starke Vibrationen nach Tieferlegung

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Hi,

ich hab eben meinen MK3 Tunier vom tieferlegen geholt.

Auf dem Heimweg vielen mir starke Vibrationen im Vorderwagen beim beschleunigen auf, die vorher nicht da waren.
Desweitern zieht der Wagen beim beschleunigen nach rechts, und auch der geradeauslauf ist nicht mehr so wie vorher.

Tiefelegung ist von Eibach, das Pro Kit.

Was könnten die verbockt haben?

Werde morgen wieder hinfahren und reklamieren, aber wenn ich vorab schonmal wüsste was es sein könnte wär mir wohler.
 
E

Eagle101

Gast im Fordboard
Ist der wagen nach tieferlegung auf neu ausgerichtet ? (oder wie heisst dass auf Deutsch)
Ess komt mich vor, dass die leute dass nicht gemacht haben.
 
R

Ro@drunner

Gast im Fordboard
Vielleicht wurde die spur nicht eingestellt ... achsvermessung etc...
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Die Vermutung hatte ich auch schon.

Achsvermessung steht zwar auf der Rechnung mit drauf, aber wer weis.
Werd mir morgen mal das Protokol zeigen lassen.

Sollten die die wirklich nicht oder falsch gemacht haben war ich das letzte mal bei denen.
War bis dato mit dem Laden immer zufrieden.
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Original von Andres
Die Vermutung hatte ich auch schon.

Achsvermessung steht zwar auf der Rechnung mit drauf, aber wer weis.
Werd mir morgen mal das Protokol zeigen lassen.

Sollten die die wirklich nicht oder falsch gemacht haben war ich das letzte mal bei denen.
War bis dato mit dem Laden immer zufrieden.

Ich denke die haben die Spur bestimmt nicht eingestellt bei dem Laden wo ich das gemacht habe hab ich das Protokol erhalten
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Ich würde auf die Spur tippen....oder wie bei meinen MK5, da waren die Querlenker hin :wand
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also das Protokoll sollte doch eigentlich immer mit ausgehändigt werden (jedenfalls wurde es mir immer mit der Rechnung mitgegeben), würde sagen die haben dir das berechnet aber nicht durchgeführt. Wie willste denn das Teil beim TÜV eigetragen bekommen, wenn du keine Vermessung nachweisen kannst ???
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
So bin gerade zurück vom Händler,

Protokoll der Achsvermessung war noch im Ordner, da ich den TÜV erst nächsten Freitag gemacht bekommen.
Dafür wär er nochmals vermessen worde.

Fakt:
Eine Alufelge ist sowas von krumm,
alle vier Räder wurden nochmal gewuchtet,
krumme Felge von vorne rechts nach hinten rechts,
Achsen nochmals vermessen.

Mondeo läuft wieder geradeaus, vibrationen beim beschleunigen sind weniger geworden.

Ich frag mich bloß wieso die Felge aufeinmal krumm ist, und ich bzw. meine Frau nichts gemerkt haben?

Laut Händler muss die Felge schon länger krumm sein, nur würden jetzt durch die härteren Federn, die Vibrationen stärker übertragen.

Leute kann das sein?



Nachtrag:

Gestern abend BAB gefahren, schneller als 100 nicht möglich extrem starke vibrationen im Fahrzeug sobald auch nur leicht beschleunigt wurde.

2 Std. später Heimfahrt, nichts mehr Wagen lief wie früher.

Ich bin absolut ratlos????


Nachtrag 2:

Hab eben mal ne Probefahrt it den Winterrädern gemacht,
und siehe da, die Vibrationen sind immer noch da,
jenachdem was man für Kurven durchfahren hat mal mehr und mal weniger.

Mein Schluss,
es kann nicht an der krummen Felge liegen,
ich vermute eher mal das die gesamte Vorderachsgeometrie nicht stimmt.

Hat jemand die Einstellwerte für nen 2004er Mondeo Tunier TDCI?
Dann könnte ich mit dem Meßprotokol vergleichen.

Oder was meint Ihr?
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Hi!

Wir mussten damals bei meinem Mondeo den Hilfsrahmen vom Motor abschrauben um die Dämpfer rauszubekommen weil da die Querlenker angelegen sind... Vielleicht haben die dabei was verbockt?

:happy: lg Sven
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Der Hilfsrahmen muß nicht zwingend ab, hatte ich auch nicht.

Ich würde mit der Mühle mal unabhängig davon in eine andere Werkstatt fahren um die Geometrie messen zu lassen.

Andere Frage (habe den Beitrag nur kurz überflogen): Was für ein Fahrwerk ist denn nun drin? Andere Dämpfer oder Federn mit Seriendämpfern? Endanschläge vielleicht nicht gekürzt? Wenn der Wagen z.B. vorne auf den Endanschlägen aufliegt, kann es auch zu ganz ulkiger Fahrweise kommen.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Hab gestern Abend noch den entscheidenden TIPP bekommen.

Bin heute morgen zu Ford,

Verdacht wurde bestättigt:

Antriebswelle rechts läuft nicht rund, sie eieret richtig.
An beiden Kugelgelenken vom Schwenklager sind die Gummimanschetten defekt.

Ursache laut Werkstattleiter bei Ford.

Die Federbeine wurden nicht sachgerecht ausgebaut.

Bin dann zum Reifen/Fahrwerksbetrieb.

Hab denen auf den Kopf zugesagt was der Monteur verbockt hat.

Antriebswelle wurde nun ausgebaut, ein Kugellager des inneren Gleichlaufgelenks war nicht mehr dort wo es hingehört.

Das pasiert laut Ford wenn man das Federbein unsachgemäß demontiert.

Bekomme nun zwei neue Querlenker und eine neue Antriebswelle.

Teile mussten natürlich bestellt werden.
Als Leihwagen hab ich nur nen Caddy bekommen, super muss immer einer von uns dreien zuhause bleiben.

Mit der Alufelge ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen.

Wenn die mir überhaupt ne neue besorgen können.

Naja Mittwoch nachmittag soll ich den Wagen wiederbekommen.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
:wand Auweia! So eine Sch****!!!
Ich hoff für Dich, dass die den Schaden richten, und dass dann wieder alles passt!...

:happy: lg Sven
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Auch wenn´s jetzt sarkastisch klingt...Freut mich mal zu hören das ich nicht der einzige bin, bei dem die Werkstatt sch*** baut.

Was war´s für´ne Werkstatt - Ford direkt, oder eine Freie ???
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
So konnte meinen Wagen soeben abholen. :D
Jetzt fährt er wieder wie er soll.
Zieht nicht mehr nach rechts und keine Vibrationen mehr.

Beide Querlenker wurden erneuert.
Achsmanschette vorne links erneuert.
Antriebswelle rechts instandgesetzt.

Das hat den Laden (PointS) richtig Geld gekostet. :D

Nur mit der krummen Felge komm ich bei denen nicht weiter.
Da schalten die auf stur. :wand

Naja am Freitag muss ich noch mal zum eintragen hin und dann sehen die mich nie wieder.

Seit 1988 bin ich dort Kunde und hab schon viele Bekannte/Verwante dorthingeschickt.
Das werd ich nun auch nicht mehr tun.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
:D Freut mich für Dich, dass Dein Mondeo wieder "fit" ist.

:happy: lg Sven
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Dann lag ich mit der Vermutung das, die Querlenker defekt(waren) sind ja nicht falsch :D
 
Oben