TÜVer will bösen blick nicht eintragen...

L

lalelu

Gast im Fordboard
Ich krieg langsam einen zuviel hier!
War jezz schon zum Xten mal bei der DEKRA und er nörgelt immer an irgend nem Teil rum.
Habe ne Motorhaube mit nem Bösenblick von Mattig diese wurde auch schonmal ohne Probleme angenommen bei der DEKRA aber warum zum Teufel, will der Typ das bei mir nicht machen?
ER meint immer das der scheinwerfer abgedeckt ist aer was will er von mir?
Das is doch Sinn und zweck von einer Motorhaubenverlängerung oder nicht?

Habe mal ein Bild aus der Fordboard-Gallerie genommen, da es ja haufenweise hier gibt mit diesem Bösenblick

jgs_galerie_bild.php


Habs mit angeleyes probiert = fehlgeschlafen
dann hab ich wieder die orginalen Scheinwerfer eingebaut und wieder meckerte er rum...

Ich stehe kurz davor, den ganzen Krempel wieder zu verkaufen da es ja nicht mein einzigstes Problem mit dem TÜVVER ist

mfg lalelu
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
hab das gleiche problem mit meiner front.


würde mal andere tüver testen
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Ja da is ja das Problem... Wohin soll ich fahren?
war bei einem wo ich immer hinfahre und der meinte, dass ich zu DEKRA fahren muss von wegen...

(Nach § 21 B StVO is die Abnahme der Umrüstung unverzüglich durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer usw...)

die Meinten zu mir, dass es nur die DEKRA eintragen könnte.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...TÜV und DEKRA haben sich Deutschland aufgeteilt (Ost/West). Jeder dazu bevollmächtigter Gutachter darf überall in Deutschland eintragen.

Zum Problem, wie schwer ist es eigentlich vorher mit den Leuten zu sprechen? Spart doch unheimlich viele Krisen.

Kann es sein, dass Dein Ton ein vernünftiges Gespräch nicht zulässt?
Aggression erzeugt nun mal Aggression (Gutachter sind zum Glück auch nur Menschen) und da Du etwas von dem willst, solltest Du Aggression vermeiden.
Ich war nicht dabei und tue Dir vielleicht unrecht, daher soll das nur ein Denkanstoss sein.

Zum Thema selbst, es gibt ein Lichtkegelbild, das einzuhalten ist. So ganz grob gesagt, treffen sich die beiden Kegel in der Fahrzeugmitte.
Wenn der Blick soweit runtergezogen ist, dass das nicht mehr gewährleistet ist, hast Du mit Zitronen gehandelt....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von gruffti
... wie schwer ist es eigentlich vorher mit den Leuten zu sprechen? Spart doch unheimlich viele Krisen ...
Kann ich eigentlich für künftige Fälle nur bestätigen. Als ich wegen meiner Pedalproblematik zum TÜV und sicherheitshalber auch zur DEKRA gegangen bin, um mit denen eine bestimmte Materialverwendung abzuklären, hat sich der TÜV´er regelrecht entzückt darüber geäußert, dass endlich mal jemand vorher käme und sich kundig macht. Offensichtlich kommt das nicht all zu oft vor ...

Ergebnis war übrigens, dass alles klar ist, ich meinen Gedanken bedenkenlos umsetzten darf und mir die Abnahme ohne Scherereien sicher ist.
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Original von gruffti
...TÜV und DEKRA haben sich Deutschland aufgeteilt (Ost/West). Jeder dazu bevollmächtigter Gutachter darf überall in Deutschland eintragen.

Zum Problem, wie schwer ist es eigentlich vorher mit den Leuten zu sprechen? Spart doch unheimlich viele Krisen.

Kann es sein, dass Dein Ton ein vernünftiges Gespräch nicht zulässt?
Aggression erzeugt nun mal Aggression (Gutachter sind zum Glück auch nur Menschen) und da Du etwas von dem willst, solltest Du Aggression vermeiden.
Ich war nicht dabei und tue Dir vielleicht unrecht, daher soll das nur ein Denkanstoss sein.

Zum Thema selbst, es gibt ein Lichtkegelbild, das einzuhalten ist. So ganz grob gesagt, treffen sich die beiden Kegel in der Fahrzeugmitte.
Wenn der Blick soweit runtergezogen ist, dass das nicht mehr gewährleistet ist, hast Du mit Zitronen gehandelt....

gut das sie sich aufgeteilt haben wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.

Du hast schon recht mit alle dem. Ich habe natürlich ganz normal mit ihm gesprochen usw und mich halt auch bei ihr erkundigt vorher.
Ganz normal und nett, wie man es halt macht.
zu weit nach unten gezogen ist die verlängerung, soweit ich weis nicht.

Der Scheinwerfer scheint genauso, gut mit hoffener haube, als auch geschlossener.Das hat ja halt auch geprüft.

So wie er es mir erklärt hat, muss der komplette Scheinwerfer frei sein, egal ob das licht beeinflusst wird.
Den tag davor meinte er nur, das die fläche vom Strahler (halt die glühbrirne) nicht bedeckt sein darf.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...der Reflektor darf nicht bedeckt sein. Wenn doch kann der eben den Lichtkegel prüfen und das Ganze eintragen. Ist aber dann eine Einzelabnahme mit dementsprechenden Kosten für die aufgewandte Zeit und ganz wichtig, er haftet dann dafür.

Das ist immer der springende Punkt. Passiert etwas und die z.B. die Angehörigen klagen, weil in diesem Fall mit der Lichtausbeute der Unfall nicht zu verhindern war, haftet der Gutachter.
Und da sollte man sich mal überlegen, ob man selber für fremde Leute so etwas auf sich nehmen würde...
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Achso...
Na der reflektor is aber doch nich das glas, was am scheinwerfer ist oder?
Im scheinwerfer drin ist ja nichts bedeckt..
ER hatte ja son einen kasten vor einen scheinwerfer gemacht und meinte da is nix..
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
@ Lalelu: Kann Dir jetzt dabei nicht wirklich helfen, nur aus Erfahrung Berichten. Hatte auch mal einen Escort (MK7) und den bösen Blick von Mattig. Habe es bei 7 verschiedenen TÜV und DEKRA Stellen versucht, keiner hats abgenommen. Begründung:
Zuviel der Scheinwerferfläche ist verdeckt, die Lichtausbeute wird zu niedrig.

Wenn sich nix geändert hat, verkauft Mattig das ding aber auch nur mit Teilegutachten und nicht mit ABE oder sonstiges. Wünsche Dir viel Glück, dass Du das teil noch Eingetragen kriegst !
 
K

Kiesi

Gast im Fordboard
soviel ich weis gibt es diese Aufteilung zwischen Ost und West nicht mehr, d. h. jeder kann dir das Ding eintragen. Hast keine Tuningbetriebe im Umkreis? Die sind meistens umgänglicher. Meine mal gelesen zu haben dass beim MK7 bei dem BB wirklcih was vom Reflektor abgedeckt ist, deshalb stellen sich manche so an.

Ich würde es einfach mal weiterversuchen und hoffen dass du nen besseren Prüfer findest.
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Eventuell ist dieser Beitrag aufklärend ?

Original von Andres
Achtung:

Die MHV von Mattig aus GFK hat keine ABE oder sonstiges sondern nur ein Materialgutachten.

Die gleiche MHV von Mattig aus ABS hat ein Teilegutachten.

Die MHV aus GFK mit Materialgutachten wird normalerweise nicht mehr eingetragen nur die aus ABS mit Teilegutachten ...

Ein wenig ;)
Ich habe ja das Teilegutachten, mit diesem bin ich auch bei der dekra gewesen ;)

War vorhin auch noch bei TÜV-Nord, der meinte das es kein thema sei das einzutragen, er würde es auch sofort machen aber er darf keine §21 er eintragen( er meinte im osten darf das nur dekra)

Habe vorhin noch eine 2. dekrastelle gefunden, zu der ich morgen früh gleich mal fahren werde.
Hoffe das ich dort jemand netteres antreffe :anbeten
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
Kann von miraus geschlossen werden.
Hab nun alles eingetragen bekomme ohne probleme ;)
:party2: :party1:
 
R

Rs2000-Umbauer

Gast im Fordboard
dann schick mir mal bitte dieses geniale teilegutachten :) liebe grü0e
 
Oben