Ständig Motorprobleme Verzweiflung rückt näher

P

Papst

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
hab schon mal wegen dem Thema geschrieben, aber es hatte irgendwie keiner ne Antwort darauf, deshalb hoffe ich einfach das vielleicht doch noch jemand was zu einfällt.

Also, ich habe eine '00er FoFo 1.8 TDDI, bei dem ich den Motor austauschen lassen mußte. Seitdem (zumindest hatte ich das Problem vorher nicht) ließ sich der Wagen ab und zu einfach nicht starten, kein Klick kein Klack. Irgendwann bin ich drauf gekommen die Batterie abzuklemmen und siehe da nach wieder anschließen der Batterie ließ er sich ohne Probleme starten. Dieses Problem trat dann ca. 1mal im Monat wieder auf.
Im November ist mir dann mitten auf der Autobahn das EGR-Rohr gerissen. Jetzt 3Monate später klingt mein Motor wieder so als ob das EGR undicht wäre, oder der Turbo irgendwoher unkontrolliert Luft ziehen würde. Seit dem tritt oben genannter Fehler fast täglich auf. Nur reicht es jetzt nicht mehr nur die Batterie kurz abzuklemmen, sondern mein FoFo muß so ca. 10min ohne Strom dastehen dann gehts wieder.

Gut, wegen dem komischen Saug-Klappergeräusch muß ich in die Werkstatt, aber nen Elektronikfehler finden, der nicht immer auftritt??? Da werd ich ja arm bei.
Könnte es vielleicht sein, das mein Motor nach dem Austausch auch ne neue Software bräuchte und die Werkstatt das vergessen hat? Es muss ja irgendwas elektronisches sein, sonst würde das Bat. abklemmen ja nix bringen.

Wäre für Ideen echt dankbar, da ich jeden Golf schon weggeschmissen hätte, aber ich mag ja meinen kleinen ;)

mfg
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


"Kein Klick und kein Klack" soll wohl bedeuten,
dass das Drehen des Zündschlüssels vollkommen reaktionslos bleibt?

Hört sich eher nach einem Problem mit der Wegfahrsperre an.
(Vielleicht wurde mit dem Schlüssel in der Werkstatt etwas rauher umgegangen?
Nun hat der Transponder einen "Klatsch" weg...)
Schon einmal die LED der WFS beim vergeblichen Startversuch beobachtet?
Oder, versucht mit dem Ersatzschlüssel zu starten?

Zum TD- Problem kann ich dir von hier aus nichts sagen.
Ist leider auch nicht so ganz meine Baustelle...
Undichtigkeiten im Unterdrucksystem könntest Du sowieso nur "vor Ort"
finden.

Grüsse,


Hartmut
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Dacht auch erst an die Wegfahrsperre, aber die LED geht ganz normal aus.
Schlüssel is btw auch Neu und von der Werkstatt programmiert.
Richtig, soll heißen das null Reaktion kommt. Alles sehr seltsam :(

mfg
 
P

Papst

Gast im Fordboard
So, ich nochmal.
Ein Bekannter hat nun gemeint, das es sein könnte das die Fordwerkstatt das Massekabel vom Motorblock vergessen hat und es dadurch zu den Ausfällen kommen könnte.

Kann mir einer von euch sagen, an welcher Stelle dieses Massekabel am Motorblock befestigt sein müßte wenn es da ist?

mfg
 
Oben