Stoßdämpfer defekt ?

P

Peter Kreyß

Gast im Fordboard
Hallo zusammen !

Heute habe ich den Grund für die Klopfgeräusche am hinteren Fahrwerk meines Autos gefunden. Nachdem ich alle Stabistangen und Federn geprüft hatte war ich nach erfolgloser Suche etwas ratlos. Da das Geräusch nur bei bestimmten Fahrsituationen auftrat (Richtungswechsel R/L) schloss ich einen defekt des Stoßdämpfers aus.
Der Grund ist aber der Stoßdämpfer und zwar die obere Aufhängung. Wenn ich den Dämpfer hin und her bewege kommt es zu diesem Geräusch. Nun meine Frage: Ist nur die Aufhängung (z. B. eine Buchse ) defekt oder ist der ganze Stoßdämpfer hin ? Müssen die Stoßdämpfer paarweise R/L gewechselt werden? Und was wird mich das wieder kosten?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Sache ? Es wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.
Grüße
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
stoßdämpfer wechselt man für gewöhnlich paarweise.

vom preis her sollte das nicht so schlimm werden. mein mechaniker hat letztens bei ebay 4 neue kayaba dämpfer für den mk1 um die 160,-€ erstanden.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:mua
Nun habe ich mir zur Lebensaufgabe gerade dieses Fahrzeug ausgesucht und will mal testen wie lange ein Mondeo bei guter Pflege so durchält.

Mondeo fahren heißt Leiden können! lol

Nee aber mal im Ernst, Stoßdämpfer immer Paarweise wechsel und nicht unbeding die von ebay nehmen.

Geiz is wohl Geil,aber nicht überall... lol
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
Original von Caprinegro
:mua
Nun habe ich mir zur Lebensaufgabe gerade dieses Fahrzeug ausgesucht und will mal testen wie lange ein Mondeo bei guter Pflege so durchält.

Mondeo fahren heißt Leiden können! lol

Nee aber mal im Ernst, Stoßdämpfer immer Paarweise wechsel und nicht unbeding die von ebay nehmen.

Geiz is wohl Geil,aber nicht überall... lol

ich weiß nicht, was alle immer gegen die kayaba-dämpfer haben. die sind immerhin bei etlichen autoherstellern erstausrüster.

in meinem 5er BMW hatte ich nachdem die originalen tot waren auch kayabas,
und die waren sogar mit tieferlegung absolut okay.

aber ich weiß, schlechtes muß nicht billig sein.
 
P

Peter Kreyß

Gast im Fordboard
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe bei der Werkstatt nachgefragt und habe drei Varianten zur Auswahl.

1. die günstigste wäre Stoßdämpfer lose --> nur festziehen

2. Domlager defekt

3. teuerste Variante beide Stoßdämpfer wechseln, inkl. Domlager
usw.

Mittwoch haben wir den Termin in der Werkstatt. Mal sehen, ob es ein guter Tag wird.

Schönes WE Euch
 
Oben