Ständig Lampen durchgebrannt

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ständig Lampen durchgebrannt

Hallo Leute,

ich hab' jetzt schon öfter gelesen dass die Lampen öfter beim Coug. durch brennen.

Bei mir sind es jetzt in 1,5 Jahren 3 Abblend und ein Standlicht.


Kann es sein dass der Regler der Lima defekt ist oder ist das soofe Teil falsch ausgelegt ?

Grüße
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Hast Du öfters den Fehlerspeicher von Ford auslesen lassen?
Bei mir gin jedesmal dannach irgend eine Brirn kaputt Standlicht Abblendlicht usw.

Ich glaube zwar nicht so richtig daran aber ist schon auffällig.
Alex
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Durch Auslesen ?( Eher unwahrscheinlich. Ich hab meinen jetzt so 2 Jahre und bei mir ist noch keine einzige Birne kaputt gegangen. Und den Fehlerspeicher hab ich bestimmt schon ein Dutzend mal selbst ausgelesen!
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Das ist die Elektronik der Autos Schuld der Golf 4 kann ebenfals ein Lied davon singen, kannste nix ändern, der Strom/Spannung beim anschalten des Lichtes ist halt bisl zu hoch.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich hab bis jetzt auch noch keine probleme gehabt, nur im innenraum gehen ein paar lämpchen nicht, war aber schon so wie ich ihn gekauft hab.
 
C

cougar-v6

Gast im Fordboard
Habe in 1 1/2 Jahren 2 Standlichtlampen und 2 Abblendlichtlampen gebraucht. Beim Abblendlicht ist das glaub ich zumindest Normal, H7 soll da etwas empfindlich sein. Habe ich schon von mehreren Audi/VW-Fahrern gehört.
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
In der Bedienungsanleitung steht, man solle nur Glühlampen mit UV-Filter einbauen. Steht das denn auf den Verpackungen der H7-Lampen z.B. von Philips oder Osram drauf ?
Hab bis jetzt nämlich noch keine Lampe wechseln müssen ?(

mfg
Waldo
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hmmm UV-Filter. Cool, werd ich dann braun wenn keiner dran is? 8)

Bei den 12V-Spots für zuhause haben die ne Glasscheibe als Filter vorne dran. Wie soll das im Auto gehn? :rolleyes:
 
D

DAG

Gast im Fordboard
sorry ich weiß nicht was ihrfür probleme habt ich muste noch nicht eine lampe bei mir wechseln müssen tut mir leid für euch




DAG
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hm...meine "Bilanz" in knapp 2 Jahren:

3 x Abblendlicht
2 x Standlicht

Wobei das Standlicht neuerdings ab und zu ausfällt und dann wieder Wochen lang ohne Probleme funktioniert....
 
H

Helle

Gast im Fordboard
Also ich kenn das vom Modeo auch. Und ein Bekannter hatte dann folgende Lösung
Es gab da mal Probs (und die hatte ich auch dauernd) daß die Birnchen in den Scheinwerfern alle 2-3 Monate den Geist aufgeben weil Spannungsspitzen auftreten die nicht absorbiert werden können.

Wer das Problem hat sollte seine Werkstatt oder den Mechaniker seines Vertrauens darauf aufmerksam machen ob evtl. sein Mondeo noch nicht umgerüstet wurde, denn das war wieder eine Aktion die von Ford natürlich nur durchgeführt wurde wenn der Kunde damit ankam.

Umrüstung ist denkbar einfach, an der Lima ist ein 4-poliger Stecker hinten dran mit 2x Plus, eines der Pluskabel muß an Dauerplus gekoppelt werden, somit gehen Spannungsspitzen in die Batterie und nicht ins System (oder so...).
Ein evtl. erfolgter Umbau ist leicht zu erkennen durch ein zusätzliches Kabel am Stecker das auf Plus .
Vielleicht gibt es so ein Problem ja auch beim Cougar. Ist halt nur ein Tipp
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das klingt ja mal interessant ...

kann noch jemand was dazu sagen ?

Hab' mir auch gedacht dass es Spannungsspitzen sind ...
nur warum und woher ??

Ich werd' gleich mal nachsehn wie mein Stecker ausschaut.

Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Beim Cougar - zumindest V6- hat aber nur 3 Pin´s am Regler. Und welcher is da der richtige?
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Guten Tach!
Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen, mein rechtes Standlicht geht nicht mehr und ich würde gerne wissen, ob ich die Birne ohne weiteres selbst wechseln kann....dürfte ja eigentlich kein Problem sein...allerdings hab ich vorhin mal geschaut und dummerweise hab ich keine Ahnung wie ich da rankomme....muss man da den ganzen Scheinwerfer ausbauen...ich hoffe doch mal nicht. ?(
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von CougarV6/84
Guten Tach!
Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen, mein rechtes Standlicht geht nicht mehr und ich würde gerne wissen, ob ich die Birne ohne weiteres selbst wechseln kann....dürfte ja eigentlich kein Problem sein...allerdings hab ich vorhin mal geschaut und dummerweise hab ich keine Ahnung wie ich da rankomme....muss man da den ganzen Scheinwerfer ausbauen...ich hoffe doch mal nicht. ?(

Der Scheinwerfer muss raus, sonst keine Chance.

Ausbauanleitung:

1. Zwei Schrauben vom Kühlergrill rausdrehen. Kühlergrill abnehmen.
2. Drei Schrauben vom entsprechenden Scheinwerfer rausdrehen und den Scheinwerfer vorsichtig rausnehmen.
3. Stecker abziehen dann kommst du besser drann.
4. Bügel vom Deckel abrücken und Deckel entfernen.
5. Standlichtfassung rausziehen. Birne reindrücken und drehen, dann rausziehen.

Noch ein par tipps fürs einbauen:
Achte drauf das der Deckel wieder richtig drauf sitzt sonst läuft der Scheinwerfer an. Wechsle auch auf der anderen Seite gleich das Standlicht mit, sonst machst du dir in 2 Wochen nochmal die Arbeit.

Nochwas wichtiges. Da auch die Stabdlichter Halogen sind versuch sie nicht am Glas anzupacken sonst gehen sie gleich wieder kaputt.
Nimm einen Lappen dazu und bau sie damit ein.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Noch 'n Tip.

Die Schraube des Scheinwerfers unten auf der Batterie
Seite nicht ganz raus drehen.

Das ist ein gefummel die wieder rein zu bekommen.

5 mm Luft unter'm Kopf reichen alle mal.


Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ja, äääh. Kaum freu ich mich, dass ich lange keine Birnen wechseln musste, jetzt is das neue Standlichtbirnchen wieder hin. Wie gut das ich dafür nix zahle, sonst würd ich mich jetzt ärgern.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
:wand

Meine Standlichtbirne ist auch wieder mal im A.... äh kaputt.
Mich ärgert dieses ständige aus- und einbauen der Scheinwerfer langsam...

Aber bei der Gelegenheit bau ich mir mal die Silver Vision Blinker ein :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Eine meiner 100 Watt ist jetzt auch am "Hintern" :D

Ich bin wieder auf "normale" Beleuchtung runter und hab' mir 'n halbes dutzend Ersatz bei ELV besorgt.


So ein Ärger aber auch .....

ich glaub ich lass die Birne von 'ner Werkstatt wechseln ....

dann hab' ich Garantie drauf :idee


Grüße
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Bei mir geht das Standlicht auf der Beifahrerseite mal und mal nicht. ist aber warscheinlich nur n Wackelkontakt. Muß ich noch mal nachschauen, ansonsten hab ich jetzt innerhalb von drei Jahren nur einmal das Abblendlicht austauschen müssen. Hab dann gleich blaue reingemacht und seit dem keine Probs mehr damit 8)
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Vielen Dank!....dann hab ich ja jetzt erstmal was zu tun;)
 
Oben