Spureinstellung nach Querlenkerwechsel

S

Schmeiler

Gast im Fordboard
Moin!
Hab heut meinen Sierra endlich angemeldet.
Pünktlich gegen 14 Uhr waren dann auch die neuen Querlenker da.
Also gleich eingebaut die ganze Sache, aber beim ausfahren aus der Garage dachte ich ich spinne.
Die Spur war so extrem verstellt das man nicht geradeaus fahren konnte.
Vorher stand das Lenkrad zwar schief, aber fahren ließ er sich ganz normal.
Hab jetzt erstmal die Spur nach Augenmaß eingestellt um wenigstens fahren zu können da ich erst Freitag auf die Vermessungsbühne kann.
Ist das normal oder hat da einer mal mit den defekten Buchsen ne Vermessung gemacht? ?(
Rein optisch waren die neuen Querlenker identisch mit den alten...
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
anders kann ich mir das nicht vorstellen , weil wenn du die querlenker wechselst veränderst du normalerweise nichts an der spur , ich hab es aber auch noch nicht gemacht aber ich wollte es vor meinem tüv gestern in der werkstatt machen lassen und der kollege sagte da nichts von spureinstellen danach
ich hab aber mal gelesen das es vordere und hinntere buchsen gibt vieleicht hast du die vertauscht???
aber wie gesagt ich fange auch erst an mich in die technik von ford einzuschrauben meiner hat auch erst seit gestern wieder tüv nach totalrostschäden :besserwisser
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Rein optisch sind sie gleich, aber in der Fertigung gibt es eben gewisse Toleranzen, darum ist es auch ganz normal, dass nach dem Tausch der Querlenker die Spur neu eingestellt wird.
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Doch, sind sie. Bereits ein halber mm Fertigungstoleranz wirkt sich schon auf die Fahrbarkeit und die Spur aus.
 
S

Schmeiler

Gast im Fordboard
Ok, klingt durchaus logisch die Sache.
Naja, Freitag abend stell ich alles ein und denn is gut.
kein schönes fahren so mit verstellter Spur... :wow
 
Oben