Tachoringe

M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
gibts sowas eigentlich für den cougar in chrom oda alu?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

hab' ich noch nirgens gesehen.

Bei den neueren Modellen ( Facelift) ist der Rand der auch schon
am älteren Modell dran ist angemalt.

Das schaut ganz gut aus.
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
mhh garkeine shclechte idee, wobei ichs dann lieber ansprühen würd... hast du ma n foto davon? ciaoi
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
image.php

image.php


Quelle

edit: ich glaub aber das Teil bekommste zum ansprühen/lackieren
nicht auseinander gebaut .... irgend jemand hat mir das mal gesagt.
Wenn ich mich irre ... bitte korrigieren.
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
musst du ja nicht kannst ja alles abkleben ;) iss halt ne mortz arbeit aba wenn ich mal viel zeit habe :)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Was ich meinte ist ..

die Scheibe vorne und das Gehäuse sind zusammen geklebt.

Wenn du den Tacho auseinander baust kannst du die Tachoscheibe raus machen ...
kommst dann aber nur von"hinten" an die Ringe ran.

Ob es dann möglich ist das ganze sauber zu machen ... ich weiß ned.

edit: da kann man das "ansatzweise" sehen ...

http://www.cougardb.com/howtoshow.php?howtoid=3
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Ich wollte ähnliches beim Puma Tacho machen, hab mir halt einen zum Basteln organisiert, und musste feststellen das die Scheibe sich nicht vom schwarzen Träger auf dem die Ringe sind lösen lässt. Habs auch versucht warm zu machen, und dann drunter zu harken - ging aber auch nicht. Irgentwann ist dann das Plastik der Scheibe eingerissen. Nachdem ich dann noch weiter probiert hab, und nicht wirklich was erreichen konnte hab ich die variante mit dem ansprühen aufgegeben, und die Tachoringe mit modellbaufarbe angepinselt um mir das Ergebniss anzugucken (was sehr bescheiden aussieht)
Fazit ist, das ich weiterhin mit schwarzen Ringen fahre :gaehn



Idee wäre es vieleicht noch mit ner Trennscheibe dranzugehen um die Scheibe halbwegs sauber abzutrennen und nach dem Besprühen das ganze wieder zusammenzukleben. Aber ich glaub' versuchen werd ichs net.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Mit nem Dremel und Trennscheibe an der Verklebung (ich glaub sogar verschweißt) entlang könnte gehen.

Freiwillige vor :mua
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ich mein ´mal irgendwo im net einen Anbieter von Chromringen für Tacho und dergl. gesehen zu haben. Wenn ich den wiederfinde gibts hier ´n link. Ich glaube, die hatten geschrieben, sie würden auch anfertigen.

...dürfte aber nicht zum Nulltarif (oder nah dran) abgehen.

@edit: und da ist er.Und noch einer
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
OT: Ist zwar keine Frage zum TachoRing, aber das Lenkrad finde ich ja ziemlich geil auf dem Bild oben...
Wo und für wie viel gibt es das denn? *lechtz* :D :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,


bei tachodesign.de hab' ich angerufen .....
die haben nichts für den Coug.

Die Anfrage bei tachoringe.de läuft noch ....
da war niemand mehr da :wand


[offtopic]@CryoGenID

das ist das Lenkrad vom Faslift-Modell (letzte Baureihe Bj.01-02)[/offtopic]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi

Tachorringe.de hat nun endlich auf meine (zweite) Mail geantwortet.

Hallo,

generell können wir Einzelanfertigungen machen, allerdings wäre ein Ring in dieser Form mehr als teuer, um nicht zu sagen unbezahlbar.
Maßanfertigungen werden nach Aufwand berechnet (je Stunde 45 EUR zzgl Materialkosten)
Bei dieser Form kann man schon mit einem Zeitlichen Aufwand von mindestens 4-5 Stunden rechnen. Die Materialkosten dürften bei max. 10-15 EUR liegen.
Ich vermute das wird wohl etwas zu teuer, leider.


Schade eigentlich ... :(
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hm, alles `ne Frage der Relation. Sofern man TEU 4,0 für (sagen wir `mal) Xenon über hat, sind rund EUR 250,00 für´n Ring auch noch drin, d.h. ca.EUR 500 für die Hauptinstrumente & ca. TEU 2,0 für alles wesentliche. :mua 8):geld :geld :geld :geld
 

Rico

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2005
Beiträge
17
Alter
42
Ort
Sachsen
Endlich Tachoringe

nachdem ich heue mal wieder bei Ebay bissl gestöbert hab, hab ich was gefunden. Sucht einfach mal nach der Artikelnummer 7988492362. Sind nur noch 5 von 6 da. Warum wohl ??? *g* :applaus

Vorallem bekommt ihr zu den Tachoringen noch passende Tachonadelcover und so weiter. Mal sehen wenn das Zeug kommt, und für 25 € inkl. Versand dürfte es auch nicht weiter weh tun, wenn es den ein oder anderen nicht gefällt....
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Wow, klingt ja mal interessant.

Musst unbedingt Bescheid geben wie die sind und wie schwer der Einbau ist....

Genau sowas hab ich noch gesucht :D
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Euch ist aber schon klar, dass das Klebefolien und keine Metallringe sind ?

... Aber ich bitte dann um einen Erfahrungsbericht bezüglich Paßgenauigkeit und Installation :happy:

Wegen der Haltbarkeit wird das ja wohl erst die Zeit zeigen 8)
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Also ich finde die Qualität dort nicht sehr gut, seine Provokanten
anklagen gegen einen anderen Hersteller zeugen auch nicht gerade von
erhlichkeit, immer hin ist es sein Bild was er gemacht hat, und der Tacho wohl auch!

Ich finde soetwas sollte nicht unterstützt werden.

und sowieso, Ringe haben erst dann einen richitigen effekt wenn Sie aus reinem Alu sind, seht euch meine in der Galerie an, diese habe ich von tachoringe.de, nur schade das Sie den Cougar nicht herstellen.
 

Rico

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2005
Beiträge
17
Alter
42
Ort
Sachsen
Wenigstens was

Ja. Es sind keine richtigen Ringe, aber wenigstens brauchst du die Plexiglasscheibe net entfernen, was sowieso net wirklich geht. Hab die bei meinen Escort MK7 auch gekillt. Da nützt es auch nix vorsichtig zu machen...

Und naja... Is wenigstens ne alternative. Wenn die da sind und alles funzt werde ich mal `n paar pics uppen...

Und außerdem : @ smurf1977 1. Woher kennst du die Qualität dieser Ringe? Schonmal da bestellt? und 2. Welches "Unternehmen" kann es sich leisten die Konkurrenz zu loben ??? Finde da gibt es weitaus schlimmere ... Naja. Egal. Denke am Sonntag wissen wir mehr
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ich glaube ne Firma die über andere herzieht, kann auch keine Qualität haben, sonst würden sie ihre Qualität den Kunden überzeugen lassen.

ICh würde mir soetwas nicht einbauen, bevor ich mir soetwas einbaue, lass ich es lieber.
Ist aber nur meine Meinung!
 

Rico

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2005
Beiträge
17
Alter
42
Ort
Sachsen
Schrott

Voll Schrott...

Hab den Müll gleich wieder zurückgeschickt. Also da hätt ich mir auch selber was plotten können. Naja reden wir nicht drüber... :aufsmaul: :aufsmaul: :aufsmaul:

Gibts eigentlich ne möglichkeit die Plexischeibe ordentlich runter zu bekommen? Wie gesagt, beim Escort hab ichs damals versaut. Hätte da nämlich noch die Idee mit Blattsilber. Da kann man auch schön genau arbeiten...
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Das Plexi ist fest verklebt mit dem Tacho-Aufsatz. Das kannst Du nur kaputt machen bei dem Versuch, die Scheibe sauber abzubekommen.

Ich hab´ den Sch*** schon wochenlang bei mir `rumliegen und bis jetzt ist mir noch keine Eingebung dazu gekommen... :idee
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
RE: Schrott

Original von Rico
Voll Schrott...

.....

Jep,

kann ich bestätigen .... das ist ABSOLUTER SCHROTT !!!

Lasst nur die Finger von der Auktion und dem Verkäufer !

Es handelt sich um einen Aufkleber von der "billigsten Sorte".

Gerade mal 0,5 - 1mm breit ....

jaaaaa das Ding ist auch noch unterschiedlich stark ausgestanzt und auf der Folie verrutscht :rolleyes:
(kein Perspektivenfehler auf dem Foto !)

In der Mitte das sollen die "mitgelieferten" Zeiger sein !!! :kotz:


Hoffentlich seh ich mein Geld wieder :wand


Grüssle
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Seh ich das richtig? "Focus Mk1 und Cougar"? Gibts denn Sachen vom Focus, die im Cougar passen würden?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
hmmm ...

könnten passen .. die Aufkleber .. im Focus.

Die Anordnung der Instrumente schaut gleich aus.

image.asp


Jetzt stellt sich die Frage ob es Tachoringe für den MK1 gibt.

Ich denke nicht .. sonst würden sie auch für den Cougar angeboten.



Grüssle
 

Rico

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2005
Beiträge
17
Alter
42
Ort
Sachsen
Kohle ist da.

Also mit der Kohle hat geklappt. Hab das Geld heute wieder auf meinem Konto verbuchen können ( nach 2 Wochen ).

Außerdem. Die haben ja bloß eine Displayumrandung mitgeliefert (Cougar hat doch 2 :wand ) Da die Tachoumrandungen im Cougar ja spitz zulaufen hätte die hässliche Folie ohnehin nicht gepasst.

Fazit : Solche Leute gehören an die Wand gestellt :mp:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich hab das alte Thema mal wieder hochgeholt, da sich scheinbar auf dem Tachoringemarkt was tut ...


Folgende Auktion hab ich bei Ebay entdeckt

"Konturringe aus poliertem Edelstahl" -->> [ebayartikelnummer]200105427048[/ebayartikelnummer]



ST3-Cougar-TR.jpg




Und wenn jetzt nicht alle auf einmal bieten, ist der Startpreis mit 27,99 € doch recht angemessen ;)
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hm....schaut ja ganz gut aus. Dafür wäre ich auf jeden Fall zu begeistern. Nur für den Einbau sollte man wohl gleich eine zweite Plexiglasscheibe bereithalten....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich glaub nicht, dass die Scheibe dafür ab muss. Die Ringe sehen "eingepasst" und nicht "aufgelegt" aus und damit kannst du die wohl auch rückseitig montieren, indem du nur den Tacho abnimmst
 
Oben