Türkantenrost-Auftragsbearbeitung

Panda

Grünschnabel
Registriert
24 April 2008
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

es sind nunmehr 9 Wochen um und ich habe immer noch nichts von Ford bezüglich der Türkantenrostbearbeitung gehört. Dabei hatte mir die Fordwerkstatt gesagt, dass es ca. 4-6 Wochen dauern wird. Ist es tatsächlich normal so lange auf das OK von Ford zu warten?

Gruß
Panda

EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt :happy:

ng
der_ast
 

uhol

Newbie
Registriert
6 August 2010
Beiträge
2
Frag nochmal bei deiner Werkstatt nach. Ich habe auch ein halbes Jahr nichts mehr davon gehört, bis mich dann die Werkstatt anrief und mir mitteilte, dass die Zusage von Ford bald verfallen würde. Die Werkstatt hatte aber vergessen mir diese Zusage weiter zu leiten.
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
Bei meinem Vater war es ähnlich. Er hat auch erst auf nachfrage in der werkstatt von der bestätigung erfahren.
 

Panda

Grünschnabel
Registriert
24 April 2008
Beiträge
17
Danke für die Antworten. Nach einem Anruf in der Werkstatt kam heraus, dass bisher leider noch keine Antwort von Ford eingetroffen war.
Jetzt einfach abwarten und Tee trinken.

Gruß
Panda
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Unglaublich wie lange das bei euch in Deutschland dauert.
Bei mir in Österreich habe ich noch nie länger als 2-3 Wochen auf die Bestätigung von Ford gewartet.
Selbst beim kompletten Motoraustausch auf Garantie habe ich nur eine Woche warten müssen!
Hilft dir leider nicht wirklich weiter, ich musste es aber einfach mal los werden.

Schöne Grüße aus Graz
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Ein Kollege von mir hat bei seinen Focus-Türen zum Teil ein halbes Jahr darauf gewartet.
Ich habe heute die Heckklappe reklamiert, mal sehen wie lange es bei mir dauert (gleiche Werkstatt).
Grüße Matte
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Panda schrieb:
Danke für die Antworten. Nach einem Anruf in der Werkstatt kam heraus, dass bisher leider noch keine Antwort von Ford eingetroffen war.
Jetzt einfach abwarten und Tee trinken.
Das kenne ich. Erst nach erneuter Antragstellung kam nach weiteren 6 Wochen der Anruf von Ford, wann ich den Termin haben möchte. Die Anfrage war bei Ford (wo auch immer) einfach im Nirvana verschwunden.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Es dauert in D bis zu 10 Wochen, ehe die Freigabe kommt. Man muss dann vor allem aufpassen, dass man mit den weiteren Kontrollterminen nicht durcheinander kommt. Anfangs legt man die üblicherweise auf die Servicetermine, aber spätestens nach der ersten Reparatur passt das dann nicht mehr.
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Servus

Also ich kann mich net beschweren,mein freundlicher ist da immer sehr dahinter,hab mittlerweile schon drei mal meine Bewilligung zur Reperatur bekommen und nie länger als vier Wochen gewartet.

Mfg Muckbou
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich kann eure Probleme nicht nachvollziehen. Ich hatte einen Seitenschaden und gleichzeitig hab ich dann den Kantenrost bemängelt. "Mein" :) hat Fotos gemacht, eingeschickt und eine Woche später war mein Auto fertig.

ng
Alex
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ein Problem ist das ja auch eigentlich nicht, ist doch schnurzegal, wann das am Ende repariert wird. An der Garantiedauer ändert sich dadurch nichts.
 

Panda

Grünschnabel
Registriert
24 April 2008
Beiträge
17
1. Reaktion nach 10 Wochen

Hallo Zusammen,

jetzt hat mich heute tatsächlich meine Werkstatt angerufen und mitgeteilt, dass es eine erste Reaktion von Ford gibt. Es wurden neue Fotos geordert, die die Fensterrahmen zeigen sollen. Es liegt wohl eine TSI von meinem Wagen vor, wonach schonmal eine Instandsetzung an meinem Wagen durchgeführt wurde. Das war allerdings vor meiner Zeit. Der Freundliche meinte jedoch, dass wenn die Ausbesserung beim ersten Mal zB. nur unten und nicht an der kompletten Tür gemacht wurde (wird bei Ausbesserung wohl immer komplett gemacht), dann sähe es wohl für mich schlecht aus.

Was auch immer er damit gemeint haben sollte, einfach mal abwarten was nun kommt. Hoffentlich dauert es jetzt nicht noch einmal 10 Wochen.

Gruß
Panda
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Das wird nicht grundsätzlich rundrum gemacht. War mal bei den allerersten Türen so, aber als das eine Massenplage wurde, wurde nur noch ausgebessert, wo es rostet. Bei Türen heißt das im Normalfall alles unterhalb vom Scheibenrahmen wird ausgebessert, der Rest bleibt.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Genau, so wars bei mir auch, seitdem ist Ruhe mit Rost. Lediglich die Heckklappe wurde komplett gemacht, die Motorhaube aber ein Jahr später auch schon nur teilweise.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Bei meinem wurden vor knapp 3 Jahren die Türen entrostet und neu teil-lackiert.War auch beim Ford-Händler,hatte die ganze Prozedur mit Freigabe usw. hinter mir.
Jetzt am WE beim polieren habe ich gesehn das die hinteren Türen wieder unten gammeln..
Mein Kumpel (Lackierermeister) meinte nur,das durch das entrosten der Türen die Rost-Ursache nicht beseitigt,sondern nur verzögert wird.
Soll heißen,jede Tür gammelt irgendwann doch durch,weil der Rost-Kern in der Falz sitz,und man nur rankommt wenn die Falz aufgemacht wird.
Selbst Rostumwandler helfen da nur bedingt.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
2K
wotschi
W
Oben