Träger durchgerostet ???

L

Lacky81

Gast im Fordboard
Tach ! :happy:

Hab ein Problem mein linker Träger hinten ist durchgerostet ca. 15cm loch drin und ich hab bald Tüv:motz . Ich habe im Netz ein reperatur blech also ein stück Träger zum einschweißen gefunden nun ist die frage darf das oder will der Tüv das nicht sehen ? Und wenn wie ist es wird der neue überlappt geschweißt oder stoß auf stoß ? ?(


Hier ein Bild vom Reperaturblech !

http://www.atp-autoteile.de/Product.aspx?p=4351988
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Hi,
ich habe meines überlappt geschweißt da es ja ein Doppelblech ist. Es muss schon gut eingeschweißt und nicht mit ein paar Punkten "geklebt" werden. Danach sauber verschleifen, grundieren und Unterbodenschutz drauf. Wenn du es gut gemacht hast dann fällt es gar nicht so auf und der TÜV hat auch kein Problem damit.

Bevor du mit den Arbeiten beginnst mache den Kofferraum komplett leer.
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Hi !
Tragende Teile sollten Grundsätzlich komplett verschweißt werden (nicht punkten/heften).

Ich würde das Teil nur Grundieren und erstmal so zum TÜV, denn
ich hab schon öfters erlebt das der Prüfer den Unterbodenschutz entfernen lies.
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Tragende Teile sollten Grundsätzlich komplett verschweißt werden (nicht punkten/heften).

Aber hallo, wer hat dir den Müll erzählt? Dann müßte bei ner Selbsttragenden Karosserie ja alles durchgeschweißt sein.

Grundsätzlich sollte nach Herstellervorgaben geschweißt werden. Original ist da auch nichts komplett durchgeschweißt was natürlich auch durchaus Sinn macht, schon mal was von Verzug gehört? Sicher nicht tragisch wenn man da nen kleines Rep.-Blech einbrutzelt, aber willst du bei nen Vollrestauration alles durchschweißen? Nicht umsonst ist Loch-Punkt-Schweißen die gängige Methode. Und dann guck dir dieses niedliche Rep.-Blech an, glaubst du Ernsthaft das es zwingend erforderlich ist das komplett durchzuschweißen? Weil das Auto sonst zusammenbricht?
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Aber hallo, wer hat dir den Müll erzählt? Dann müßte bei ner Selbsttragenden Karosserie ja alles durchgeschweißt sein.

Grundsätzlich sollte nach Herstellervorgaben geschweißt werden. Original ist da auch nichts komplett durchgeschweißt was natürlich auch durchaus Sinn macht, schon mal was von Verzug gehört? Sicher nicht tragisch wenn man da nen kleines Rep.-Blech einbrutzelt, aber willst du bei nen Vollrestauration alles durchschweißen? Nicht umsonst ist Loch-Punkt-Schweißen die gängige Methode. Und dann guck dir dieses niedliche Rep.-Blech an, glaubst du Ernsthaft das es zwingend erforderlich ist das komplett durchzuschweißen? Weil das Auto sonst zusammenbricht?

Möcht dir ja nicht zu nahe treten, aber dein Ton ist etwas unpassend oder meinst du nicht ? :aufsmaul:

Ich frag dich auch nicht ob du bei Westcoast arbeitest wo Bleche mit Popnieten befestigt und anschliessend mit 12 Schichten Lack gepimpt werden.

@Lacky81 : Sorry !!
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Leute nehmt gleich mal das "Feuer" wieder raus hier ;)

@Andi-whv
Ich kenne auch die Aussage (sogar aus einem Bericht eines Profi-Restaurators für Oldtimer), daß Rahmenteile NIE durchgeschweißt - also mit Schweißnaht ausgeführt - werden dürfen !!
Kenne auch nur das Punktschweißen. Gründe: Verzug wird weitestgehend vermieden.
Bei entsprechenden Rep-Bauteilen für Rahmenteile wurde dort sogar empfohlen sich aus Verzugsgründen von außen nach innen durchzuarbeiten und je näher sich die Schweißpunkte kommen umso länger sollte man aus-/abkühlen lassen.
Der Bericht ist übrigens im Oldtimer-Markt Sonderheft "Karosserie und Lack" drin. Dürfte erst 2 Jahre her sein, daß dieses erschienen ist.
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Möcht dir ja nicht zu nahe treten, aber dein Ton ist etwas unpassend oder meinst du nicht ?

Fand ich jetzt eigentlich nicht übertrieben, aber fasst ja auch jeder anders auf. Deshalb ja meine Frage ,WER DIR den Müll erzählt hat. Falls du dich also persönlich angegriffen gefühlt hast tut es mir leid, ok?
:bier:
 
Oben