Hallo
Ob ihr´s glaubt oder nicht, aber ich hatte noch nie ein tiefergelegtes Auto.
Ich fahre jetzt einen 2,5 V6 (B4Y) - Baujahr 2006 - mit etwa 70.000 Km. auf dem Tacho, und finde
dass der Wagen etwas "hochbeinig" aussieht.
Ich habe nun die möglichkeit - relativ preiswert - H&R Federn zu kaufen - die den Mondeo um 35 mm. tieferlegen.
Ich bin ziemlich komfortorientiert und möchte euch deshalb fragen, wie sehr eine eventuelle
Tieferlegung um 35 mm. den Komfort verringert.??
Braucht man eigentlich auch neue Stossdämpfer oder ist das erst bei Tieferlegung bei höheren Kilometerzahlen
notwendig?
Wie ist die Qualität der H & R Federn, verglichen mit anderen Fabrikaten (Eibach usw.)
Ich bedanke mich für Eure Antworten bereits im voraus
Ob ihr´s glaubt oder nicht, aber ich hatte noch nie ein tiefergelegtes Auto.
Ich fahre jetzt einen 2,5 V6 (B4Y) - Baujahr 2006 - mit etwa 70.000 Km. auf dem Tacho, und finde
dass der Wagen etwas "hochbeinig" aussieht.
Ich habe nun die möglichkeit - relativ preiswert - H&R Federn zu kaufen - die den Mondeo um 35 mm. tieferlegen.
Ich bin ziemlich komfortorientiert und möchte euch deshalb fragen, wie sehr eine eventuelle
Tieferlegung um 35 mm. den Komfort verringert.??
Braucht man eigentlich auch neue Stossdämpfer oder ist das erst bei Tieferlegung bei höheren Kilometerzahlen
notwendig?
Wie ist die Qualität der H & R Federn, verglichen mit anderen Fabrikaten (Eibach usw.)
Ich bedanke mich für Eure Antworten bereits im voraus