Mabru

Newbie
Registriert
12 Januar 2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

da ich meinen Mondeo ersetzen musste, habe ich mir nun einen C-Max zugelegt. Bin gestern das erste mal dazu gekommen Ihn auf der Autobahn zu fahren. Geschwindigkeit laut Tacho 180km/h, Gescwindigkeit laut Navi 170km/h. Es war zwar noch Luft, aber mehr wollte ich Ihn nicht treten. Ist die Abweichnung von 10 km/h normal ? Bei meinem Mondeo hat die Geschwindigkeit laut Navi bis ca.100km/h immer mit dem Tacho übereingestimmt, danach betrug die Abweichnung etwa 3-5 km/h. Bei dem C-Max ist die Differenz von 10 km/h aber schon ab Tacho 30 da. hat noch jemand soche großen Differenzen?
 

m0reX

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
53
Alter
38
Ort
Rostock
Die Tachoabweichung hängt von mehreren Faktoren z.B. Reifengröße, Verhältnis Flanke/Lauffläche, Luftdruck, Profiltiefe Winter/Sommerreifen etc. ab.
Es ist natürlich auch von Model zu Model unterschiedlich. GPS ist gegenüber des Tachos wessentlich genauer.
Der Gesetzgeber schreibt meines Wissens auch eine geringe Abweichung/ Voreilung vor, also wie es bei dir der Fall ist. Die Voreilung darf aber maximal 10% + 4 km/h betragen . Bei "echten" 100 km/h dürfen also maximal 114 km/h angezeigt werden, bei "echten" 200 km/ schon 224 km/h.

Dies tut er aus 2 Gründen:
1. Die herstellung eines extrem genau laufenden Sensors währe sehr kostenintensiv
2. Aus Sicherheitsgründen, du bist langsamer und somit sicherer Unterwegs

Das die Voreilung bei dir 10 km/h aber schon bei Tachostand 30 km/h beträgt, das heißt laut GPS 20 km/h, empfinde ich etwas hoch. Laut Gesetzgeber dürften es ja nur 6 km/h sein, naja gut sind 4km/h mehr das ist das deine eigene Toleranz.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg m0reX
 
H

Heffernan

Gast im Fordboard
Servus,

bei meinem C-Max hab ich auch eine abweichung zum GPS um 8-9km/h!! Is irgendwo auch garnicht schlecht, wenn man mal geblitzt wird!!
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich habe bei 50km/h etwa 5km/h Abweichung, bei Vollgas zeigt das Navi 215km/h an, der Tacho runde 225km/h. D.h. man kann lt. Tacho allemal rund 10km/h mehr fahren als erlaubt und es passt schon.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
[
Baumschubser schrieb:
(...) D.h. man kann lt. Tacho allemal rund 10km/h mehr fahren als erlaubt und es passt schon.
Es geht sogar noch etwas mehr!
man beachte den Abzug der Messtoleranz beim Blitzen (3 km/h)
und ab wann überhaupt geblitzt wird (meist bei plus 6 km/h)

Das heißt bei ca. 50 km/h zulässige Geschwindigkeit,
kann man laut Tacho ca. 65 fahren ohne das was passiert!

Alle Angaben ohne Gewähr!

PS:
zur Abweichung Tacho vs. GPS:
ist ganz normal - wie schon von den anderen Jungs geschrieben.
 
Oben