Stabistange läßt sich mit zwei Fingern drehen! Normal!

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
55
Ort
Berlin
Hallo Mondi Fans,

war jetzt mit meinem MK2 Bj.2000 bei ATU wegen kostenloser Stoßdäpfertest und Kurzdurchsicht.

Der Meister zeigte nir dann das sich beide Stabistangen mit 2 Fingern drehen lassen. Ich war mit unterdem Wagen und sah das auch.
Ist das Normal oder sind die wirklich defekt.

Dann noch ne Frage : Die hinteren Stoßdämper sollen auch defekt sein.
Wenn man Sie in der Mitte anfäßt und wackelt hört man ein Klackgeräusch und Sie bewegen sich ein wenig. Soll das so sein?

Und kann man den Computerauswertungen bei der Stoßdämperprüfung bei ATU trauen? Oder stellen die andere Werte ein, so das jeder denkt sein Dämpfer ist defekt. Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?

Ich bitte mal um schnelle Antworten, weil ich das noch machen lassen will, bevor ich mit Familie in den Herbsturlaub starte.

Mfg. Glatze.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Hi Dennis,

ich bin zwar kein Mechaniker aber denke wenn der Stoßdämpfer luft hat und klackert ist er hinüber...

Grundsätzlich sollte man in WS immer etwas misstrauisch sein, aber ich denke nicht dass ATU bei solchen Überprüfungen die Kunden abzieht. Hat er dir gesagt welche Werte deine Dämpfer noch haben?

Das mit den Stabis weiß ich leider nicht...

VG
Chris
 

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
55
Ort
Berlin
Hi Chris,

danke für deine Bemerkungen. Der ATU Meister hat mir versucht die ausgedruckte Auswertung "genau" zu erklären.

z.B. das der Fordere rechte im " Ar..." sei.

Und die hinteren seihen gerade so an der Verschleißgrenze,

Ich habe das mal als Anhang zum Anschauen beigelegt.
Vielleicht kann mir das ein wirklicher Ford Fachmann mit einfacheren Worten erklären.

Danke Glatze ( Dennis )
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Auch wenn der Meister vom ATU recht haben sollte: ich würd die Dämpfer wo anders tauschen lassen, denn bei ATU kann es schon mal vorkommen, dass es irgendeinen Grund gibt warum die Arbeit erschwert war (und sei es, dass eine Schraube festgerostet ist) und dann wird abgezockt.
Ich hab mal bei meinem OPEL Vectra eine Scheiben-Antenne bei ATU einbauen lassen - erschwerter Einbau, weil der Mechaniker nicht sofort einen Weg vom Radio hoch zur Scheibe gefunden hat --> er musste tatsächlich den Hochtöner und die A-Säulenverkleidung abhebeln (beides nur gesteckt) und danach wieder hineindrücken. Ich hab keine Ahnung wie ihr das seht, aber ich empfinde das als ABZOCKE ...
 

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
55
Ort
Berlin
Hi an alle,

ich hatte sowieso vor das nicht bei ATU machen zu lassen. Das weiß ja inzwischen jeder das die nur Geldverdienen wollen.

Mir ging es nur darum, ob die auch Ihre Meßgerät ( Stoßdämpfermeßgerät ) manipulieren, so das eine schlechtere Auswertung rauskommt und der Kunde geneigt ist die dann auszutauschen.

Mfg. Glatze
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn ich die Diagramme richtig interpretiere dann sind die hinteren Stoßdämpfer absolut noch in Ordnung. Die vorderen brauchen etwas länger um Auszuschwingen, scheinen aber noch nicht am Ende zu sein.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Original von Glatze


Mir ging es nur darum, ob die auch Ihre Meßgerät ( Stoßdämpfermeßgerät ) manipulieren, so das eine schlechtere Auswertung rauskommt und der Kunde geneigt ist die dann auszutauschen.

Mfg. Glatze

Hm....wenn die ihr Messgerät wirklich manipulieren würden wäre dass ja glatter Betrug, davon gehe ich nicht aus. Aber heutzutage weiß man ja nie. Bin von ATU bei meinem vor-letzten Wagen auch schon enttäuscht worden - daher nur noch Fach-Werkstätte.

Evt. holst du dir einfach ne zweite meinung bei einer Ford-WS ein..? Wenn sich dass vor deinem Urlaub noch ausgeht!

PS: Schaukle den Wagen doch mal manuell auf...dann siehst du sofort ob er stark nachwippt oder nicht...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Im Zweifelfall zum TÜV oder zur Dekra fahren. Die sind unparteiisch.

Wenn man immer so ließt, dass ATU tief in den roten Zahlen steckt, wundert es nicht, dass sie viel verkaufen wollen (müssen).
 
Oben