Steuergeräte EEC-IV

M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Wo ist der Unterschied zwischen 96BB MA/MB UND 95BB PA/PB
ELBA, SMD-586, und PATS haben beide.

Änderung der PATS-Steuerung?

Welche Steuergeräte taugen als Ersatz für 95BB-12A650PA
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ersatz ist 95BB-12A650-PB. Mondeo Zetec-E 1,8l CD4E mit PATS 3/95-7/95 (PA) bzw. 7/95-8/95.
96BB-12A650-MA/MB könnte passen, muss aber nicht... haben einen späteren Bauzeitraum vermerkt. Wüsste aber auch nicht was da beim Mk1 geändert worden sein sollte.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
96BB-12A650-MA/MB könnte passen, muss aber nicht

Sicher ist das die Programmierung der Zündverstellung anders ist, wegen Klingeln bei hohen Temperaturen und WOT.

Ich brauche ein zweites EEC-IV das das 95BB-PA ersetzt um nach umbauten den originalen Zustand wieder herstellen zu können, ein 96BB-MA habe ich mir einmal aus einem anderen Grund besorgt jedoch ist nicht sicher ob es das richtige ist und ob es sich mit dem Ford Laptop (WDS) auf die PATS programmieren lässt.

Momentan kann ich nur die MA/MB Geräte für 35 Euro beim Schrott bekommen.

befor ich mir nun noch ein zweites nicht kompatiebles EEC-IV kaufe wollte ich diese Frage grundsätzlich einmal klären.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kennfelder sind doch Schall und Rauch wenn eh eine Umprogrammierung ansteht, und danach hörts sich ja an... auch wenn ich mir den Link zu innovative im anderen Thread so anschaue ;-)
PATS sollte sich umprogrammieren lassen via FDS. WDS bekommt mit dem EEC-IV glaube keine Verbindung.
Wie gesagt, ein 100% garantierter Ersatz ist nur das 95BB-12A650-PB. Das wäre auch das was dir Ford verkauft wenn deins hin ist und du ein neues willst. Physisch wären mir keine Änderungen bekannt, also vermutlich rein in den Kennfeldern/Grundprogramm. Aber wie gesagt: ohne Garantie. Probiers halt aus, 35,- sind nicht die Welt, versuch gleich den Transponder aus einem der Schlüssel dazu zu bekommen (am besten den roten Masterkey), dann kannste es auch ohne Ford testen.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
versuch gleich den Transponder aus einem der Schlüssel dazu zu bekommen (am besten den roten Masterkey), dann kannste es auch ohne Ford testen.


Wie dass? Zündschloss ist doch falsch.

Beim Schrottplatz sind die Schlüssel selten dabei.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und? Du musst ja net den ganzen Schlüssel nehmen. Haste einen FB-Schlüssel? Wenn ja, dann zieh den FB-Einsatz raus, da sitzt der Transponder drin. Den Bart rein ins Schloss, den Schlüssel vom Steuergerät rumdrehen und parallel halten und einfach starten. Hast du keinen FB-Schlüssel, dann musst du dir entweder einen reinen Bart besorgen (kostet net viel) oder aus deinem Schlüssel den Transponder raus operieren (rote Kappe runter und Transponder rausschütteln). Dann für den Test den anderen daneben halte wie zuvor. Als endgültige Lösung kannst du dann den Transponder umbauen, oder wenn es der Masterkey war damit deine Schlüssel anlernen (mit Master auf Zündung, aus, mit deinen auf Zündung, aus, angelernt)
Frag halt einfach mal nach einem der Schlüssel oder Transponder... musste ihnen halt erklären dass das Steuergerät wegen der WFS sonst wertlos wäre, vielleicht klappts.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Haste einen FB-Schlüssel?[

nein

Frag halt einfach mal nach einem der Schlüssel oder Transponder... musste ihnen halt erklären dass das Steuergerät wegen der WFS sonst wertlos wäre, vielleicht klappts.

Also geht das nicht auch so ?

1.EEC-IV 96BB-MA mit normalen Schlüssel vom Schrott besorgen.
2.Einen originalen Schüssel der in das Zündschloß passt bei Ford schleifen lasen (roten Schlüssel hab ich ja).
3. Den neuen geschliffenen Zündschlüssel den originalen Transcoder ausbauen und gegen den des Schrottplatzschlüssels tauschen?

Später wenn das EEC-IV geht könnte Ford ja die Module su programieren das beide EEC mit dem selben Schlüsseln laufen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Den roten Master brauchst du vom dem Steuergerät das du umprogrammieren willst. Also sinnig wäre Steuergerät + roter Master vom Schrott, dann kannst du deine vorhandenen Schlüssel an das Steuergerät vom Schrott selbst anlernen.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Wo ist der Unterschied ?
Ford kann doch auch aus normalen Schlüsselrohlingen (schwarz) Masterschlüssel schleifen.(VIS)
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wo wohl... der Unterschied ist, dass das was Ford dir schleift ans Steuergerät angelernt werden muss. Wenns ein Master sein soll muss erst die komplette Programmierung vom PATS gelöscht und dann neu geschrieben werden. Kannst ja net mit jedem x-beliebigen Schlüssel das PATS umprogammieren, sondern nur mit dem einen einprogrammierten Master, oder halt WDS (wat dann aber wohl auch net unter 50,- laufen wird)
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Wo wohl... der Unterschied ist, dass das was Ford dir schleift ans Steuergerät angelernt werden muss. Wenns ein Master sein soll muss erst die komplette Programmierung vom PATS gelöscht und dann neu geschrieben werden. Kannst ja net mit jedem x-beliebigen Schlüssel das PATS umprogammieren, sondern nur mit dem einen einprogrammierten Master, oder halt WDS (wat dann aber wohl auch net unter 50,- laufen wird)

Nach meinen Infos ist das so nicht richtig, die Hardware der Schlüssel ist gleich,egal welche Farbe die haben.

Ford kann doch auch aus normalen Schlüsselrohlingen (schwarz) Masterschlüssel schleifen.(VIS)

Doch zürück zum Thema.

Ist bei den 96BB MA/MB etwas bezüglich PATS geändert das diese EEC-IV ´s nicht in den Mondies laufen die mit 95BB PA/PB ausgeliefert wurden?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
So, und jetzt nochmal durchlesen was ich geschrieben habe. Ich hab nie behauptet dass die Hardware unterschiedlich ist, ich hab lediglich versucht dir 50,-+ fürs WDS zu ersparen. Dafür musst du dir aber schon durchlesen wie du vorgehen sollst wenn du das Zeug selbst anlernen willst und mal drüber nachdenken dass das Steuergerät kaum einen Wildfremden Schlüssel einfach so akzeptieren wird. Sch... auf die Farbe, ich hab auch einen schwarzen roten Master Key, aber auch nur weil er per WDS einprogrammiert worden ist.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Dafür musst du dir aber schon durchlesen wie du vorgehen sollst wenn du das Zeug selbst anlernen willst und mal drüber nachdenken dass das Steuergerät kaum einen Wildfremden Schlüssel einfach so akzeptieren wird. Sch... auf die Farbe, ich hab auch einen schwarzen roten Master Key, aber auch nur weil er per WDS einprogrammiert worden ist.

Das ist ja alles ganz nett von dir, doch hift das nicht richtig weiter wenn nicht klar ist ob die Steuergeräte bezüglich PATS-Steuerung gleich sind.

So wie ich das verstanden habe:

Nicht der Schlüssel wird auf die PatS Programmiert sondern die eindeutige "Seriennummer" des Masterschlüssels wird im Pats-Modul durch das WDS hinterlegt.
Erst dann werden die anderen "D-Wort-stellen" der übrigen Schlüssel im Mondie mit dem Masterkey wie beschrieben programmiert.

Da du ja offensichtlich Zugriff auf Forddaten hast kläre das doch noch einmal genau und poste es dann.


Zurück zum Thema
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich geb die Anleitung doch net wenn sich die Schlüssel in irgend einer Weise unterscheiden würden. Das Transpondersystem ist bei allen roten Schlüsseln und Schlüsseln mit roter Markierung identisch. Und das heisst sch... egal welcher Schlüssel vom Mk1 oder Mk2: wenn er einen Transponder drin hat lässt er sich auf den Mk1 und Mk2 anlernen. Voraussetzung natürlich es ist nicht das alte Bosch-Geraffel (logisch).
Das PATS mag auf verschiedene Wege realisiert worden sein, intern im Steuergerät, extern per Modul,... aber auch da hat sich nach meinem Wissen beim 1er in den Baujahren nie etwas geändert.
Und ist klar das nicht der Schlüssel programmiert wird, sondern der Transponder.
Und eine Garantie dass ein nicht bei Ford als Ersatzteil markiertes Steuergerät bei dir funktioniert wird dir keiner geben, nichtmals die Ingenieure bei Ford... da die es auch maximal nach elendigem Schaltplangewühle wohl rausfinden würden. Man kann allerhöchstens vermuten das es klappt da keine Unterschiede sichtbar werden, den Rest musste dann schon selbst wagen oder halt warten auf eins mit der richtigen Nummer.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Das PATS mag auf verschiedene Wege realisiert worden sein, intern im Steuergerät, extern per Modul,... aber auch da hat sich nach meinem Wissen beim 1er in den Baujahren nie etwas geändert.

Es hat sich ohne die Bosch PATS drei mal etwas an der Steuerung der MK1 PATS geändert.

Es braucht auch nicht umbedingt einen Ingenieur sondern einen "zugelassenen" der die hoffendlich dokomentierten Änderungen der Steuergeräte bei Ford einsehen kann.
Aus den Daten könnte ich dann auf die Kompabilität der EEc´s schließen

Wenn also der Hardwarecode der beiden EEC-IV´s wie hier gleich ist muss auch das Pats-Modul mit in den Vergleich einbezogen werden das konnte ja anders sein und die Software ist im "neueren" EEC im Bereich PAts anders.

Es bedarf also jemanden der als Ford- WS auch alle Pats Unterlagen haben darf
oder einen leidgenossen der aus Erfahrung diese Frage beantworten kann.

Die meisten mit einem solchem Problem hacken die Pats komplett aus dem KFZ das will ich nicht!
Ich will ein funktionierendes zweites EEC um in den Familien-Mondie den Datenlogger einzubauen.
 
Oben