Tankanzeige und BC

J

JoergBoerg

Gast im Fordboard
Hallo,

ich mußte heute zum ersten mal seit dem Autokauf tanken ( 8) ), leider jedoch unerwartet:
Da ich erst 530km gefahren war und mein Verbrauch nicht zu hoch war, war ich recht erstaunt, daß die Tankanzeige leuchtete und mit der BC noch Benzin für 70km anzeigte.
An der Tankstelle paßten dann aber gerade mal 42 Liter rein ?!?
Der hat doch einen Tank von 59 Litern, oder? (MK3, TDCi, 103 PS, Fließheck)
Ich glaube mit 17 Litern komme ich weiter als 70km...

Ist das normal oder spinnt mein Tankfühler?

Danke und Gruß,
Jörg
 
J

JoergBoerg

Gast im Fordboard
PS: Als ich dann getankt hatte, stand die Anzeige bei 750 Restkilometern.
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
das phänomen kenne ich (2.2 tdci).
da man den ford - soviel ich weiß - nicht "übertanken" (bei meinem octavia passten in den 55 l tank schon mal 61 l, wenn man beim tanken immer schön entlüftet hat) kann, denke ich, dass du mit etwas gefühl noch 3 l mehr reinbekommen hättest, also 45 l.

damit wären noch 14 l übrig gewesen. da die restanzeige beim ford recht behäbig reagiert, dann aber auch mal zum "springen" neigt, hätte es durchaus sein können, dass du nach so einem sprung auf einmal wieder über 100 km hättest fahren können. ich denke, die ford anzeige will dich nie mit leerem tank stehen lassen, denn ich habe die 0 km schon mal erreicht und bin 10 km darüberhinaus gefahren (beim octavia habe ich sogar schon mal 30 km geschafft, ein von mir gefahrener mercedes war da schon nach 5 km trocken), mit ach und krach gingen dann 56 l rein. da ich nicht weiß, wie der ford das leerfahren verträgt, bin ich beim tanken leider ein angsthase....

frage hier ins board... wie leer habt ihr euren ford schon mal gefahren (d.h. wenn die rest-km-anzeige auf 0 war, wie weit seid ihr dann noch gefahren)
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Das liegt auch mit daran, das die Restreichweite aus dem Verbrauch der davor gefahren Kilometer errechnet wird. Wenn du also z. B. den kalten Motor startest, wird mehr Kraftststoff verbraucht und der BC errechnet hier die geringere Restreichweite. Wenn dann der Motor warm ist, steigt die Kilometeranzahl der Restreichweite wieder.Aber davon mal abgesehen ist der BC nur ein Schätzer, genaue Angaben sind dem nicht zu entlocken. Dazu gibt es hier im Board Seitenweise Zuschriften.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Ich hatte meinen BC mal auf 5 km Restreichweite. Tanken konnte ich dann bis zum 2. Abschalten nur 52 Liter. Demnach waren also noch 6,5 Liter drin. Die hätten bei meinem TDDI dann für ca. 100 km noch gereicht. Die Restreichweite ist also wirklich nicht genau. Dafür stimmt die Anzeige des Durchschnittsverbrauches immer erstaunlich genau. Maximale Abweichung war bisher 0,2 Liter zuviel in der Anzeige. Zu wenig hat das Teil noch nie angezeigt.
 
J

JoergBoerg

Gast im Fordboard
Ok, der BC ist ein bißchen ungenau, kein Problem.
Aber als ich dann zur Tanke abgebogen bin war ich schon ca. 10min unterwegs und die Tankleuchte hat ja ebenfalls Alarm geschlagen und 14 Liter finde ich nicht ungenau sondern eher defekt.
Sollte ich den mal zu Ford bringen?
Habe ja schließlich Garantie ;)

Schöne Grüße,
Jörg
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Und die Tankleuchte geht schon bei 80km Restreichweite an, und macht sich bei jedem Start oder bei jeder 10er Markierung bis o Bemerkbar mit einem Piepton.Alos 8ßkm, 70km, 60km etc
 
Oben