Moin allemitsamt.
Unser Mondeo macht mit etwas Kopfzerbrechen.
Ich hab dort ein Ruckeln im Teillastbereich
c.a bei 2000~2500U/min.
Da ich ja schon diverse Probleme mit den Unterdruckschläuchen
hatte und auch das dazugehörige EVR getauscht habe, bleib das
Ruckeln immernoch. Unterdrucklecks gabs nicht mehr also habe ich
auch das DPFE Getauscht. Die Schläuche steckten noch drauf, ob
diese jetzt auch zu 100% Heil sind, konnt ich noch nicht sehen...
Abgestellt ist das Geruckel dennoch nicht.
Teilweise geht dabei ein richtiger Schlag durchs Auto, steht man dann auf
dem Gas ist es auch genau so schnell wieder weg.
Zieht man aber den Stecker vom DPFE ab, ist das
Teillastruckeln spurlos verschwunden...
Nun brauch ich Hilfe... ab Morgen ist Stempelzeit :wand
und noch einige kleinigkeiten sind zu machen
aber das ist wirklich zum im Kreis laufen und dabei Schreien.
Danke
P.S.
Suche hab ich benutzt, diverse Chematas durchgeschaut
aber keinen Lösungsansatz gefunden...
Unser Mondeo macht mit etwas Kopfzerbrechen.
Ich hab dort ein Ruckeln im Teillastbereich
c.a bei 2000~2500U/min.
Da ich ja schon diverse Probleme mit den Unterdruckschläuchen
hatte und auch das dazugehörige EVR getauscht habe, bleib das
Ruckeln immernoch. Unterdrucklecks gabs nicht mehr also habe ich
auch das DPFE Getauscht. Die Schläuche steckten noch drauf, ob
diese jetzt auch zu 100% Heil sind, konnt ich noch nicht sehen...
Abgestellt ist das Geruckel dennoch nicht.
Teilweise geht dabei ein richtiger Schlag durchs Auto, steht man dann auf
dem Gas ist es auch genau so schnell wieder weg.
Zieht man aber den Stecker vom DPFE ab, ist das
Teillastruckeln spurlos verschwunden...
Nun brauch ich Hilfe... ab Morgen ist Stempelzeit :wand
und noch einige kleinigkeiten sind zu machen
aber das ist wirklich zum im Kreis laufen und dabei Schreien.
Danke
P.S.
Suche hab ich benutzt, diverse Chematas durchgeschaut
aber keinen Lösungsansatz gefunden...