Strafzettel/Bußgeld bei fehlendem Ersatzrad ?

deeptoast

Mitglied
Registriert
22 Mai 2006
Beiträge
65
Alter
40
Ort
50997, Köln Rondorf
Website
www.deeptoast.com
Hallo !

Ich bin im Moment am überlegen ob ich das Ersatzrad aus meinem FoFo rausbaue und in der Garage einstauben lasse. Denn ich bekomme, ohne (ca 4cm) Bretter als Raduntersatz, den Wagenheber nichtmehr unter den Wagen. So würde ich halt das Gewicht des Rads sparen.

Nun meine Frage:
Bekommt man einen Strafzettel, Bußgeld oder Anzeige wenn man kein Ersatzrad oder Notfallsystem im Auto dabei hat und irgendwo stehenbleibt ?
(Keine Ahnung wie das heißt, ich meine dieses Sprühdosenzeug - Ich weiss nicht wo man sowas kriegt und wieviel sowas kostet)


Gruß
Toast
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Nee, da sollte man keinen Strafzettel bekommen.
Hab auch keines mehr drin und dafür 'ne Dose Reifenpilot. Gibt's z.B. bei ATU.
Der Smart, glaube ich, wird gar nicht mehr mit Ersatzrad ausgeliefert - wohon auch damit ;).
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von deeptoast

(Keine Ahnung wie das heißt, ich meine dieses Sprühdosenzeug - Ich weiss nicht wo man sowas kriegt und wieviel sowas kostet)


Tagchen


Ich weiß was du meinst mit dem Sprühzeug...nur ich denke bei deinenFelgen solltest du Vorsichtig sein,denn dieses Zeug ist wie Bauschaum und versaut dir reichlich die Felge...und der der dir Irgentwann mal den Reifen wechselt,wird sich freuen,denn das muss alles wieder runter,und die Rechnung entsprechend höher...

Ich hab das schon gehabt,und die Felge (Stahl) anschließend weggeschmissen, da eine Neue genausoviel gekostet hat wie die alte mit dem "Bauschaum" entfernen zu lassen.

MFG
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Zum Thema, nein Du bekommst keinen Strafzettel, Bußgeld oder Anzeige!

Dieses Reifen-Reparaturset ist absolut Stand Technik. Ich habe auch eine Weile überlegt, Reseve-/Notrad oder dieses Set. Ist halt schwer sich "alte Gewohnheiten" abzugewöhnen. Klar muß Dir aber sein, dieses Set hat Grenzen! Größere Risse oder gar Reifenschäden, dann geht nur noch was mit dem Reseve-/Notrad!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von C-Maxe
Zum Thema, nein Du bekommst keinen Strafzettel, Bußgeld oder Anzeige!

Dieses Reifen-Reparaturset ist absolut Stand Technik. Ich habe auch eine Weile überlegt, Reseve-/Notrad oder dieses Set. Ist halt schwer sich "alte Gewohnheiten" abzugewöhnen. Klar muß Dir aber sein, dieses Set hat Grenzen! Größere Risse oder gar Reifenschäden, dann geht nur noch was mit dem Reseve-/Notrad!


ich hab auch die dose im wagen, wenn echt was größeres ist....ruf ich dann den adac...denke wenn das rad so einen abbekommt das das dichtmittel nichts mehr bringt....hat der wagen eh schon was abbekommen und muss geholt werden.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Und ob nun jede Panne nur eine Reifenpanne ist.
Dann müsste man auch andere Ersatzteile und Werkzeug dabei haben.
Selbst mit Ersatzrad können einige, wegen mangelnder Kenntnis/Fähigkeit, keine Reifenpanne beheben und müssen jemanden rufen, der ihnen das Rad wechselt.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Sweet_Melli
...denke wenn das rad so einen abbekommt das das dichtmittel nichts mehr bringt....hat der wagen eh schon was abbekommen und muss geholt werden.

nicht unbedingt. Meine Frau wollte mal einen Linksabbieger, am Mittelstreifen stehend, überholen und kommt gegen den Bordstein. Blöderweise waren das neue Bordsteine... Ergebnis, Reifenplatzer.
Das Auto hat davon nichts abbekommen. Kann Dir auch passieren bei allem möglichen was auf der Straße liegt. Es macht puff und Du hast einen mehrere cm langen Riß im Reifen. Den "stopft" kein Dichtmittel mehr.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Sweet_Melli
und sowas gibts in jedem baumarkt zu kaufen!


Ja aber leider ist eine Werkstatt kein Baumarkt,und ich wechsle die reifen ja auch nicht selber. Und ob sich eine Werkstatt nun extra so eín Mittel hinstellt weil aller jubel Jahre mal einer vorbei kommt der so nen Zeugs auf der Felge hat wage ich zu bezweifeln.

Und ich weiß auch nicht,ob es diesen Entferner damals schon gab...is bei mir ja schon ca 6 Jahre her....

Aber danke für den Tip"Sweet Melli".Wußte garnicht, das es sowas gibt bzw hab ich mich auch nicht danach erkundigt....


MFG
Ronnymondy
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Da wird definitiv keine Bußgeld vorgeschrieben. Den Mondeo IV gibts teilweise sogar nur mit "Reparaturkit". Wer ein Rad will, kann es als "Sonderzubehör" gegen Aufpreis ordern! :rolleyes:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Man sollte noch daran denken, dass kleinere Reifenschäden
kostengünstig repariert werden können. Dies ist nach Gebrauch
eines Pannensets nicht mehr der Fall. So weit ich weiß, isses
nicht verboten ohne Ersatzrad rum zu fahren.
Ob es auch vorgeschrieben ist anstelle eines Rades, ein Ersatzsystem mitzuführen ... ?(
Die Frage kann sicher jeder Automobilclub, oder die Rennleitung beantworten.

Wenn man wegen einem Defekt an einer unübersichlichen
Stelle "ohne irgendwas" liegen bleibt, könnte es schon zu
einem Knöllchen wegen Fahrlässigkeit kommen.



http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/Reifen_Dichtmittel

Pannenhilfsmittel gelten als temporärer Notbehelf für eine begrenzte Mobilitätssicherung. Damit reparierte Reifen dürfen nur vorsichtig und mit geringer Geschwindigkeit bis zur nächsten Fachwerkstatt gefahren werden. Laut Straßenverkehrs-Zulassungsordnung darf ein mit Reifendichtmittel behandelter Reifen nicht wieder repariert werden.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Achim

http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/Reifen_Dichtmittel

Pannenhilfsmittel gelten als temporärer Notbehelf für eine begrenzte Mobilitätssicherung. Damit reparierte Reifen dürfen nur vorsichtig und mit geringer Geschwindigkeit bis zur nächsten Fachwerkstatt gefahren werden. Laut Straßenverkehrs-Zulassungsordnung darf ein mit Reifendichtmittel behandelter Reifen nicht wieder repariert werden.

Ehrlich gesagt, ist das Leben mehr wert als so ein bescheuerter Reifen. Wenn ich schon eine Panne habe, kaufe ich persönlich 2 Neureifen, damit wieder gleiche Achsbedingungen herrschen.
:idee
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
naja es ist schon so das man ohne rad/kit fahren kann.

allerdings bekommt man schon ein bußgeld !
unzwar dann wenn man irgendwo gefährdend oder behindernd liegen bleibt wegen eines reifenschadens und man KEIN reserverad oder pannenspray dabei hat.

dann wäre das ein verschulden eines verlängerten liegenbleibens ...
da man ja mit den hilfsmitteln wieder weiter käme :rolleyes:

natürlich gibts auch pannen wo son spray nichts mehr machen kann , aber ein reifen helfen würde ...
das zählt aber nicht zum verlängerten liegenbleiben sondern zu "höherer gewalt" blah
und man bleibt bußefrei
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von wotschi
..
Ehrlich gesagt, ist das Leben mehr wert als so ein bescheuerter Reifen. Wenn ich schon eine Panne habe, kaufe ich persönlich 2 Neureifen, damit wieder gleiche Achsbedingungen herrschen.
:idee

Naja - einen Kollegen hats vor kurzem, bei 'nem Neureifen erwischt.
Das wurde ruckzuck, zum Bruchteil eines Reifenpreises, fachgerecht
repariert. Is wohl Einzelfallabhängig ob es sich lohnt oder nicht.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Man wird sicher kein Bußgeld bekommen, wenn man eine Panne hat.
Wer kann denn etwas dafür ?!
Wie will man festschreiben, welche Ersatzteile man dabei zu haben hat ? Und die auch noch tauschen soll und können muss.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Klar, Bußgeld weil man an einer gefährdenden Stelle liegengeblieben ist und keine Reserverad und Pannenspray dabei hat... logisch, an einer gefährlichen Stelle werde ich auch sicher aussteigen und den Reifen wechseln. Gerade da begibt man sich raus aus dem Wagen in eine sichere Position und ruft den Schlepper. Wenn der ADAC z.B. jemandem mit Platten auf der Bahn helfen soll wird für gewöhnlich das Fahrzeug erst zur nächsten Abfahrt gezogen, gerade bei Beschädigungen auf der linken Seite, da eben die Reparatur auf der Bahn fahrlässig wäre. Und eine neue Felge ist alle mal billiger und leichter zu erhalten als ein neues Leben. Wem das nicht passt, der kann ja den Schlepper rufen.
Davon mal abgesehen muss man dann auch eine Strafe bekommen wenn man sich den Reifen z.B. aufgeschlitzt hat und (womöglich serienmäßig) nur ein Reifenspray... am besten noch eins in der Spraydose, die nur bis 195er Breite erlaubt sind, und dann 245er Schluffen drauf. Sowie natürlich eine Strafe wenn man nicht weiss wie man den Reifen wechselt. Und eine Strafe wenn man den Kofferraum voll hat und nicht an Spray/Reifen kommt.
Sorry, aber dass das totaler Humbug ist dürfte jeder selbst drauf kommen. Eine Strafe gibt es bei selbstverschuldeten Pannen wie z.B. leerem Tank, oder bei Gefährdung wenn sich diese verhindern ließe... wer z.B. auf der rechten Spur der Bahn parkt weil er auf der Felge nicht die 2m bis zum Seitenstreifen fahren will.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Gerade mit Spray wäre ich vorsichtig, lieber nichts als ein Spray... Einsatzbereich ist eh auf kleinere Fahrzeuge / Serienbereifung beschränkt, dazu holt man sich einen kleinen Sprengkörper ab Bord. Auf nahezu jeder dieser Sprühdosen steht nämlich "bis maximal 60°C" drauf, nur sind die fix erreicht, erstrecht wenn womöglich die Sonne dran kommt. Gibt mehr als einen Fall wo die Druckdose hochgegangen ist. Wenn schon dann anständiges Kompressorset.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von dridders
ist eh auf kleinere Fahrzeuge / Serienbereifung beschränkt, dazu holt man sich einen kleinen Sprengkörper ab Bord.
Schau mal was ich für ein Auto fahre, reicht also vollkommen aus.
Ich habs jetzt schon 2 Sommer lang im Kofferraum und bisher hebt die Dose
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Moin Moin !

Auf besonderen Wunsch äußert sich der Mann vom Fach :D auch mal kurz:

Also "mitführen" muß man das Reserverad defintiv NICHT. Im Gegensatz zum Liegenbleiben bei Spritmangel kostet es auch bei einer Panne dann kein Geld...halt nur Wartezeit auf den Abschlepper. Und man sollte sehen, daß man den Wagen "gut" an die Seite stellt, dürfte aber auch mit plattem Reifen kein Problem sein.
Dies Dosenkram gibt es ja auch schon vermehrt. Ab das so gut funktioniert...keine Ahnung.
Wollte meins auch schon mal auslagern...weniger Gewicht....weniger Spritkosten....tippe mal auf 0,01 Liter Ersparnis 8)

Schönes WE....Dierk
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Original von Dierk-mit-E
Moin Moin !

Auf besonderen Wunsch äußert sich der Mann vom Fach :D auch mal kurz:

Also "mitführen" muß man das Reserverad defintiv NICHT. Im Gegensatz zum Liegenbleiben bei Spritmangel kostet es auch bei einer Panne dann kein Geld...

Der Tatbestand mmit dem Liegenbleiben auf BAB und BAB ähnlich ausgebauten Straßen wegen Spritmangel ist vor Jahren aus dem Bußgeldkatalog gestrichen worden. Nur so zur Info.

Grüßle auch vom Fach *grins*
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Aus euch beiden spricht fast Einigkeit. Wer hat das "bessere" Fach??? lol
 
Oben