M
michvog
Gast im Fordboard
Hi allerseits.
Bin neu hier, kann aber auch nix dafür
)
Ich habe seit 6 Jahren einen Mondi Turnier GLX 1,6 Baujahr 83. Dieser hat nu ca. 180tkm. Bis auf Rost eigendlich ein ordendliches Fahrzeug... naja, gut, das beste, das ich je hatte.
Seit ca. 80tkm klappert der Ventiltrieb, wenn der Motor kalt ist.
Startprobs hat er überhaupt nicht, nur in letzter Zeit mal ganz kurzfristig einen Zylinder zuwenig...
Ich habe mal nachgehakt. Könnten die Hydrostössel sein.
Wenn ich bei der Gelegenheit den Riemen gleich mitmachen lasse, bin ich mal eben 800,- € los. Fast ein Totalschaden...
Wenn ich es selber mache, kostet´s die Hälfte.
Fragen:
Kann man das überhaupt selber?
Braucht man Spezialwerkzeug?
Hat jemand die notwendigen Anzugsmomente oder kann mir sagen, wo ich diese finde?
Lohnt sich das bei einem 11 Jahre alten Wagen, der an Kofferraumklappe, Tankdeckel und Radlauf rostet noch?
Wie lange hält eigendlich die Kupplung im Schnitt?
Fakt ist, im jetzigen Zustand ist der Wagen nicht mehr viel wert. Auspuff ist auch bald fällig. Aber im großen und ganzen gefällt er mir ja. Und mich stört es nicht, wenn mein Kleiner hinten drin herumtrampelt oder rückwärts ißt... naja, es stört mich nicht sooo viel, als wenn ich einen neueren Mondi hätte...
Ich weiß jetzt echt nicht, was ich machen soll.
Postet bitte mal Eure Meinungen und Tipps.
Vielen Dank.
Euer Michi
Bin neu hier, kann aber auch nix dafür
Ich habe seit 6 Jahren einen Mondi Turnier GLX 1,6 Baujahr 83. Dieser hat nu ca. 180tkm. Bis auf Rost eigendlich ein ordendliches Fahrzeug... naja, gut, das beste, das ich je hatte.
Seit ca. 80tkm klappert der Ventiltrieb, wenn der Motor kalt ist.
Startprobs hat er überhaupt nicht, nur in letzter Zeit mal ganz kurzfristig einen Zylinder zuwenig...
Ich habe mal nachgehakt. Könnten die Hydrostössel sein.
Wenn ich bei der Gelegenheit den Riemen gleich mitmachen lasse, bin ich mal eben 800,- € los. Fast ein Totalschaden...
Wenn ich es selber mache, kostet´s die Hälfte.
Fragen:
Kann man das überhaupt selber?
Braucht man Spezialwerkzeug?
Hat jemand die notwendigen Anzugsmomente oder kann mir sagen, wo ich diese finde?
Lohnt sich das bei einem 11 Jahre alten Wagen, der an Kofferraumklappe, Tankdeckel und Radlauf rostet noch?
Wie lange hält eigendlich die Kupplung im Schnitt?
Fakt ist, im jetzigen Zustand ist der Wagen nicht mehr viel wert. Auspuff ist auch bald fällig. Aber im großen und ganzen gefällt er mir ja. Und mich stört es nicht, wenn mein Kleiner hinten drin herumtrampelt oder rückwärts ißt... naja, es stört mich nicht sooo viel, als wenn ich einen neueren Mondi hätte...
Ich weiß jetzt echt nicht, was ich machen soll.
Postet bitte mal Eure Meinungen und Tipps.
Vielen Dank.
Euer Michi