v ( 205/55 r15 88v)
kann ich die 87y raufziehen oder wird bei der abnahme meine achslast reduziert bzw mir kommt es auf anhangelast an
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Guck in den Schein, was für ein Lastindex da steht.
Der Lastindex der Reifen muss gleich oder höher sein. Ablasten der Achse ist denke ich zwar möglich - aber finanziell warscheinlich nicht rentabel wenn Du Geld Sparen willst (warscheinlich extra TÜV Abnahme, Fahrzeugpapiere ändern). Da kannste gleich ein paar Euronen mehr investieren und Reifen mit nem passenden Index kaufen.
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
?(bisher steht bei mir im brief das ich reifen 185/70 r13 86h fahren darf
ich hab jetzt 4 alus mit reifen "fürn äppel und ein ei"bekommen mit
205/55 r15 88v decken drauf also felgen muß ich eh abnehmen lassen nun steht aber in der abe von ford für die räder das die achslast je nach räder zu reduzieren ist.gut die abe ist vom jahr 1987 und vieleicht brauche ich die garnicht beim tüv ( orig ford felgen)
weiß auch nicht weil eigentlich will ich den sierra als lastesel deshalb gefällt mir das ablasten nicht so gut weil mein hänger eigentlich 1000kg trägt
mal sehen was ich mache
ich danke dir ersteinmal für deine auskunft :bier: :applaus
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
IMHO bezieht sich das Ablasten warscheinlich nur auf die Hinterachse. Die Stützlast sollte dadurch ja nicht beinträchtigt werden. Oder gehts dir um das zulässige Gesamtgewicht? (ob Das darunter leidet weiß ich nicht)
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
es geht um das ablasten der hinterachse ,tragfähigkeit pro rad 490kg (abe)
und laut brief waren das hinten glaub ich 1050kg also 70kg ablasten?
eigentlich gings mir aber darum die 4 räder die ich habsind 2 top io und 2sind mit rund 3 mm prof. meine reifen sind 205/55 r15 88v
wenn ich jetzt 2 runderneuerte bei ebay kaufe steht dort meist 87v
kann ich die trotdem fahren oder muß ich da noch mehr reduzieren ?(
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Hab grad mal kurz durch die Bucht geguckt,...
der günstigste Runderneuerte den Du wegen der 87v nicht fahren darfst kostet 25 Eur.
Der günstigste Neureifen in 88v den du verwenden kannst kostet 38 Eur. ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200106960973 )

macht 2x 13 Euro Unterschied. Für 26 Euro bekommste aber die "schlechteren" Reifen nicht eingetragen. Für mich wäre die Entscheidung klar...

Grüsse Tobias

PS: und beim Ablasten um eine Stufe so 70 Kg weniger auf der Hinterachse könnte hinkommen... Aber das wird IMHO nicht bei der normalen HU gemacht, sondern wäre ein extra Vorgang der extra bezahlt werden muss...
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
mir ist schon klar das ch ein vollgutachten zum eintragen brauche unter umständen muß auch der tacho neu justiert werden aber dank dem "tiefen osten"ist es warscheinlich möglich das das der gleiche "onkel"macht und auch gleichzeitig mit der hu (manche sachen sehen die echt locker bei uns)für sie ist wichtig kein rost sauber schwarzer unterboden und nichts ausgeschlagen und die nummern müßen dort sein wo sie hiongehören(meine ist im bodenblech teilweise weggegammelt cih hab dem tüv-onkel ein händyfoto gezeigt worauf er sagte"spachtel-nachkratzen farbe -ich will nichtas sehen"
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Im Normalfall kommste warscheinlich mit durch. Meine Mutter wollte mal vor ein paar Jahren wissen ob sich die Reparatur von ihrem Wagen überhaupt noch lohnt für den TÜV (waren richtige Rostlöcher in den Türen) oder ob er gleich in die Presse soll. Ist zum TÜV gefahren um nen Mängelbericht zuholen und ist stattdessen mit der Plakette wieder heimgekommen. Sowas kann auf dem Land schonmal passieren. *g*

Aber was machste wenn Du gerade dein Gespann so richtig voll beladen hast, und dir platzt aus irgendeinem saudummen Zufall ein Reifen (z.B Herstellungsfehler des Reifens) und du baust deshalb nen Unfall. Dann haste erstmal tierischen Erklährungsnotstand,...

Wenn der TÜV-Prüfer ne Roststelle übersehen hat, kannst du in Gutglauben sagen, ich war doch beim TÜV die hätten das sehen müssen...
Wenn Du falsche Reifen drauf hast, bist Du auf jeden Fall dafür verantwortlich. (Es sei denn Du lässt den Wagen dauernd in ner Fachwerkstatt warten, dann kann man denen evtl. den Schwarzen Peter zuschieben, wenn die z.B. falsche Reifen draufmachen - aber das trifft glaub ich auf die wenigsten hier im Board zu, dass sie Ihre Wägen in der Fachwerkstatt warten lassen-es sei denn Sie arbeiten da)

Grüsse Tobias
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ne ne ich will keine "falschen reifen drauf machen mir gings doch nur um den unterschied von 87v und 88v weil ich eigentlich runderneuerte as kostengründen draufziehen wollte wenns nicht geht nagut muß ich halt gucken ob ich ein paar gut gebrauchte kriege ( vieleicht gehen meine auch noch ca 3mm in der mitte" :rolleyes:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also ablasten ist kein pro, hatte auf meinem stufe RS – Felgen, hatte sie dann auf den Turnier geschraubt und beim TÜV ablasten lassen, wurde mit den eintragen der Felgen in einem Aufwasch gemacht.
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
so hab ich mir das auch vorgestellt das einzige probl.könnte weden jetzt hab ich 185 r13 oben und es sollen 205/55 r15 werden event.tacho neu just.
naja mal sehen jetzt warte ich erstmal auf mein schlauchpacket vom schweißgerät damit ich mit "Klempnern "anfangen kann
 
Oben