Nabend,
bei meinem Mondeo quietscht der Flachriemen. Eigentlich nur während oder nachdem es geregnet hat, auch wenns mittlerweile wieder Trocken ist. Ohrenbetäubendes durchgehendes Zirpen was man sogar im Innenraum hört, wie wenn er zu locker währe und unter Last. Bei ca. 3000 Umdrehungen und mehr ist dann aber nix mehr zu hören. Keilriemenspray hilft nicht lange, hab extra mal ne Dose deswegen gekauft. :wand
Meine Theorie: Wenn der Riemen Naß geworden ist, ist er sauber und der Gummi nicht rutschig -> quietscht. Ist er staubig (Abrieb bzw. Staub von der Straße) quietscht er nicht da schmutzig und die Reibung weg ist.
Wie löst man das Problemchen am dauerhaftesten? Talkum? Sprühöl? Hab mal was von WD40 aufsprühen gehört, hab mich aber noch nicht getraut.
Ist es normal daß unten keine Motorabdeckung dran ist der das Wasser abhalten und die "Reinigung" des Riemens verhindern könnte?
bei meinem Mondeo quietscht der Flachriemen. Eigentlich nur während oder nachdem es geregnet hat, auch wenns mittlerweile wieder Trocken ist. Ohrenbetäubendes durchgehendes Zirpen was man sogar im Innenraum hört, wie wenn er zu locker währe und unter Last. Bei ca. 3000 Umdrehungen und mehr ist dann aber nix mehr zu hören. Keilriemenspray hilft nicht lange, hab extra mal ne Dose deswegen gekauft. :wand
Meine Theorie: Wenn der Riemen Naß geworden ist, ist er sauber und der Gummi nicht rutschig -> quietscht. Ist er staubig (Abrieb bzw. Staub von der Straße) quietscht er nicht da schmutzig und die Reibung weg ist.

Wie löst man das Problemchen am dauerhaftesten? Talkum? Sprühöl? Hab mal was von WD40 aufsprühen gehört, hab mich aber noch nicht getraut.
Ist es normal daß unten keine Motorabdeckung dran ist der das Wasser abhalten und die "Reinigung" des Riemens verhindern könnte?
