tdci durashift Problem

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
So hab einen TDCI von 2002 mit 130PS dem 5 Gang Durashift Getriebe und mittlerweile 192Tkm mit diesem Gefahren.

Seit kurzem macht das Getriebe Probleme (vermutlich).
Wenn man leicht beschleunigt, im 4. oder 5. Gang, zwischen ca 1500 und gute 2000 U/min ruckelt das Auto wie verrückt, die Drehzalnadel zittert hin und her.

In den unteren Gängen ist das nicht zu beobachten.

Jemand eine Idee oder ähnliches Problem?
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
getriebeprobleme

Hi und Hallo

Ich habe da jetzt auch keinen Wirklichen rat aber ich würde das Getribe mal spülen lassen und neues ÖL reinmachen lassen das hat bei meinem auch schon wunder Bewirkt ,aber lass es bei einem Fordhändler machen da das Getriebe Besonderes ÖL Braucht und kein Normales ATF ÖL

Gruß Sascha

ps. ich lasse Regelmäßig alle 60000km einen ÖL Wechsel Machen
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
RE: getriebeprobleme

Original von taxi-lippert



ps.ich lasse Regelmäßig alle 60000km einen ÖL Wechsel Machen

muss man die wirklich alle 60000km beim Automatik wechseln lassen?

Wenn ja guter Tipp,werden das wohl bei der nächsten Sicherheitskontrolle machen lassen.
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
ÖLwechsel

Hi Kingfocus

Also Schaden kann das nie laut dem handbuch sollst du es bei erschwärten umständen alle 60000km wechseln lassen damit ist auch zb. Hängerziehen usw. Gemeint

Ein ÖL gerade bei Automaticgetrieben was sehr hoch belastet wird solte man regelmäßig wechseln alleine wegen dem abrieb und den Eventuellen Folgekosten für ein Neues :mp:

Gruß Sascha
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
oh man war jetzt mit dem Wagen bei Ford....ist genauso verlaufen wie ich schon mir gedacht hatte.

Haben ihr WDS angeschlossen, Fehlerspeicher nichts, elektronische Komponentenüberprüfung auch nichts...und zum Öl wurde mir gesagt, er sei sich nicht sicher ob das was bringen wird, zumal der Wechsel über 200€ kostet....und er hat mir davon abgeraten, da zu unsicher bei dem Betrag.

Haben keine Erfahrung mit Automatikgetrieben, da zu selten, wäre der 1. mit dem Durashiftgetriebe bei denen im Haus, der Probleme hat.
Die hatten mal einen Spezialisten im Haus, der hat aber den Job gewechselt.

Kennt jemand rein zufällig jemand eine Werkstatt die Ahnung hat aus dem Gießener Raum?
...oder kann mir jemand versichern, dass es mit nem Ölwechsel behoben sein könnte?


..bin mir mittlerweile recht sicher, dass es mit der Wandlerüberprückung zusammen hängen muß, da ich das Gefühl hab, dass diese im 4. bzw 5. Gang bei ca 2000 U/min ständig auf und zu macht...
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
hallo

Dr.Royal ...oder kann mir jemand versichern, dass es mit nem Ölwechsel behoben sein könnte?

Nicht wirklich sorry :wow

:idee was du aber mal machen köntest du Googelst mal nach jatko (http://www.jatco.co.jp gehört zu nissan :kotz: )
das ist der Hersteller des Getriebes welche eigendlich in allen deutschen Mittelklasse Autos verbaut wird . Eventuell hilft dir das etwas weiter .

Komme zwar nicht aus deiner Gegend aber wie Währe das mit der Hessengarage in Frankfurt oä. das soll doch der Größte Fordhändler sein in Hessen


Wie gesagt bei mir hat es Geholfen aber wie gesagt Versichern werde ich dir das nicht eventuell hilft da auch ein softwareupdate

ps. Bei meinem Mondi haben sie bei 110000km das Getriebe auf garantie gewechselt wobei nur das Radlager kaput war soviel zur Kompitence zu Automaticgetrieben

Gruß Sascha
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
düster sieht es aus!

Hab mich in anderen Foren umgehört...in einem Galaxy,Sharan Forum bin ich ein wenig fündig geworden. Bei denen halten die Dinger noch kürzer.

Wusste, dass die alten Automaten von Ford nicht lange leben.
Hatte gehofft, dass die von Jatco diese Probleme nicht mehr haben, aber dem ist nicht so.

Mir wurde die Firma LENK in Essen empfohlen.
Hab dann dort auch angerufen.
Dabei erfuhr ich unter anderem, dass die gerade auch eine Taximondeo im Haus haben, der jetzt nach 380tkm sein 2. Getriebe bekommt.
Also lieg ich da leider wohl im Schnitt mit 190tkm.
...hätte ich das gewußt, hätt ich keinen Automaten genommen.

Am Telefon wurde mir gesagt, dass im schlimmsten Fall (komplette Generalüberholung) so an die 2100€ fällig werden, wie viel Euronen es dann zum Schluß wirklich werden kann er natürlioch schlecht via Ferndiagnose sagen.
könnte kotzen.
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Naja mal ein kleines Update wegen meinem Getriebe:

War bei Reuters in Gelnhausen, generalüberholung mit allem 1700€.
Also ua neuer Wandler neue Kupplungsbänder ect.

Jedoch ist mir jetzt aufgefallen:

wenn ich richtig Gas gebe und er vom 3. in den 4. Schaltet, dann geht die Drehzahl erstmal ein Stück hoch. Wie als würde das Getriebe die Kupplung für den neuen Gang zu langsam Schließen. Ist das jetzt normal für ein Automatikgetriebe?

Ferner: hat sich gezeigt, dass einer der (man sagte mir 4) Geschwindigkeitssensoren für das Getriebe viel zu niederige Werte liefert. Jedoch meinte der Mechaniker, damit soll ich besser zu Ford, da er mit seinem kleinen Tester nicht genau den Fehler ausmachen kann.
 
Oben