P
Peter Kreyß
Gast im Fordboard
Hallo zusammen !
Heute habe ich den Grund für die Klopfgeräusche am hinteren Fahrwerk meines Autos gefunden. Nachdem ich alle Stabistangen und Federn geprüft hatte war ich nach erfolgloser Suche etwas ratlos. Da das Geräusch nur bei bestimmten Fahrsituationen auftrat (Richtungswechsel R/L) schloss ich einen defekt des Stoßdämpfers aus.
Der Grund ist aber der Stoßdämpfer und zwar die obere Aufhängung. Wenn ich den Dämpfer hin und her bewege kommt es zu diesem Geräusch. Nun meine Frage: Ist nur die Aufhängung (z. B. eine Buchse ) defekt oder ist der ganze Stoßdämpfer hin ? Müssen die Stoßdämpfer paarweise R/L gewechselt werden? Und was wird mich das wieder kosten?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Sache ? Es wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.
Grüße
Heute habe ich den Grund für die Klopfgeräusche am hinteren Fahrwerk meines Autos gefunden. Nachdem ich alle Stabistangen und Federn geprüft hatte war ich nach erfolgloser Suche etwas ratlos. Da das Geräusch nur bei bestimmten Fahrsituationen auftrat (Richtungswechsel R/L) schloss ich einen defekt des Stoßdämpfers aus.
Der Grund ist aber der Stoßdämpfer und zwar die obere Aufhängung. Wenn ich den Dämpfer hin und her bewege kommt es zu diesem Geräusch. Nun meine Frage: Ist nur die Aufhängung (z. B. eine Buchse ) defekt oder ist der ganze Stoßdämpfer hin ? Müssen die Stoßdämpfer paarweise R/L gewechselt werden? Und was wird mich das wieder kosten?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Sache ? Es wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.
Grüße