Original von Frank Drebin
[offtopic]Mal eine ganz abgefahrene Theorie:
Ist der Benzinmotor der sparsamere Motor - nur auf dem Prüfstand/in der Theorie?
Wieviel verbraucht ein 2-l-Benzin-Motor z.B. bei 3000U/min in einer Stunde und wieviel würde ein Diesel verbrauchen? Ist absolut praxisfern - ich weiss.
Aber der praktische Verbrauchsvorteil des Diesel resultiert doch aus dem höheren Drehmoment bei niederigerer Drehzahl. Wenn nun (nur auf dem Prüfstand) beide Motoren ohne Getriebe mit derselben Drehzahl betrieben würden - hätte der Diesel dann immer noch Verbrauchsvorteile????? Kann mir das einer logisch erklären?
[/offtopic]
Frank
Hi
dann versuch ich das mal zu beantworten, weil die Frage interessant ist:
[offtopic]
Wenn Du beide Motore mit der selben Drehzahl laufen laesst, also 3000 U/min, ist dies nicht wirklich Aussagefaehig, weil:
a) Du den Diesel mit ca. 66% der nutzbaren Drehzahl faehrst, den Otto mit unter 50%
b) Du den Diesel bei dieser Drehzahl wesentlich höher belasten kannst, da bei 3000 U/min ein sehr hohes Drehoment anliegt. Leistung ist ein Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Der 2.0 Duratec HE hat 190Nm@4500U/min und 145HP@6000U/min, der 2,0 TDCI Duratorq hat 330Nm@1800U/min und 130PS@4000U/min. Kurzform: Bei 3000 U/min rührt sich beim Benziner nichts, der Diesel schiebt dort in Bestform. Das bedeutet auch, das, wenn Du den Benziner so lange übersetzen würdest wie den Diesel, Du die gewünschte Geschwindigkeit gar nich/sehr langsam erreichen würdest oder aber weit ausserhalb Deines effizientesten Berreiches fahren würdest.
Aussagefaehig ist da nur das sogenannte Muscheldiagramm, woraus man den spoezifischen Verbrauch be ablesen kann. gr/kWh Treibstoff ist da die Einheit, die Energiedichte von Diesel ist höher als von Benzin (mehr Energieinhalt/Liter).
Leider habe ich für die 2 angesprochenen Motroen das Diagramm nicht, aber Du kannst davon ausgehen, das der Diesel signifikant besser abschneidet (logisch, sieht man an den Verbräuchen).
Der optimale Bereich ist aber bei Vollast auch immer der Bereich des maximalen Drehmoments, sprich knapp 2000 U/min beim Diesel und 4500 beim Benziner, deshalb fangen die Diesel auf der Autobahn ordentlich gedreht auch vergleichsweise ganz schön zu saufen an.
Bloss, wo kann man ständig voll ausdrehen?
So, ich denke, das war eine lange Antwort, aber vielleicht nicht ganz uninteressant
Bernhard
[/offtopic]