Stellt mir einen Puma zusammen.

J

jerry.mk6

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

hab mich nach langen Überlegungen endlich entschieden:
zur Auswahl standen:
Escort RS2000
Escort RS2000 F1
Escort mk7 Cabrio XR3i 1,8
Puma 1,7 (keine Ahnung welcher, Hauptsache schwarz und mit Klima)

Ihr vermutet bestimmt ich hab mich für den Puma entschieden...
...Richtig!

Jetzt seit Ihr gefragt:

Ich habe ungeklärte Fragen und möchte bei diesem Auto nichts falsch machen:
Ich möchte im Rahmen 6-7 T bleiben

1. Unterschied 1,6 und 1,7 L?
2. Welche Ausstattung ist die wirtschaftlichste?
3. Gab es Klima und Schiebedach in einem?
4. Was soll man am Ehesten beim Kauf beachten?
5. Was hat der ST160 was die anderen nicht haben?
6. Wie hoch darf bei einem Kauf die Laufleistung sein?
7. Welches Baujahr wäre zu empfehlen?
... sonstige Ratschläge sind erwünscht.


P.S.: @ andi.sand: ich wollte mich bei dir direkt melden, aber ich denk hier krieg ich noch mehr Infos und deine hätt ich auch gern gehört.


Gruß jerry.(noch)mk6
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Zu 1: Ich kenne nur einen Unterschied, 1.6L hat 103PS und 1.7L hat 125PS.

Zu 3: Schiebedach hat kein Puma, soviel ich weiss.

Zu 4: Roststellen am hinteren Radkästen. Serviceheft voll ausgefüllt, wichtig weil der Puma nur eine 5stellige Kilometerzähler hat. Mal sicher bei den analogen. Mehr wüsst ich auch nicht.

Ich denke die anderen können die restilichen Fragen noch beantworten. Mehr kann ich nichts sagen, weil ich selber bei einigen Punkten nicht sicher bin.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
1. Unterschied 1,6 und 1,7 L?
104 PS Ford Motor gegen 125 PS Yamaha/ Ford Motor - leider keine neuen AT Teile mehr zu bekommen, höchstens mit Glück übers Netz

2. Welche Ausstattung ist die wirtschaftlichste?
Der 1.6 verbraucht ein bischen weniger als der 1.7 - ansonsten sind die bei der Versicherung glaube ich identisch und in Steuern auch nur um 5 € anders

3. Gab es Klima und Schiebedach in einem?
Schiebedach gab es Serienmäßig garnicht, sondern nur zum nachrüsten - selten.

4. Was soll man am Ehesten beim Kauf beachten?
hintere Kotflügel, Serviceheft

5. Was hat der ST160 was die anderen nicht haben?
den ST160 wirst du eh nicht bekommen und den Ford Racing Puma auch nur schwer - erstrecht nicht für 6 bis 7
Aber zur Vollständigkeit:
Karrosserie vom Rallye Puma mit um je 2cm breiteren Kotflügeln und Stoßstangen, spezieller Frontspoiler, breitere Spur, verbesserte Bremsanlage von Alcon mit Scheiben statt Trommeln hinten, getunter Motor auf 160 PS - dadurch 0-100 in 7,irgendwas, nur in Ford Racing blau zu haben, Innenraum mit Sparco Torino Sitzen mit speziellem Ford Racing Alcantara Sitzbezug. Innentrimm in blauem Alcantara, inklusive Rückbank und Lenkrad, Alu Pedalerie - 1000 Stück waren geplant, wurden aber nur rund 500 gebaut

6. Wie hoch darf bei einem Kauf die Laufleistung sein?
Kommt drauf an, wieviel du ausgeben wllst...

7. Welches Baujahr wäre zu empfehlen?
ab 98 oder 99 gab es Digitaltacho (6 STellig), ab 99 gab es neue Sitze, die nicht mehr diese doofen Knöpchen Stangen zum umlegen hatten und ein dezenteres Sitzmuster, ab 2000 gab es eine leicht verbesserte Bremsanlage (größere Scheiben etc.) und eine dritte Bremsleuchte im Kofferraum (den evtl. auch erst 2001?)
 
J

jerry.mk6

Gast im Fordboard
Danke schonmal,

2. Welche Ausstattung ist die wirtschaftlichste?

damit meinte ich z. B. wie beim Escort die Ghia, oder CLX, bei dem hat das eine oder andere gefehlt, was nicht besonders wichtig war und den Preis in die Höhe getrieben hat...
Hat also nichts mit dem Motor zu tun.

den ST160 wirst du eh nicht bekommen und den Ford Racing Puma auch nur schwer - erstrecht nicht für 6 bis 7

dachte ich mir schon, war auch nur interessenshalber.

ab 98 oder 99 gab es Digitaltacho (6 STellig)
vielleicht wissens die anderen..?
und was genau war digital? Nur die Km Anzeige, oder der Tacho komplett?

Gab es auch einen Bordcomputer?

Gruß j.
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
1. Unterschied 1,6 und 1,7 L?
Müsste inzwischen geklärt sein...

2. Welche Ausstattung ist die wirtschaftlichste?
Gute Frage - dazu musst du wohl zuerst selber wissen, WAS du in deinem Pumi haben willst. Meiner hat z.B. Klima, beheizbare Aussenspiegel und beheizbare Frontscheibe - das sind Sachen, die ich nicht wieder hergeben würde! Und wenn du ein gutes Angebot bekommst, bei dem das Alter und die Kilometer passen dann nimmst du die Ausstattung mit, die eben dabei ist.....

3. Gab es Klima und Schiebedach in einem?
Ist wohl auch inzwischen geklärt...

4. Was soll man am Ehesten beim Kauf beachten?
Serviceheft lückenlos und hintere Radkästen (Rost!) - hab da selbst so meine Erfahrungen gemacht. Ich bin damals zum ADAC gefahren und hab den Gebrauchtwagen-Check für damals DM 100,00 gemacht. Ist wirklich zu empfehlen !!! Da kannst du dir danach sicher sein, dass das Auto auf Herz und Nieren getestet wurde.

5. Was hat der ST160 was die anderen nicht haben?
Mehr Leistung 8)

6. Wie hoch darf bei einem Kauf die Laufleistung sein?
Das kommt natürlich ganz auf das Alter an. Du kannst dir ja dann mal die durchschnittliche Jahresfahrleistung ausrechnen. Dann ist vielleicht noch zu beachten ob Kurz- oder Langstrecke. Meine Mieze hatte damals 55.000 km auf den Pfoten und war gerade mal 4 Jahre alt - 13.800 km im Jahr ist m.E. total ok.

7. Welches Baujahr wäre zu empfehlen?
Ich hab nen 97er Puma - also einen von den "ersten" die vom Band gelaufen sind. Bin voll und ganz damit zu frieden (bis auf die Sache mit den Radkästen). Natürlich gab es dann in den Folgejahren ein paar kleine Änderungen - wurden ja schon angesprochen, z.B. der Tacho auf ditigal. Da haben sie glaub ich m.E. nur die Kilometeranzeige auf digital umgestellt. Kann mit meiner 5-stelligen aber auch gut leben und hab dann sogar irgendwann mal wieder 0 Kilometer dastehen :respekt

... sonstige Ratschläge sind erwünscht.
Fällt mir grad nicht mehr dazu ein...
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo

erstmal gute entscheidung :respekt

es wurde dir das wichtigste geschrieben... jetzt musst du nur noch einen finden der zu deinen "forderungen" passen...
viel glück dabei...

gruz Pat
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!! :happy:

Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr guten Entscheidung jerry!!! :respekt

Ich kann dir auch ein paar Tipps geben.


1. Ich würde dir auch den 1,7i vorschlagen. Mit diesem Motor hast du fast keine Probleme und Leistung hast so sowieso. Bei uns in der Werkstatt haben wir auch ab und zu Puma´s da und wir hatten noch nie große Probleme. Da kann ich gut mitreden, weil mein Chef immer die Pumas mir gibt!! :D :D :D


2. Es kommt drauf an. Meiner verbraucht so 10 - 11 Liter und ich fahre nur Stadtverkehr. Auf der Autobahn habe ich ihn bis jetzt noch nicht getestet aber so wie ich es von Andern gehört habe, soll er bei "normaler" Fahrweise spritarm sein. Wenn du ihn aber so richtig treten willst, dann kannst du der Benzinanzeige zu schauen.

3. So weit ich weiß, gibt es für den Puma kein Schiebedach. Ich hab auch Klima drinnen und ist ein sehr guter Luxus. Nur wenn du die Klima einschaltest, dann hat er ganz schön wenig Power. Also damit will ich ausdrücken, dass du es beim fahren mit Klima merken wirst!! Aber Klima musss man einfach haben!! ;) :D

4. Da gibt es einiges zu beachten. Wie schon andere sagten, mit dem Rost an den Radläufen aber das ist ganz wenig!! Kommt drauf an wie das Fahrzeug gepflegt wurde aber das ist ganz wenig. Meiner ist Baujahr 07/1998 und hab dort kein Rost.
Ich weiß ja nicht, ob du Beruflich mit Fahrzeugen zu tun hast aber ein Blick unter den Puma ist nie schlecht. Es gibt Puma´s, die zwischen Motor und Getriebe Öl verlieren. Wenn du sowas siehst, dann lass bloss die Finger weg denn es ist nicht gerade billig. Vorallem auch Kupplung testen. Weißt du wie es geht? Auch beim Probefahrn und so schaun, ob alles geht. Auch die Klima testen wenn er eine hat. Aber sonst gibt es beim Puma keine großen Probleme. Das einzige Problem ist der Ölverlaust zwischen Motor und Getriebe aber wie gesagt, dass haben sehr wenige!!

5. Der ST 160 gibt es nur in England. Wenn du manche Teile haben willst, kannst du sie in Englang bestellen. Z.B. für die komplette Innenausstattung brauchst du mal ca. 4000 €. ( www.pumaspeed.co.uk )

6. Also, meiner hatte 63.400 Kilometer im Dezember drauf und ich hab 6500 € bezahlt. Jetzt hat er ca. 64.300 Kilometer drauf. Viele Leute sagten zu mir, dass es ein sehr guter Preis für den Puma ist, denn ich hab alles drinenn außer Leder. Ich würde sagen, dass du für 7 - 8 Tausend € einen guten Puma bekommst mit einer Laufleistung von ca. 50.000 - 70.000 km. Du musst einfach suchen, suchen und nochmals suchen. Vielleicht hast du Glück und du bekommst einen super Puma!!

7. Wie schon oben genannt, mein Puma ist Baujahr 07/1998 und er ist im guten Zustand. Es kommt immer drauf an, was der Geldbeutel hergibt.

Willst du ihn ( wie ich ) nur in der Saison fahren oder das ganze Jahr. Versicherung ist nicht gerade günstig!! Kommt auch drauf an, bei wie viel Prozent du bist.


PS: Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und wenn du noch fragen hast, dann melde dich einfach!!

mfg

Andi
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von andi.sand

3. So weit ich weiß, gibt es für den Puma kein Schiebedach. Ich hab auch Klima drinnen und ist ein sehr guter Luxus. Nur wenn du die Klima einschaltest, dann hat er ganz schön wenig Power. Also damit will ich ausdrücken, dass du es beim fahren mit Klima merken wirst!! Aber Klima musss man einfach haben!! ;) :D

Es gab dieses Schiebe- / Hubdach als Ford originalzubehör (Puma Prospekt von 99)
Wie merkt man denn die Klima beim fahren? Hat der Motor dann weniger Leistung??? Sorry, wenn ich so doof frage, aber ich habe keine Klima drinnen - aber wenn das wirklich merklich die Leistung drückt, dann finde ich das garnicht so schade - quasi nach der Lotus Philosophie von Colin Chapman : ) Wenn ich keine Heizung drin hätte, währe es schlimmer : P

Original von andi.sand
Vorallem auch Kupplung testen. Weißt du wie es geht?

Wie geht das denn? Würde ich gerne bei meinem mal machen.

Original von andi.sand
5. Der ST 160 gibt es nur in England. Wenn du manche Teile haben willst, kannst du sie in Englang bestellen. Z.B. für die komplette Innenausstattung brauchst du mal ca. 4000 €. ( www.pumaspeed.co.uk )

Nein, in England gab es nur den Ford Racing Puma. Den ST160 gab es nie zu kaufen, denn der ist ein concept car. Ich weiß nicht genau, aber irgendwie haben die Kerle im PCD Forum damit angefangen, den FRP als ST160 zu bezeichnen aber das stimmt so nicht : )
 
J

jerry.mk6

Gast im Fordboard
So hallo nochmal und danke schon mal für die Antworten.

@andi.sand & Puma-Axel:
ich hab zwar nichts beruflich mit autos zu tun, aber ich denk das mit dem Öl und mit der Kupplung werd ich hinkriegen.

Öl: Simmering? Oder was kämme noch in Frage?

Kupplung: im Stand den 3. Gang einlegen und K. kommenlassen...
wenn er "abseuft" ist die K. in Ordnung, wenn sie durchrutscht, ist sie hin.

Rost: Sollte man am besten die Radläufe behandeln lassen? ich möchte ihn noch ein paar Jahre fahren, wenn ich ihn hab.. :)

Klima: wenn es mir so heis ist, daß ich mich am liebsten nicht mehr bewegen würde (kamm im letzten Sommer öfter vor) dann Sch :D ich auf die 5 PS.

Wie schaut es mit dem BoardComputer aus? gabs den im Puma?

Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr guten Entscheidung jerry!!!

Danke.. bin denk ich auf dem richtigen weg...
hab nen Escort und der ist mir einfach zu alt, obwohl man dem das garnicht ansieht, aber die 90 PS, keine Klima und das altersbedingte Knarksen im Innenraum ist nicht mehr zu ertragen.
Abgesehen von den Kleinigkeiten, die noch zu reparieren wären: Kupplung/Getriebe, Zahnriemen, Hintere Stoßdämpfer und Trommelbremse.
Wenn man da 1 und 1 zusammen zählt kommt man auf den wert meines Wagens, obwohl eigentlich alles verschleißteile sind.
Und den Rost nicht vergessen...
Wer meine Bildergallerie anschaut, sieht aber ein eigentlich schönes Auto, das ich wahrscheinlich nicht hergeben werde...

Übrigens auf den Puma warte ich bis Oktober, da die Preise da am niedriegsten sind und meinen fahr ich evtl den Winter durch. Also spät. nächste Saison jerry.puma ;)
 
G

godzi

Gast im Fordboard
so jetz will ich auch mal :p

Also Boardcomputer wirst du im Puma wohl nicht finden.

Ich würd versuchen mir nen Facelift Puma zu angeln, gabs glaub ab 99 oder 2000 bin mir jetz nicht sicher. Der Faclift hat verbesserte bremsen, eine dritte bremsleuchte und noch ein paar kleine veränderungen im innenraum.

Ich z.B. fahre nen 2000er Futura mitt allem drin. Leder Recaros ab Werk (sogar die Rückbank is auch aus Leder), Klima elektrisch verstellbare und beheizbare aussenspiegel, elektrische fenster, beheibare frontscheibe, den besagten digi tacho mit der sechsten möglichen zahl usw.
Ich find ihn geil und er macht echt spass. Nachteil, die sau wiegt geschlagne 1,113 Tonnen :wow :wand
Das mit dem leistungsverlust bei einschalten der Klima kann ich bestätigen. Kann man aber mit leben, man hat ja die klima ned immer an ...

Nur mal so am rande, ich hab kürzlich von nem 1.7 Puma gehört der seine 200.000 Km überstanden hat :respekt

Also, gute jagt nach deiner Wunschkatze 8)
 
K

Korian

Gast im Fordboard
ich würd auch einen von den neueren nehmen, allein schon wegen dem tacho.

achten solltest du auch auf bremsscheibenschlag, weil die bremse beim puma wirklich asche ist, wird sie gerne überstrapaziert

ältere modelle rost: bereich unterboden unterm kofferraum (null unterbodenschutz)
tank
türspitze vorne unten (wegen der hervorragenden spaltmasse schleift die ecke bei vielen modellen am kotflügel)
türeinstieg hinten (da haben die ersten auch schon pickel unterm lack)

auf unfallschäden achten (sowieso) - gebrochene scheinwerferhalterungen, kühlerbefestigungen... auf die spaltmasse brauchst nich so zu achten, das muss so sein, das ist "new edge" ;)

auf jeden fall 1.7l, der ist zwar trinkfest, entschädigt aber dafür (ab dem zweiten gang) mit recht gutem riss (auf jeden fall wirste nich von jedem tigra verblasen) und erstaunlich viel drehmoment

die ersten modelle (97/98 ) hatten so ziemlich alle vollausstattung (e-spiegel, e-fenster, zv mit fb, e-sitz), da gabs als extra nur klima, alarm und frontscheibenheizung und dat ham die auch fast alle drin

ausstattungsvarianten gibt es nich, nur diverse sondermodelle

klima auf jeden fall, auch wenn die gefühlte 15ps schluckt- aber mal ehrlich wer kauft schon noch ein auto ohne klima, ist doch mitlerweile standart...
frontscheibenheizung is auch ne feine sache, brauchste aber teilkasko, damit dir alle zwei jahre ne neue holen kannst (bei ca jeder 10. benutzung raucht ein draht ab :applaus)

und nich erschrecken, wenn du das erste mal einsteigst- an die enge gewöhnt man sich schnell (jedenfalls schneller als an die sitzposition...) :D
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

@ jerry: Hast ja noch ein paar Wochen Zeit um dir einen schönen Puma zu kaufen. Ich würde aber jetzt zum suchen anfangen und wenn du einen super geilen Puma siehst sofort kaufen. Bei mir war es fast auch so. Mein erstes Auto war ein Renault Megane Coach 1,6e. Ich hatte im November einen Unfall und das Fahrzeug war schrott. Mir darmals schon sicher, dass mein nächstes Auto ein Puma wird. Ich zu mir gesagt, dass ich mir einen im März / April kaufen werde aber war genau anders rum. Anfang Dezember hatte ich meinen Puma schon!!


@ Puma Axel:

Kupplungstest:

Prüfung auf "Trennen"

1. Motor im Leerlauf drehen lassen
2. Auskuppeln
3. ca. 3 .... 5 Sekunden warten
4. Rückwärtsgang einlegen


Ergebnis:

Die Kupplung trennt ordnungsgemäß wenn der Rückwärtsgang geräuschlos eingelegt werden kann.


Prüfung auf "Rutschen"

1. Kurze Fahrstrecke zurücklegen, dabei einige Male Kupplung betätigen ( auskuppeln, anhalten, einkuppeln),
2. Anhalten und Handbremse fest anziehen
3. Auskuppeln und direkten Gang einlegen ( 3 od. 4 Gang einlegen )
4. Motor in ausgekuppelter Stellung bis max. 3000 1/min ... 4000 1/min drehen lassen
5. Rasch einkuppeln
6. Versuchen, langsam loszufahren

Ergebnis:

Die Übertragungsfähigkeit der Kupplung ist in Ordnung, wenn der Motor "abgewürgt" wird. d.h. wenn die Motordrehzahl auf Null fällt.

Wird der Motor nicht abgewürgt, so rutscht die Kupplung durch. Das Kupplungsspiel muss geprüft, gegebenenfalls muss die Kupplung überholt ( wechsel ) werden.

mfg

Andi
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von Korian
ältere modelle rost: bereich unterboden unterm kofferraum (null unterbodenschutz)
tank
türspitze vorne unten (wegen der hervorragenden spaltmasse schleift die ecke bei vielen modellen am kotflügel)
türeinstieg hinten (da haben die ersten auch schon pickel unterm lack)

Kann man so Unterbodenschutz nachträglich drauf pappen? Als die Kerle mir nämlich meine Sitze eingebaut haben, haben die längere Schrauben an den vorderen Löchern genommen und die haben sich durch diese Haut geborht, bzw diese eingerissen
 
G

godzi

Gast im Fordboard
sicher kanste da nacharbeiten. Unterbodenschutz gibts z.B. in Sprühdosen zu kaufen.
 
K

Korian

Gast im Fordboard
und viel hilft viel (ausnahmsweise) :D

aber wenns schon am gammeln ist (wenn auch nur leicht), dann mach erst den rost wech oder wenigstens rostumwandler rauf bevor du das überduschst
 
Oben