Testphase beim Starten des Motors?

B

bender251

Gast im Fordboard
Hallo,

habe eine Frage. Mir ist aufgefallen, dass bei starten des Motors alle Anzeigenadeln kurzzeitig voll ausschlagen, also der Tacho geht bis an den Anschlag, etc. Ist das normal? Gehört das zum Selbsttestprogramm, weil zu dem Zeitpunkt ja auch die ganzen Kontrollampen aufleuchten.

Gruß bender251
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo,

denke Du solltest auch mitteilen um welchen Ford es sich genau handelt, denke mal dann können Dir die Leute hier besser helfen...
 
B

bender251

Gast im Fordboard
Hallo,

es ist ein Focus Turnier 1,8 Zetec Baujahr 1999. Nochmal zur Beschreibung: Wenn ich den Motor starte führt das Fahrzeug wohl eine Art Selbsttest aus, dabei leuchten alle Kontrolllampen auf und gehen dann wieder aus. Zur gleichen Zeit gehen auch die Anzeigenadeln der Instrumente (z.B. Tacho) auf vollen Ausschlag. Das hat mich etwas gewundert.

Gruß bener251
 

Emil

Doppel Ass
Registriert
11 April 2004
Beiträge
108
Alter
45
Ort
Zwischen Dresden und Leipzig
Website
www.focus-projects.de
Das ausschlagen der Nadeln kündigt an das die Batterie alle wird du hast sicher noch die erste schau mal ob der Punkt Rot ist.
Wie gesagt kenne das Problem blos in der Verbindung, naja und es kann jetzt halt sein das diesen winter deine Batterie noch den Geist aufgibt ;)
Aber jetzt nich gleich Panik schieben bei meinem Bruder is das auch und das schon ein paar Wochen ;)

Grüsse Marcel
 
B

bender251

Gast im Fordboard
Hallo,

war gerade bei meinem Fordhändler und der meinte auch, dass es wahrscheinlich an der Batterie liegt, dass diese zu schwach ist. Hab das Auto erst seit Montag (gebraucht gekauft) und der hat vorher bei dem Händler etwas länger gestanden, daher kann das schon sein. Ich werd erstmal versuchen die zu laden.

Danke für die Antworten
Gruß bender251
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
als ich bei meinem cougar mal die batterie abklemmte und wieder den motor startete, machten die zeiger beim ersten mal auch einen vollausschlag.
denke auch das es irgendwas mit der bordspannung zu tun hat, wie oben beschrieben. nach gut 6 jahren wird es dann auch schon mal zeit für ne neue batterie! wenn es noch die erste sein sollte.
manch andere autos brauchen schon nach nem jahr eine neue

grüße :happy:
 
B

bender251

Gast im Fordboard
Der Werkstattmeister hat mir das so erklärt, dass das Kontrollpanel immer eine gewisse Spannung benötigt. Wenn es mal Unterspannung hatte kalibriert es sich beim nächsten Start neu. Das erklärt auch, warum das so war, nachdem du die Batterie abgeklemmt hattest.

Gruß bender251
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
achso, wieder was gelernt! thx :applaus
viele motorradhersteller bauen das ja als "gag" ein. bei jedem start :rolleyes:

man könnte sich ja auch ein kleinen schalter einbauen, der das kombiinstrument von der spannung trennt! hätte man ein weiteres kleines mäusekino :D
 

Robson_ks

Doppel Ass
Registriert
25 Juli 2004
Beiträge
136
Alter
41
Ort
Zudar auf Rügen
Website
www.ford-freunde-ruegen.de
Der Focus macht diesen Selbsttest immer, wenn die Spannung unter 11.8 V war. Das Bordnetz des Focus wird auch auf 14 oder 14,4 V geladen. Also aufpassen beim Batteriekauf du kann dann nicht jede x beliebige nehmen. Aber die bei Ford wissen das ja auch :D
 
B

bEasT_83

Gast im Fordboard
das ausschlagen kenne ich nur vom motorrad kawasaki ninja aber da ist das gewollt....ist doch ein cooler effekt :) lass es doch einfach....achso das alle lampen angehen ist aber normal 8)
 
A

Arthur #27

Gast im Fordboard
Original von bEasT_83
das ausschlagen kenne ich nur vom motorrad kawasaki ninja

Bei welcher hast du es gesehen ? Bei der 4er, oder der 6er ... vielleicht doch die 7er, die 9er, die 10er oder doch der 12er ?? :rolleyes: :D
Also bei Mopeds ist das mittlerweile gang und gäbe ...

Mein Focus hat bisher nur ein einziges Mal den "Selbsttest" durchgeführt. Dies war bei der Probefahrt kurz vor dem Kauf. Seitdem herrscht Ruhe. Könnte es also auch durch lange Standzeit kommen ? ( wobei ich nicht weiß, wie lange der Focus nicht bewegt wurde ... )
 

deilov

Newbie
Registriert
29 März 2007
Beiträge
7
Selbsttest - Zeigerausschlag und Piepsen

Hallo!
Der letzte Eintrag zu diesem Thema ist ja schon länger her.
Trotzdem hoffe ich dass mir jemand helfen kann.
Ich habe einen 1,6 Benzin Focus Trend Bj.99.
Also den Zeigerausschlag beim Starten habe ich immer.
Aber seit kurzen kommt während des Startens ein Piepsen und die gelbe Kontrollleuchte kurzzeitig.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben was ich checken könnte?

Laut Anleitung müsste ich (wie immer) zur Fachwerkstätte.

Wer weiß mehr darüber?
DANKE!!
mfg
deilov
 

deilov

Newbie
Registriert
29 März 2007
Beiträge
7
es war die Batterie!

Vielen Dank!
Ich habe die Batterie getauscht und nun ist alles wieder normal.
Hatte blos Probleme den CODE für meinen Radio zu finden, aber das ist eine andere Geschichte!

Nochmals Danke!!

mfg
deilov
 
Oben