Tempomatservo testen

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Hi
Kann man den Tempomatservo irgendwie auf Funktion prüfen?Hab zwar ein nagelneuen bin mir aber nicht sicher ob das Teil funktioniert.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
das dürfte recht schwer sein. Der Tempomat bekommt u.a. auch das Geschwindigkeitssignal. Daraus leitet er ja seine Aufgaben (Gas geben oder wegnehmen). Unter 40km/h tut er gar nichts. Das alles zu simulieren ist recht aufwendig.

MfG

Andreas
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Danke.
Mmmhh dachte ich mir schon,daß es nicht so einfach ist.

Zusammengefügt by der_ast

Beitrag erstellt am 26.10.2009 um 18.43 Uhr
So hab mal die Wickelfeder gewechselt aber die Hupe funktioniert immer noch nicht und somit auch nicht der Tempomat.Sicherung Nr.20 im Motorraum ist auch ganz.Was könnte noch defekt sein?

Bitte keine Doppelpostings, sondern die Edit-Taste rechts oben benutzen (Regeln, §2.4) - Danke!

ng
der_ast
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Wie hast Du den Tempomaten nachgerüstet? War der Stecker für die Servoeinheit schon vorhanden? Wenn ja müsstest Du ja noch die Schutzkappe für den Steckverbinder haben. Dort ist eine Brücke zwischen Pin 6 und 10 für die Hupe. Steck die Kappe mal auf den Stecker mal und probier die Hupe. Wenn die Hupe jetzt funktioniert (und das Hupenrelais ist orginal - sehr wichtig!) liegt das Problem beim Tempomatenservo.

MfG

Andreas
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Mensch Andreas da mußte erst mal drauf kommen,daß in der Schutzkappe eine Brücke drin ist.So genau hab ich mir das Teil garnicht angeguckt.Da kann ich mich ja dumm und dämlich suchen warum die sch.... Hupe nicht funktioniert.Der Stecker war alles schon da.
Danke werd ich checken.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
tröste Dich, ich weiss es auch nur aus "eigener Erfahrung" Ich hatte mal einen Tempomaten aus einem Spenderfahrzeug ausgebaut. Dann hat sich doch noch jemand gefunden der den Spender fahren wollte. Bis die Hupe wieder ging hab ich eine ganze Weile gesucht.
Beachte auch die Sache mit dem Hupenrelais. Der Taster "Tempomat ein" bezieht seine Spannung über besagtes Relais. Das Hupenrelais hat noch einen Wiederstand parallel zur Wicklung, der dürfte für den Tempomaten wichtig sein.

MfG

Andreas
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Also Hupenrelais ist das drin was original drin ist.Brauch ich für den Tempomatservo ein anderes Relais?Also ist das originale Hupenrelais Tempomatfähig?
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Konnte ich noch nicht testen.Wird erst morgen.Ich berichte natürlich.
Bei aufgesteckten Stecker auf den Servo ist dann praktisch der Servo die Brücke?
Muß dann praktisch nur noch der Servo funktionieren der ist schließlich nagelneu.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
direkt eine Brücke ist die Servoeinheit natürlich nicht. Der Hupentaster und der Taster "Tempomat ein" liegen parallel. Wobei der Tempomattaster noch in Reihe mit einem Widerstand liegt. Wird ein Taster betätigt misst die Servoeinheit den Widerstand. Beim Hupentaster (niederohmig) wird die Masse für das Hupenrelais durchgeschaltet, bei der Tempomattaste (hochohmig) geht die Servoeinheit in Bereitschaft.
Mal ein Bild zum Verständniss
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
So Pin 6 und Pin 10 überbrückt-Hupe ging auf Anhieb.Den Servo kann ich erst Sonntag testen.Gebe natürlich bescheid.

Zusamengefügt by der_ast

Beitrag erstellt am 2.11.2009 um 17.28 Uhr
So bin nun mal heut zum Servo testen gekommen.Hupe geht bei aufgesteckten Stecker auf den Servo aber Tempomat macht kein Mux.
Sollte der neue Servomotor im Eimer sein?

Bitte keine Doppelpostings, sondern die
editpost.gif
-Taste rechts oben benutzen. (Siehe Regeln §2.4)
Danke

ng
der_ast
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
bevor ich den für kaputt halte würde ich erstmal schauen ob auch wirklich das blaue Relais im passenden Sockel ist, ob der Kupplungs- und Bremspedalschalter richtig sind (den Kabelbaum haste ja bestimmt zusammen mit dem Kupplungsschalter getauscht), etc. Wenn das nämlich nicht spinnt und der Servo denkt das Bremse oder Kupplung gedrückt sind, oder das ASR aktiv ist, dann macht der gar nix.
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Also das blaue ASR-Relais wurde werkseitig eingespart.Anderen Kupplungsschalter(4 polig),grünen Schalter hab ich.Pedalkabelbaum hab ich nach Ulis Anleitung umgestrickt.
Würd mich auch wundern wenn der neue Servo breit wär.
Aber was solls noch sein?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Durchmessen!
Pin 1: Anzeige (unwichtig)
Pin 3: Rechteckimpulse (Geschwindigkeitssignal).
Pin 4: Masse (Kupplung und wenn da ASR-Relais).
Pin 5+6: Wickelfeder.
Pin 7: 12V (Versorgung).
Pin 9: 12V (Bremslichtschalter).
Pin 10: Masse.
Für Geschwindigkeitsimpuls: vorne hochbocken, ASR aus, frei laufen lassen, darauf achten das keiner mit den Rädern in Kontakt kommt!!! Möglichst mit Scope oder Frequenzmesser messen, notfalls Spannung beobachten die mit steigender Geschwindigkeit ansteigen sollte.
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Hi Andreas
Ich möchte noch mal die Verkabelung des Pedalkabelbaumes checken.Das wird aber erst Samstag oder Sonntag.Zumindest die Hupe funktioniert wieder bei aufgesteckten Stecker auf den Servo.Nur der Servo macht kein Mux.Gebe natürlich bescheid wenn ichs überprüft hab.

Zusamengefügt by der_ast

Beitrag erstellt am 8.11.2009 um 11.06 Uhr
So Tempomat funktioniert nun einwandfrei.War NUR der Pedalkabelbaum falsch verkabelt Zwinkern 2;)

Das ist jetzt das dritte Mal, dass ich in diesem Thread (welcher gerade ma die zweite Seite umfasst) zwei Beiträge von Dir zusammenfügen muss. Zum letzten Mal: Bitte keine Doppelpostings, sondern die
editpost.gif
-Taste rechts oben benutzen (siehe Regeln §2.4)
Danke

ng
der_ast
 
Oben