Türdichtung Fahrertür

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Türdichtung Fahrertür

Hallo,
die Dichtig an meiner Fahrertüt ist ziemlich angefressen (siehe Bild).
Weiß jemand ob es die Dichtung (nur die Obere) einzeln gibt und ob das Wechseln aufwendig ist?
 

schaeff

Grünschnabel
Registriert
20 August 2005
Beiträge
15
Alter
56
Ort
Crailsheim
RE: Türdichtung Fahrertür

Die Dichtung ist komplett. Meine sah genauso aus, als ich meinen Cougar gekauft habe, wurde dann auf Garantie erneuert.
Hatte nach dem Austausch das Problem, dass ich ziemlich starke Windgeräusche am Fester hatte, so ein Pfeifen ab 100 kmh. War noch mal beim FFH, ohne Erfolg. Als ich dann den Gummi mit Siliconfett für den Winter eingekleistert habe war das Pfeifen auch weg -> Fazit: Neue Dichtung gleich einschmieren.
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
RE: Türdichtung Fahrertür

Dieses blödes Pfeifen hab ich auch, das geht mir total aufn Keks, weils vorher nicht da war (mir ist einer in die Tür gefahren, die wurde dann komplett erneuert).
Aber der Tip mit dem Siliconfett ist gut, werdsch gleich ausprobieren :happy:
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
die Dichtung sieht bei jedem so aus, ich hätt auch gern ne andere :( wie teuer isn die und wie isn das nu mit einbau?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Du hast den Facelift HollywoodRose.

Kann gut sein, dass die Türgummis auch geändert wurde.


:happy:
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
RE: Türdichtung Fahrertür

@ Dohennes,
Dieses Teil (das Du Dichtung nennst) ist die Halteleiste für die Türdichtung! Sie ist geschraubt. Einzeln erhältlich!
Ab/Anbau: Gummidichtung herausziehen,Halteleiste abschrauben.
Neue Halteleiste anschrauben,Gummidichtung wieder eindrücken.Fertig!

Ford/Ersatzteilnr.:1085706
Brutto: 62,00 €
Gruss Cougar2511
 
T

Tanathan

Gast im Fordboard
Hm meine sieht auch so aus - ne neue wär natürlich was aber 62€ is ja mal wieder hammer!!
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Original von Tanathan
Hm meine sieht auch so aus - ne neue wär natürlich was aber 62€ is ja mal wieder hammer!!

Sorry junx, aber das is günstig, nen Kunpel von mir hat nen 3er Coupe, auch rahmenlose Türen, der hat weit über 100 Euro für eine neue Dichtung gelatzt!!!!



P.S.: Bei meinem Cougar ist die Dichtung noch 1A!
Und zu verkaufen is der immer noch!
:D :D :D
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Teilenummer und Preis sind doch für die Leiste, und nicht für die Dichtung, oder ???

Was kostet den die Dichtung ???

Tschüß Hickey.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Wenn die Halteleiste bei vielen so aussieht, besteht dann Interesse an einer Sammelbestellung?
Wenn ja, dann meldet euch einfach und ich probiere da etwas in die Wege zu leiten.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
bei mir siehts so aus. sieht aber so aus, als ob das gummi na einem stück bis nach unten zur einstiegsleiste geht
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Eine Sammelbestellung ist hier villeicht nicht zu empfehlen da die Leisten sehr lang und verwindbar sind. Um diese ordentlich zu verschicken bräuchte man schon einen großen Karton und jede Menge Verpackungsmaterial ! Sonst sind die Dinger krumm bis sie da ankommen wo sie hin sollen. Nur als Tipp !

Sollte vielleicht jeder sich selbst besorgen und auf eigene Gefahr transpotieren.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ist der einbau von dem gummi schwierig? ist der selbstklebend oder muss ich den mit passendem kleber befestigen?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab schon einige Cougars mit den "nach vorne geruschten" Türgummies gesehn.
Man kann ihn vorsichtige wieder in Position ziehen.

Ich mein aber, dass er sich mit der Zeit wieder nach unten "arbeitet".
Etwas Kleber würde ihn oben halten ... es könnt aber passieren,
dass er dann irgenwann einreißt.



:happy:
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also ich habs auch mal probiert zurückzuziehen, ist aber sofort wieder nach vorne "geflutscht"
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Du musst den Gummi in seiner ganzen Länge, vom Siegel ab
bis ganz nach oben, gleichmäßig hochziehen.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Bei mir ist das gleiche Problem. Ziehe auch jedesmal die Türdichtung zurück, wenn diese nach bestimmter Zeit verrutscht.
Zu dem Pfeifen nochmal zurückzukommen, dass gleich Problem habe ich bei der Beifahrertür. Das geht mir ziemlich auf die Nerven, was hilft dagegen?
Haben wir dafür eigentlich ein seperates Thema???
Nur mal so nebenbei gefragt. :D

Gruß
Chris
 
Oben