Tieferlegung Cougar

A

Alex

Gast im Fordboard
Hallo

Möchte meinen Cougar Tieferlegen(federn) , kann mich aber nicht
entscheiden wieviel mm :wand!!!
Weiß auch nicht wie es danach wirkt,ich dachte an 35/35 tiefer.
Wäre klasse wenn Ihr ein paar Bilder reinsetzt und welche federn Ihr
habt bzw empfehlen könnt .

Ich zähl auf euch
Gruß Alex :bier: :rolleyes:
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also ich hab momentan 30/30mm als Federn drin(glaub ich jedenfalls ?()Es sieht schon nicht schlecht aus und vom Fahrgefühl tut sich nicht wirklich viel ändern,da ja noch die original Dämpfer drin sind.Werd aber die Woche auf 55/35mm Komplettfahrwerk umrüsten,da meine originaldämpfer den Geist aufgeben.
Komplettfahrwerke haben halt den Vorteil das die Dämpfer und Federn optimal aufeinander abgestimmt sind,was du nur bei Federn auf die originaldämpfer nicht hast.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4

Schau mal was die Suchfunktion im Board so alles rausschmeißt.
Und das war nur auf der ersten Seite.
Nutz doch bitte erstmal die Suche bevor immer wieder die delben Themen gepostet werden!

EDIT: Bedenke bei deiner Federn/Fahrwerkswahl bitte das auf den original Dämpfern MAXIMAL 40mm gefahren werden dürfen!
Da hast du also nur die möglichkeit eine 35mm kombination zu nehmen oder eine 30mm kombi.
Das hast du natürlich bei einem Komplettfahrwerk nicht. Da kannst du die 55/35 Kombi z.B. fahren, was wie ich finde eine schönere Optik macht als eine 35mm Kombi.
Vor allem solltest du dir gedanken machen ob es bei einer hohen KM leistung noch Sinn macht die originalen Dämpfer noch mit Federn zu quälen...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougar-St220
....
EDIT: Bedenke bei deiner Federn/Fahrwerkswahl bitte das auf den original Dämpfern MAXIMAL 40mm gefahren werden dürfen!
...

"Darf" oder "soll" man die nicht kombinieren ?

Ich meinte bisher, man "sollte nicht" - aber es wäre nicht untersagt. ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ahso ... ich dachte weil du schriebst man "dürfe" nicht ...

Original von Cougar-St220
.... das auf den original Dämpfern MAXIMAL 40mm gefahren werden dürfen!..

Es ist nicht unbedingt empfehlenswert - aber auf jeden Fall zulässig
und wird auch mit Seriendämpfern, eingetragen und zugelassen.
 
A

Alex

Gast im Fordboard
Mein Cougar hat jetzt 72000 km drauf,fahre nicht mehr als 8000 km im
Jahr reichen da nicht nur Federn ??
Bilder wären auch net schlecht wo man die verschiedenen
tieferlegungen beim Cougar vergleichen könnte! zB 30/30 Bild,35/35
Bild , 50/30 Bild .
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Naja...ich fahre gute 9000km mit meinem Cougar im Jahr (Sommer), aber nur Federn...???

Naja ist Geschmacksache...hab mir Früher auch nur Federn gekauft und bei Kumpels verbaut...aber einmal Fahrwerk bzw. Gewindefahrwerk...und nie wieder Federn verbaut...

Aber wenn Du wirklich nur 30 runter willst...ist es wohl auch die kostengünstigste Alternative...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
30mm reicht aber 55mm kommt besser :mua und fahren kann man die sogar noch, wer hätts gedacht?!?!?!? :affen Naja nur in verbindung mit seriendämpfern würd ich keine 55mm nehmen dann eher die 30er
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von memory1931
Nabend,

Versuch mal mit 55mm Tieferlegung z.B. in eine Tiefgarage zu fahren....

........... :mua

Das schaff ich mit meiner 35´er Tieferlegung ja noch nicht mal lol
(nur Federn und Originaldämpfer, beides seit Anschaffung vor 78.000 km drinnen und noch Tiptop ok)
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
[offtopic]und das ist auch gut so!!![/offtopic]

Aber warum sollte es Probs geben mit Parkhäusern?Mein Golf2 hatte damals 85/75 und ich bin überall reingekommen.
Mein Cousin hatte mal leichte probs mit seinem Polo 6N aber der war auch 120/120 tiefer. :wow
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
ich hatte eher probleme mit der mitte des wagens. immer ein schleifen beim hoch unt runter fahren. deswegen hab ich parkhäuser immer gemieden.
Aber durch zufall hab ich letzt festgestellt das es mit dieser Kombi wieder klappt.
Vorher hatte ich die tiefen NOL Federn mit 17Zoll Felgen. Da ging nix mehr!
 

memory1931

Eroberer
Registriert
23 Oktober 2005
Beiträge
83
Alter
60
Ort
Vechelde / Niedersachsen
Ich hab´n 30/40ér drinn....................

auf´n Grundstück rauf zum wenden..........

die hatten in der Einfahrtmitte so einen Haken" oder sowas in der Mitte
für die Tore.................. (hab ich nicht drauf geachtet)

bischen schnell rauf.... CCCCHHHHRRRAAAASSSSSHHHHHHH
(Unterboden :wow :wow :wow)

tja.........

und runter musste ich auch wieder.......... :wand

da will ich garnicht wissen was mit dem anderen Federn passiert wäre....
 
A

Alex

Gast im Fordboard
Habe heute ein Angebot bekommen H&R 35/35 für 189.- oder Eibach
Federn 30/30 238.-€
H&R wäre mein Favorit,Preis ist glaub Ich ok !!
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
@alex: ich hab die H&R jetzt seit 2 Jahren drin und bin sehr zufrieden.
Ich hatte vorher im Mondeo Eibach und kann so also nen "fast" direkten Vergleich ziehen.
Die H&R sinken zwar mit der Zeit minimal mehr ab, als die Eibach, was mich in meinem Fall mal überhaupt nicht gestört hat, da der Cougar mit 30/30 irgendwie hinten tiefer aussieht als vorne. Bei meinem V6 (wahrscheinlich bedingt durch den schweren Motor) kam er vorne noch etwas tiefer, so das ich jatzt bei ca. 45/35 bin. Sieht schick aus und man kommt noch überall hin.

Vom Fahrgefühl nehmen sich die 2 nicht viel, aber die H&R sind noch nen Tick direkter. Empfehlen würde ich dir trotzdem Sportdämpfer, aber ich habe auch bis zum Exitus der alten gewartet, bis die Sachs Performance reinkamen. Damit allerdings kann man dann schon fast von einem "echten" Sportfahrwerk reden. :D
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Original von Cougar-St220
Original von Alex
Habe heute ein Angebot bekommen H&R 35/35 für 189.- oder Eibach
Federn 30/30 238.-€
H&R wäre mein Favorit,Preis ist glaub Ich ok !!

Dann nimm die H&R, die sind von der Qualität besser !
Und wenn die auch noch günstiger sind ist das doch um so besser.

Die H&R liegen nun bei mir in der Garage und freuen sich schon auf ihren Einsatz :D Endlich verschwindet dann der viele unnötige Platz vorne zwischen Rad und Kotflügel.

Hinten dürfte es aber echt eng werden. Ich hab 0,5er Distanzscheiben drauf und die Einpresstiefe mit den 8x17ern voll ausgereizt. Hoffentlich schleift nix beim Einfedern... Naja, in einigen Tagen werde ich schlauer sein und die Katze tiefer.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220
Also ich hab mit dem KW bei tiefer einstellung und den 18Zoll absolut keine Probleme mit Parkhäusern mehr. Echt geil!

Dem kann ich nur zu Stimmen!

Aber das alle schon solche Problem, bei einer Tieferlegung von 50 an der VA? Kann ich mir kaum vorstellen!
 
Oben