der_ast
Megaposter
Hallo Freunde der guten Sicht!
Bei meinem vFL-Mondi sind die SW-Reflektoren schon seit dem Kauf nicht die saubersten. Dieser Zustand stört mich immer mehr - zumal sich das ja auch auf die Qualität des Lichtes schlägt.
Ich dachte schon darüber nach, die SW zu zerlegen und mit einem Tuch zu reinigen, aber den Gedanken habe ich wieder verworfen weil man ja (angeblich) die Reflektor-Beschichtung sehr leicht zerkratzen kann.
Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob ich das nötige Geschick habe, um den SW danach wieder dicht zu bekommen.
Daher meine Fragen an Euch:
Welche Möglichkeiten habe ich die Reflektoren zu säubern?
Muss ich dazu wirklich den SW zerlegen, oder geht das nicht auch durch das Loch, wo normalerweise die Lampe drin steckt?
Ist es ratsam neue SW zu kaufen?
Was würden neue SW überhaupt kosten?
EDIT: Die suche hat mir leider keine passenden Ergebnisse gebracht
Bei meinem vFL-Mondi sind die SW-Reflektoren schon seit dem Kauf nicht die saubersten. Dieser Zustand stört mich immer mehr - zumal sich das ja auch auf die Qualität des Lichtes schlägt.
Ich dachte schon darüber nach, die SW zu zerlegen und mit einem Tuch zu reinigen, aber den Gedanken habe ich wieder verworfen weil man ja (angeblich) die Reflektor-Beschichtung sehr leicht zerkratzen kann.
Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob ich das nötige Geschick habe, um den SW danach wieder dicht zu bekommen.
Daher meine Fragen an Euch:
Welche Möglichkeiten habe ich die Reflektoren zu säubern?
Muss ich dazu wirklich den SW zerlegen, oder geht das nicht auch durch das Loch, wo normalerweise die Lampe drin steckt?
Ist es ratsam neue SW zu kaufen?
Was würden neue SW überhaupt kosten?
EDIT: Die suche hat mir leider keine passenden Ergebnisse gebracht